MDax
Erscheinungsbild
Der am 19. Januar 1996 eingeführte MDax ist ein deutscher Aktienindex. Das "M" steht für Midcap, also für mittelgroße Unternehmen.
Neben dem Dax, dem TecDax und dem SDax gehört der MDax zum Prime Standard. Er beeinhaltet seit seiner Verkleinerung am 24. März 2003 insgesamt 50 Werte, davor waren es 70.
Unternehmen im MDax
(Stand: Dezember 2003)
- Aareal Bank AG
- AMB Generali Holding AG
- AWD Holding AG
- Beiersdorf AG
- BERU AG
- Bilfinger Berger AG
- Celanese AG
- Celesio AG (ex Gehe AG)
- comdirect bank AG
- Degussa AG
- DEPFA BANK plc
- Douglas Holding
- Dyckerhoff AG
- EADS N.V.
- Fielmann AG
- Fraport AG
- Fresenius AG
- Hannover Rückversicherung
- HeidelbergCement AG
- Heidelberger Druckmaschinen
- Hochtief AG
- Hugo Boss
- IKB
- IVG Immobilien AG
- IWKA AG
- K + S AG
- Karstadt Quelle AG
- Krones AG
- König & Bauer AG
- Leoni AG
- Medion AG
- Merck KGaA
- mg technologies AG
- MLP AG
- Norddeutsche Affinerie AG
- ProSiebenSAT.1 Media AG
- Puma AG
- Rheinmetall AG
- Rhön- Klinikum AG
- Salzgitter AG
- Schwarz Pharma AG
- SGL Carbon AG
- STADA Arzneimittel
- Südzucker AG
- Techem AG
- Thiel Logistik AG
- Vossloh AG
- WCM
- Wella AG
- Zapf Creation AG