Zum Inhalt springen

Hagen (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2005 um 14:00 Uhr durch Alexander.stohr (Diskussion | Beiträge) (link von BWS auf gewünschten Artikel korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Name und die Bezeichnung Hagen hat mehrere Bedeutungen. Alle leiten sich jedoch etymologisch von dem alten Flurnamen ab. Das mittelhochdeutsche Wort "hag" bedeutet "Gebüsch, Umzäunung, Gehege, umfriedeter Ort". Althochdeutsch bedeutet "hag" "Einhegung, Stadt". Auch die Worte Hecke und hegen stammen von "hag" ab. Das gebräuchlichste Wort in einzelnen zeitgenössischen deutschen Dialekten (u.a. schwäbisch) dürfte der sogenannte Hagpfahl, also der Zaunpfahl sein.

Ortsnamen

Deutschland

Frankreich

  • Gemeinde Hagen im französischen Département Moselle, Lothringen

Luxemburg

Flurbezeichnungen und andere Begriffe

Siehe auch

männlicher Vorname

Familienname