Liste der Biografien/Er
Erscheinungsbild

Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Ea | Eb | Ec | Ed | Ee | Ef | Eg | Eh | Ei | Ej | Ek | El | Em | En | Eo | Ep | Eq | Er | Es | Et | Eu | Ev | Ew | Ex | Ey | Ez
Er
Era
- Eraković, Marina (* 1988), neuseeländische Tennisspielerin
- Eran, Oded, israelischer Diplomat
- Erangey, Paul (1966–2004), britischer Schauspieler
- Eranio, Stefano (* 1966), italienischer Fußballspieler und -trainer
- Érard de Valéry, Ritter, Kreuzfahrer, Großkämmerer von Frankreich
- Érard I., Graf von Brienne
- Érard II. († 1190), Graf von Brienne
- Érard II. von Brienne-Ramerupt († 1250), Herr von Ramerupt
- Érard III. († 1148), Graf von Breteuil
- Érard von Brienne-Ramerupt († 1246), Herr von Ramerupt und Venizy
- Érard, Sébastien (1752–1831), französischer Instrumentenbauer
- Erarich († 541), König der Ostgoten
- Eras, Wolfgang (1843–1892), deutscher Volkswirt
- Erasinides († 406 v. Chr.), athenischer Feldherr
- Erasistratos, griechischer Arzt
- Erasmi de Rode, Bonifacius († 1560), deutscher Mathematiker und evangelischer Theologe
- Erasmus Neustetter genannt Stürmer (1523–1594), deutscher katholischer Gelehrter, Theologe, Humanist, Mäzen
- Erasmus von Antiochia († 303), Bischof und Märtyrer der katholischen Kirche
- Erasmus von Rotterdam (1469–1536), Humanist
- Erasmus, Julius (1895–1971), deutscher, der zahlreiche Gefallene im Hürtgenwald barg
- Érassa, Affo (* 1983), togoischer Fußballspieler
- Erastus, Jünger Jesu
- Erastus, Thomas (1524–1583), Schweizer reformierter Theologe
- Erat, Martin (* 1981), tschechischer Eishockeyspieler
- Erat, Paul, österreichischer Skispringer
- Erat, Ruth (* 1951), Schweizer Lehrerin, Schriftstellerin, Malerin und Politikerin
- Erath, Anton Ulrich von (1709–1773), deutscher Archivar, Historiker, Publizist uns Jurist
- Erath, George Bernard (1813–1891), US-amerikanischer Landvermesser, Offizier und Politiker
- Erath, Hermann (* 1945), deutscher Diplomat
- Erath, Vinzenz (1906–1976), deutscher Erzähler
- Erath, Wilhelm (1820–1908), württembergischer Kaufmann und Politiker
- Eratosthenes, Politiker in Athen, einer der Dreißig Tyrannen
- Eratosthenes, griechischer Mathematiker, Geograph, Astronom, Historiker, Philologe, Dichter, Leiter der Bibliothek von Alexandria
- Erauso, Catalina de (1592–1650), baskische Adlige, lebte jahrzehntelang als Mann verkleidet
- Eray, Nazlı (* 1945), türkische Schriftstellerin
Erb
- Erb, Alfons (1907–1983), deutscher Redakteur und katholischer Stiftungsgründer
- Erb, Anselm (1688–1767), 53. Abt von Ottobeuren
- Erb, Christian (* 1959), Schweizer Diskuswerfer und Kugelstosser
- Erb, Donald (1927–2008), US-amerikanischer Komponist
- Erb, Elke (* 1938), deutsche Lyrikerin und Schriftstellerin
- Erb, Ewald (1903–1978), deutscher Literaturwissenschaftler
- Erb, Helmut (* 1945), deutscher Trompeter sowie Hochschullehrer und Hochschulpräsident in Würzburg
- Erb, Jörg (1899–1975), Religionspädagoge und christlicher Autor
- Erb, Karl (1877–1958), deutscher Tenor
- Erb, Klodin (* 1963), Schweizer Malerin
- Erb, Leo (* 1923), deutscher Künstler
- Erb, Leopold (1861–1946), österreichischer Politiker
- Erb, Mario (* 1990), deutscher Fußballspieler
- Erb, Matthias († 1571), deutscher Theologe und Reformator
- Erb, Ute (* 1940), deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin
- Erb, Volker (* 1964), deutscher Jurist und Professor
- Erb, Werner (* 1932), deutscher Fußballspieler
- Erb, Wilhelm (1840–1921), deutscher Neurologe
- Erba, Andrea Maria (* 1930), italienischer Geistlicher, Bischof von Velletri-Segni
- Erbach, Christian, deutscher Organist und Komponist
- Erbach, Louise Juliane von (1603–1670), deutsche Autorin
- Erbach-Erbach und von Wartenberg-Roth, Franz Graf zu (* 1925), deutscher Adeliger, Besitzer eines landesgeschichtlich und kulturell bedeutenden Privatarchivs und Protektor der katholischen Kirche St. Georg
- Erbach-Erbach, Sophia Albertine von (1683–1742), Herzogin von Sachsen-Hildburghausen
- Erbach-Fürstenau, Albrecht zu (1787–1851), Landtagspräsident Großherzogtum Hessen
- Erbach-Fürstenau, Alfred von (1813–1874), Landtagspräsident Großherzogtum Hessen
- Erbach-Fürstenau, Alfred zu (1905–1988), deutscher Politiker (CDU), MdL
- Erbach-Fürstenau, Caroline von (1700–1758), Herzogin und Regentin von Sachsen-Hildburghausen
- Erbach-Schönberg, Gustav Ernst Fürst und Graf zu (1840–1908), deutscher Adliger
- Erbacher, Josef (1910–1974), deutscher Politiker (BHE, FDP), MdL
- Erbacher, Urs (* 1961), Schweizer Dragster-Rennfahrer
- Erbacher, Walther (* 1940), deutscher Komponist und Hochschullehrer
- Erbakan, Mehmet Sabri (* 1967), deutscher Arzt, Vorsitzender und Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Milli Görüş
- Erbakan, Necmettin (1926–2011), türkischer islamistischer Politiker
- Erbar, Jakob (1878–1935), deutscher Schriftsetzer, Typograf und Lehrer
- Erbay, Vedat (* 1967), türkischer Bogenschütze
- Erbe, Albert (1868–1922), deutscher Architekt, Stadtplaner und Baubeamter
- Erbe, Fritz († 1548), deutscher Täufer
- Erbe, Hans Alfred (1823–1895), deutscher Jurist und Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
- Erbe, Kathryn (* 1966), US-amerikanische Schauspielerin
- Erbe, Michael (* 1940), deutscher Historiker
- Erbe, Norman (1919–2000), US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Iowa
- Erbe, Paul (1894–1972), deutscher Maler
- Erbe, Stefan (* 1968), deutscher Elektronik-Musiker und Komponist
- Erbe, Walter (1909–1967), deutscher Politiker (FDP/DVP), MdL
- Erbe-Vogel, Hermann (1907–1976), deutscher Maler
- Erbek, Harun (* 1986), österreichischer Fußballspieler
- Erbel, Bernd (* 1947), deutscher Diplomat
- Erben, Adolf (1904–1987), tschechischer Architekt
- Erben, Frank-Michael (* 1965), deutscher Musiker
- Erben, Heinrich Karl (1921–1997), deutscher Paläontologe
- Erben, Johann Balthasar (1626–1686), deutscher Kapellmeister und Komponist
- Erben, Johannes (* 1925), deutscher Hochschullehrer
- Erben, Karel Jaromír (1811–1870), tschechischer Schriftsteller, Dichter, Übersetzer und Literaturhistoriker
- Erben, Rüdiger (* 1967), deutscher Politiker (SPD), MdL, Staatssekretär
- Erben, Ulrich (* 1940), deutscher Künstler
- Erben, Václav (1930–2003), tschechischer Journalist und Schriftsteller
- Erben, Wilhelm (1864–1933), österreichischer Historiker
- Erber, Anton (* 1968), österreichischer Politiker (ÖVP)
- Erber, Georg (* 1950), deutscher Wirtschaftswissenschaftler
- Erber, Gerhard (* 1934), deutscher Pianist
- Erber, Josef (1897–1987), deutscher SS-Oberscharführer, Aufnahmeleiter des Frauenlagers in Auschwitz, Massenmörder
- Erber, Josef (1904–2000), deutscher Bildhauer und Karikaturist
- Erber, Ursula (* 1934), deutsche Schauspielerin
- Erberich, Rudolf (1927–2009), deutscher Politiker (SPD), MdL
- Erbersdobler, Otto (1895–1981), deutscher Kaufmann und Politiker (NSDAP), MdR
- Erbes, Volker (* 1943), deutscher Schriftsteller
- Erbes, Wjatscheslaw (* 1988), kasachischer Fußballspieler
- Erbey, Hasan (* 1991), türkischer Fußballspieler
- Erbguth, Wilfried (* 1949), deutscher Rechtswissenschaftler
- Erbil, Hasan (* 1952), türkischer Jurist und Generalstaatsanwalt beim Kassationshof
- Erbil, Leyla (* 1931), türkische Schriftstellerin
- Erbil, Mehmet Ali (* 1957), türkischer Schauspieler, Comedian und Showmaster
- Erbio, fränkischer Adliger
- Erbkam, Wilhelm Heinrich (1810–1884), deutscher Theologe
- Erbová, Karla (* 1933), tschechische Dichterin
- Erbse, Hartmut (1915–2004), deutscher Altphilologe
- Erbse, Heimo (1924–2005), deutsch-österreichischer Komponist und Opernregisseur
- Erbshäuser, Heinrich Georg (1844–1905), Münchner Konditor und der Erfinder der Prinzregententorte
- Erbslöh, Adolf (1881–1947), deutscher Maler
- Erbslöh, Friedrich (1918–1974), deutscher Neurologe
- Erbslöh, Joachim (1909–2006), deutscher Mediziner
- Erbslöh, Oskar (1879–1910), Luftfahrtpionier
- Erbstein, Ernő (1898–1949), ungarischer Fußballspieler und -trainer
- Erbstein, Karl Friedrich Wilhelm (1757–1836), deutscher Historiker und Numismatiker
- Erbstößer, Heinz (* 1940), deutscher Leichtathlet
Erc
- Ercan, Abdullah (* 1971), türkischer Fußballspieler
- Ercan, Hilal (* 1988), türkisches Mädchen, das 1999 in Hamburg spurlos verschwand
- Ercandize, deutscher Rapper
- Erceg, Abby (* 1989), neuseeländische Fußballspielerin
- Erceg, Luke (* 1993), australischer Schauspieler
- Erceg, Stipe (* 1974), deutsch-kroatischer Schauspieler
- Erceg, Tomislav (* 1971), kroatischer Fußballspieler
- Ercegovac, Marko (1937–2012), jugoslawischer bzw. serbischer Geowissenschaftler
- Erçetin, Aykut (* 1982), türkischer Fußballspieler
- Erçetin, Candan (* 1963), türkische Sängerin
- Erchanbald († 912), Fürstbischof von Eichstätt
- Erchanbert († 854), Bischof von Freising
- Erchanfried († 864), Bischof von Regensburg
- Erchanger († 917), Pfalzgraf in Schwaben; Herzog von Schwaben
- Erchempert, langobardischer Chronist
- Erchinger, Jan-Heie (* 1967), deutscher Pianist, Keyboarder und Produzent
- Erchinoald († 658), fränkischer Hausmeier
- Ercilla y Zúñiga, Alonso de (1533–1594), spanischer Schriftsteller
- Ercivan, Erdoğan (* 1962), deutscher Schriftsteller, der sich vorrangig mit dem Thema Präastronautik und Archäologie beschäftigt
- Erck, Karl (1818–1880), deutscher lutherischer Theologe und Generalsuperintendent
- Erckenbrecht, Irmela (* 1958), deutsche Schriftstellerin und Buchübersetzerin
- Erckenbrecht, Konrad (1751–1820), Schultheiß in Eppingen
- Erckenbrecht, Ulrich (* 1947), deutscher Autor
- Erckens, Oskar (1824–1901), deutscher Unternehmer
- Ercker, Lazarus (1528–1594), sächsischer und böhmischer Münzmeister, Guardein und Autor
- Erckert, Friedrich von (1869–1908), deutscher Offizier der Garde
- Erckert, Karl (1894–1955), Südtiroler Politiker
- Erckert, Roderich von (1821–1900), russischer Offizier und Ethnograph
- Erckmann, Emile (1822–1899), französischer Schriftsteller
- Ercolani, Luigi (1758–1825), römisch-katholischer Kardinal
- Ercole I. d’Este (1431–1505), Herzog von Ferrara, Modena und Reggio
- Ercole II. d’Este (1508–1559), Herzog von Ferrara, Modena und Reggio
- Ercoli, Luciano (* 1929), italienischer Filmproduzent, Filmregisseur und Drehbuchautor
- Ercümen, Şahika (* 1985), türkische Freitaucherin sowie Unterwasserhockey- und Unterwasserrugbyspielerin
Erd
- Erd, German (* 1948), österreichischer Geistlicher, Abt von Stams
- Erd, Rainer (* 1944), deutscher Jurist
- Erdahl, Arlen (* 1931), US-amerikanischer Politiker
- Erdberg, Eleanor von (1907–2002), deutsche Kunsthistorikerin und Spezialistin für ostasiatische Kunst
- Erdberg, Robert von (1866–1929), deutscher Volkspädagoge
- Erde, Philipp Baben der (* 1981), deutscher Fotograf, Kameramann und Regisseur
- Erdei, Zsolt (* 1974), ungarischer Boxer
- Erdel, Rainer (* 1955), deutscher Politiker (FDP), MdB
- Erdély, Miklós (1928–1986), ungarischer Architekt und Künstler
- Erdély, Zoltán E. (1918–2007), deutscher Psychoanalytiker, radikaler Selbstpsychologe
- Erdélyi, Arthur (1908–1977), ungarisch-britischer Mathematiker
- Erdelyi, Jonathan (* 1981), US-amerikanischer Radrennfahrer
- Erdem, Alparslan (* 1988), türkisch-deutscher Fußballspieler
- Erdem, Arif (* 1972), türkischer Fußballnationalspieler
- Erdem, Hüseyin (* 1949), kurdischer Schriftsteller und Drehbuchautor
- Erdem, İsmet Kaya (* 1928), türkischer Politiker
- Erdem, Mahmut (* 1963), deutscher Politiker (GAL), MdHB
- Erdem, Mülayim (* 1987), türkischer Fußballspieler
- Erdem, Tayfun, türkisch-deutscher Pianist, Komponist und Sänger
- Erden, Semih (* 1986), türkischer Basketballspieler
- Erdenberger, Manfred (* 1941), deutscher Journalist
- Erdene, Sengiin (1929–2000), mongolischer Schriftsteller
- Erdheim, Claudia (* 1945), österreichische Schriftstellerin
- Erdheim, Jakob (1874–1937), österreichischer Pathologe
- Erdheim, Mario (* 1940), Schweizer Ethnologe und Psychoanalytiker
- Erdinç, Mevlüt (* 1987), türkisch-französischer Fußballspieler
- Erdinc, Sanem (* 1981), deutsche Politikerin (SPD), MdBB
- Erdingen, Friedrich von († 1396), Bischof von Brixen und von Chur
- Erdis, Here (1872–1929), Dichterin
- Erdl, Franz (1911–1968), österreichischer Fußballspieler
- Erdl, Michael Pius (1815–1848), deutscher Anatom und Physiologe
- Erdland, Alexander (* 1951), deutscher Bankier
- Erdlen, Hermann (1893–1972), deutscher Komponist
- Erdman, Constantine Jacob (1846–1911), US-amerikanischer Politiker
- Erdman, Jacob (1801–1867), US-amerikanischer Politiker
- Erdman, Nikolai Robertowitsch (1900–1970), sowjetischer Dramatiker und Textautor
- Erdman, Paul (1932–2007), US-amerikanischer Autor von Finanzthrillern
- Erdman, Richard (* 1925), US-amerikanischer Schauspieler
- Erdmann August von Brandenburg-Bayreuth (1615–1651), deutscher Adliger, erbberechtigter Sohn des Bayreuther Markgrafen
- Erdmann II. von Promnitz (1683–1745), Reichsgraf von Promnitz, Standesherr zu Sorau, Triebel und Pleß
- Erdmann, Alexander (* 1977), deutscher Eishockeyspieler
- Erdmann, Anke (* 1972), deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdL
- Erdmann, August (1862–1938), deutscher Autor und Politiker (SPD)
- Erdmann, Barbara (* 1929), deutsche Künstlerin in den Bereichen Malerei und Textil
- Erdmann, Benno (1851–1921), deutscher Kantianer
- Erdmann, Bruno (1915–2003), deutscher Maler
- Erdmann, Carl (1898–1945), deutscher Historiker und Mediävist
- Erdmann, Carsten (* 1966), deutscher Journalist
- Erdmann, Christian (* 1975), deutscher Theaterschauspieler
- Erdmann, Daniel (* 1973), deutscher Jazzsaxophonist und -flötist
- Erdmann, Daniella (* 1970), deutsche Schauspielerin
- Erdmann, David (1821–1905), deutscher evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker
- Erdmann, Dietrich (1917–2009), deutscher Komponist und Hochschullehrer
- Erdmann, Eduard (1896–1958), lettischer Komponist und Pianist
- Erdmann, Erland (* 1944), deutscher Medizinprofessor
- Erdmann, Erwin (* 1942), deutscher Fußballspieler in der DDR-Oberliga
- Erdmann, Fiona (* 1988), deutsches Fotomodell, Moderatorin und Schauspielerin
- Erdmann, Franz (* 1939), deutscher Generalmajor (NVA)
- Erdmann, Franz von (1793–1862), Philologe und Orientalist
- Erdmann, Gerhard (1896–1974), deutscher Jurist
- Erdmann, Gunther (1939–1996), deutscher Komponist
- Erdmann, Hans (1882–1942), deutscher Komponist, Cutter
- Erdmann, Hans (1895–1991), deutscher Generalmajor der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg
- Erdmann, Hans Otto (1896–1944), Widerstandskämpfer
- Erdmann, Heinrich (1908–1992), deutscher Admiral
- Erdmann, Henri (1878–1937), braunschweigischer Politiker (SPD)
- Erdmann, Horst, deutscher HJ-Funktionär, Hochstapler und Verleger
- Erdmann, Johann Christoph (1733–1812), deutscher evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker
- Erdmann, Johann Eduard (1805–1892), deutscher Philosoph
- Erdmann, Johann Friedrich (1778–1846), deutscher Mediziner
- Erdmann, Jonathan (* 1988), deutscher Beach-Volleyballspieler
- Erdmann, Karl Dietrich (1910–1990), deutscher Historiker
- Erdmann, Karl Eduard (1841–1898), deutsch-baltischer Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
- Erdmann, Karl Gottfried (1774–1835), deutscher Mediziner und Botaniker
- Erdmann, Karl-Heinz (* 1956), deutscher Geograph und Hochschullehrer
- Erdmann, Kurt (1901–1964), deutscher Kunsthistoriker
- Erdmann, Lothar (1888–1939), Journalist
- Erdmann, Ludwig, deutscher Maler
- Erdmann, Manfred, deutscher Synchronsprecher
- Erdmann, Martin (1896–1977), deutscher lutherischer Theologe
- Erdmann, Martin (* 1955), deutscher Diplomat
- Erdmann, Mojca (* 1975), deutsche Opern-, Konzert- und Liedsängerin (Sopran)
- Erdmann, Moritz (1845–1919), deutscher Maler der Münchener Schule
- Erdmann, Otto (1834–1905), deutscher Genremaler
- Erdmann, Otto (1898–1965), deutscher Filmarchitekt
- Erdmann, Otto Linné (1804–1869), deutscher Chemiker
- Erdmann, Rhoda (1870–1935), deutsche Biologin
- Erdmann, Siegfried F. (1916–2002), deutscher Luftfahrtingenieur
- Erdmann, Stefan (* 1966), deutscher Autor
- Erdmann, Susi (* 1968), deutsche Rennrodlerin und Bobpilotin
- Erdmann, Volker (* 1941), deutscher Hochschullehrer, Professor für Biochemie
- Erdmann, Walter (1898–1949), deutscher Politiker (NSDAP)
- Erdmann, Wilfried (* 1940), deutscher Einhandsegler
- Erdmann, Willi (* 1937), deutscher Jurist, Richter am Bundesgerichtshof (1980–2002)
- Erdmann, Wolfgang (1945–2003), deutscher Archäologe, Kunsthistoriker und Sachbuchautor
- Erdmann, Wolfgang (1898–1946), deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg
- Erdmannsdorf, Heinrich Ludwig von (1776–1853), deutscher Forstbeamter und Politiker, MdL (Königreich Sachsen)
- Erdmannsdorf, Heinrich Otto von (1815–1888), deutscher Rittergutsbesitzer und Politiker, MdL (Königreich Sachsen)
- Erdmannsdorf, Otto von (1888–1978), deutscher Jurist, Beamter im Außenministerium, Botschafter in Ungarn
- Erdmannsdörfer, Max (1847–1905), deutscher Dirigent und Komponist
- Erdmannsdorff, Friedrich Wilhelm von (1736–1800), deutscher Architekt und Architekturtheoretiker
- Erdmannsdörffer, Adolph († 1845), deutscher Burschenschafter
- Erdmannsdörffer, Bernhard (1833–1901), deutscher Historiker
- Erdmannsdörffer, Otto (1876–1955), deutscher Geologe und Mineraloge
- Erdmenger, Christoph (* 1970), deutscher Politiker (Grüne), MdL
- Erdmenger, Hans (1903–1943), deutscher Marineoffizier und Kommandant zweier Zerstörer im Zweiten Weltkrieg
- Erdmuthe Dorothea von Sachsen-Zeitz (1661–1720), Ehefrau von Herzog Christian II. von Sachsen-Merseburg
- Erdmuthe Sophie von Sachsen (1644–1670), Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth
- Erdő, Péter (* 1952), ungarischer Geistlicher, Kardinal und Erzbischof von Budapest
- Erdődy, Peter II. (1504–1567), ungarischer Adliger
- Erdődy, Toma (1558–1624), ungarisch-kroatischer Adliger
- Erdoes, Richard (1912–2008), ungarisch-österreichisch-amerikanischer Publizist und Bürgerrechtler
- Erdoğan, Aslı (* 1967), türkische Schriftstellerin
- Erdoğan, Kazım (* 1953), türkischer Psychologe und Soziologe
- Erdoğan, Murat (* 1976), türkischer Fußballspieler
- Erdoğan, Ömer (* 1977), türkischer Fußballspieler
- Erdoğan, Recep Tayyip (* 1954), türkischer Politiker, Ministerpräsident der Türkei
- Erdoğan, Umut (* 1982), deutsch-türkischer Fußballspieler
- Erdoğan, Yılmaz (* 1967), kurdischer Dichter, Regisseur, Theater- und Filmschauspieler und Künstler, in der Türkei populär
- Erdoğdu, Mahmut Hanefi (* 1983), türkischer Fußballspieler
- Erdorf, Rolf (* 1956), deutscher Übersetzer
- Erdös, Erich, österreichischer Eiskunstläufer
- Erdős, Paul (1913–1996), ungarisch-österreichischer Mathematiker
- Erdös, Rudolf (1876–1935), österreichischer Architekt
- Erdos, Thomas (* 1963), brasilianischer Rennfahrer
- Erdős, Viktor (* 1987), ungarischer Schachgroßmeister
- Erdost, İlhan (1944–1980), türkischer Verleger, Redakteur des Verlags Sol
- Erdost, Muzaffer İlhan (* 1932), türkischer Verleger, Publizist und Autor
- Erdreich, Ben (* 1938), US-amerikanischer Rechtsanwalt und Politiker
- Erdrich, Louise (* 1954), indianisch-amerikanische Schriftstellerin
- Erdrich-Sommer, Marianne (* 1952), deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdL
- Erdsiek-Rave, Ute (* 1947), deutsche Politikerin (SPD), MdL, Landesministerin in Schleswig-Holstein
- Erdt, Hans Rudi (1883–1925), deutscher Gebrauchsgrafiker
- Erdtman, Gunnar (1897–1973), schwedischer Paläontologe und Botaniker
Ere
- Erede, Alberto (1908–2001), italienischer Dirigent
- Erekat, Saeb (* 1955), palästinensischer Politiker (Fatah)
- Erekle II. (1720–1798), georgischer König
- Ereli, Joske (* 1921), israelischer Geschäftsführer und Fremdenverkehrsdirektor des Kibbuz En Gedi
- Erembert, Bischof von Freising
- Eremenko, Alexei (* 1983), finnischer Fußballspieler
- Eremenko, Roman (* 1987), finnischer Fußballspieler
- Eremia, Alexandra (* 1987), rumänische Kunstturnerin
- Eremich, Natalie (* 1991), russische, vormals moldawische, Biathletin
- Erener, Sertab (* 1964), türkische Popsängerin
- Erenfridus, Priester, Abt des Klosters Marienfeld
- Erenfried II., rheinischer Adliger aus der Familie der Ezzonen
- Ereng, Paul (* 1967), kenianischer Leichtathlet und Olympiasieger
- Erens, Oliver (* 1967), deutscher Arzt und Zauberkünstler
- Ereńska-Barlo, Hanna (* 1946), polnische Schachspielerin
- Erentrudis von Salzburg († 718), Benediktinerin, Heilige
- Erer, Conrad († 1539), deutscher Bürgermeister der Reichsstadt Heilbronn
- Erer, Hans der Ältere († 1428), Bürgermeister von Heilbronn
- Erer, Hans der Jüngere († 1480), Bürgermeister der Reichsstadt Heilbronn (1432–1468)
- Erer, Johann († 1503), Bürgermeister der Reichsstadt Heilbronn
- Eretová, Květa (* 1926), tschechische Schachmeisterin
- Eretria-Maler, griechischer Vasenmaler
- Erevik, Ole (* 1981), norwegischer Handballspieler
- Erewa, Robin (* 1991), deutscher Leichtathlet
Erf
- Erfen, Irene (* 1954), deutsche Germanistin
- Erfen, Tim (* 1982), deutscher Fußballspieler
- Erffa, Heideke von († 1327), katholischer Erzbischof von Magdeburg
- Erffa, Hermann von (1845–1912), thüringischer Gutsbesitzer, landwirtschaftlicher Interessenvertreter und Politiker (kons.), Präsidenten des preußischen Abgeordnetenhauses (1912)
- Erfle, Heinrich (1884–1923), deutscher Optiker
- Erfort, Klaus (* 1972), deutscher Koch
- Erforth, Klaus (* 1936), deutscher Regisseur und Theaterleiter
- Erfurdt, Karl Gottlob August (1780–1813), deutscher klassischer Philologe und Pädagoge
- Erfurt, Hugo (1834–1922), deutscher Unternehmer, Erfinder der Raufasertapete
- Erfurth, Hugo (1874–1948), deutscher Fotograf
- Erfurth, Richard (1869–1949), deutscher Pädagoge und Heimatschriftsteller
- Erfurth, Sigrid (* 1956), deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdL
- Erfurth, Ulrich (1910–1986), deutscher Regisseur
- Erfurth, Waldemar (1879–1971), deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie
- Erfurth, Wolfgang (* 1937), deutscher Politiker (CDU), MdBB
Erg
- Ergamenes, meroitischer König
- Ergeç, Sadettin (* 1948), turkmenischer Politiker und Vorsitzender der Turkmenenfront des Irak
- Ergeç, Selma (* 1978), deutsch-türkisches Fotomodell und Schauspielerin
- Ergen, Gülben (* 1972), türkische Pop-Sängerin
- Ergene, Yasemin (* 1985), türkische Schauspielerin
- Ergert, Franz (1758–1831), österreichischer Unternehmer
- Ergert, Karl von (1795–1865), österreichischer Offizier
- Ergert, Viktor (1918–1984), österreichischer Journalist
- Ergert, Wilhelm (1895–1966), österreichischer Nachrichten-Offizier
- Ergezen, Zeki (* 1949), türkischer Architekt, Politiker und ehemaliger Minister für Bauwesen und Besiedlung
- Erggelet, Johann Fidel (1751–1815), österreichischer Hofrat und Finanzexperte
- Ergić, Ivan (* 1981), serbisch-australischer Fußballspieler
- Ergin, Mehmet (* 1956), deutscher Gitarrist, Komponist und Musikproduzent
- Ergin, Özgen (* 1947), türkischer Autor, der in Deutschland lebt und arbeitet
- Ergin, Sadullah (* 1964), türkischer Jurist, Politiker und Justizminister
- Erginos, antiker griechischer Töpfer
- Ergma, Ene (* 1944), estnische Politikerin
- Ergokles († 388 v. Chr.), athenischer Feldherr
- Ergoteles, griechischer Töpfer
- Ergotić, Siniša (* 1968), kroatischer Weitspringer
- Ergotimos, griechischer Töpfer
- Ergül, Gülçin (* 1985), türkische Popsängerin
- Ergün, Erci (* 1973), deutscher Musiker, Produzent und Radiomoderator
- Ergün, İsmet (* 1950), türkische Malerin und Bühnenbildnerin
- Ergün, Kemal (* 1967), islamischer Theologe und Religionsfunktionär
- Erguner, Kudsi (* 1952), türkischer Nay-Spieler und Komponist
- Ergüney, Erdem (* 1970), türkischer Film- und Theaterschauspieler
Erh
- Erhan-Neubauer, Emire (* 1945), deutsch-türkische Schauspielerin
- Erhard II. von Chacenay († 1236), Herr von Chacenay
- Erhard III. von Le Puiset († 1099), Herr von Le Puiset
- Erhard von Regensburg, Wanderbischof
- Erhard, Alfred (1899–1945), deutscher Offizier und Generalmajor der Luftwaffe
- Erhard, Benno (1923–2011), deutscher Politiker (CDU), MdL, MdB
- Erhard, Christian Daniel (1759–1813), deutscher Rechtswissenschaftler und Dichter
- Erhard, Friedrich Daniel (1800–1879), deutscher Gerichtsmediziner und Badearzt
- Erhard, Guido (1969–2002), deutscher Fußballspieler
- Erhard, Hermann (* 1883), deutscher Unternehmer
- Erhard, Johann Benjamin (1766–1826), deutscher Philosoph im Zeitalter der Französischen Revolution
- Erhard, Johann Christoph (1795–1822), deutscher Landschaftsmaler und Radierer
- Erhard, Josef (* 1946), deutscher Beamter und Träger des Bayerischen Verdienstordens
- Erhard, Josef (1847–1907), bayerischer Gast- und Landwirt
- Erhard, Ludwig (1897–1977), deutscher Politiker (CDU), Bundeskanzler
- Erhard, Luise (1893–1975), deutsche Volkswirtin und Kanzlergattin
- Erhard, Otto (1829–1888), deutscher Politiker
- Erhard, Theodor (1839–1919), deutscher Elektrophysiker
- Erhardt, Albrecht (1819–1897), Eisenhütteningenieur und Oberbergrat
- Erhardt, Alois (1827–1902), deutscher Fotograf
- Erhardt, Alois von (1831–1888), deutscher Politiker und Bürgermeister
- Erhardt, Friedman Paul (1943–2007), deutsch-amerikanischer Fernsehkoch
- Erhardt, Gero (* 1943), deutscher Regisseur, Drehbuchautor, Kameramann und Produzent
- Erhardt, Hans Martin (* 1935), deutscher Maler
- Erhardt, Heinz (1909–1979), deutscher Komiker, Musiker, Entertainer, Schauspieler, Dichter
- Erhardt, Herbert (1930–2010), deutscher Fußballspieler
- Erhardt, Hermann (1903–1958), deutscher Schauspieler
- Erhardt, Johann (* 1926), österreichischer Politiker (ÖVP), Landtagsabgeordneter im Burgenland
- Erhardt, Manfred (* 1939), deutscher Wissenschaftler, Politiker (CDU)
- Erhardt, Marek (* 1969), deutscher Schauspieler
- Erhardt, Trevor (* 1962), kanadischer Eishockeyspieler
- Erhardt, Walter (* 1952), deutscher Schriftsteller
- Erhart, Gregor (1470–1540), deutscher Bildschnitzer
- Erhart, Julian (* 1992), österreichischer Fußballspieler
- Erhart, Michel, Bildhauer und Bildschnitzer der Spätgotik
- Erhartt, Louise (1844–1916), österreichisch-deutsche Schauspielerin
- Erhorn, Claus (* 1959), deutscher Vielseitigkeitsreiter
- Erhorn, Justus Josef (1935–2006), deutscher Gastwirt und Dachauer Original
Eri
- Eri, Chiemi (1937–1982), japanische Schauspielerin und Sängerin
- Eri, Serei (1936–1993), papua-neuguineischer Politiker und Autor
- Eriba-Adad I. († 1354 v. Chr.), assyrischer König
- Eriba-Adad II., assyrischer König
- Eriba-Marduk, babylonischer König
- Eribon, Didier (* 1953), französischer Autor und Philosoph
- Erić, Nenad (* 1982), serbischer Fußballtorhüter
- Erice, Víctor (* 1940), spanischer Filmregisseur
- Ericer, Antonio, Baumeister und Architekt italienischer Abstammung
- Erich († 1397), Herzog zu Mecklenburg
- Erich I. (1470–1540), Herzog zu Braunschweig-Lüneburg
- Erich I. († 1272), Herzog von Schleswig (1260–1272)
- Erich I. († 1360), Herzog von Sachsen-Lauenburg
- Erich I. († 1427), Herzog des Fürstentums Grubenhagen
- Erich I. (1370–1426), Graf von Hoya (1377–1426)
- Erich I. von Hoya († 1458), Administrator des Bistums Osnabrück; Gegenbischof von Münster
- Erich II. († 1474), Herzog von Pommern-Wolgast, Hinterpommern und Stettin
- Erich II. (1528–1584), Herzog von Braunschweig-Lüneburg
- Erich II. († 1325), Herzog von Schleswig
- Erich II. († 1368), Herzog von Sachsen-Lauenburg
- Erich II. (1483–1508), Herzog zu Mecklenburg
- Erich III. († 1401), Herzog von Sachsen-Lauenburg (1370–1401)
- Erich IV. (1354–1411), Herzog von Sachsen-Lauenburg
- Erich V. († 1435), Herzog von Sachsen-Lauenburg
- Erich V. (1535–1575), Graf von Hoya (1563–1575)
- Erich von Brandenburg († 1295), Erzbischof von Magdeburg (1283–1295)
- Erich von Braunschweig-Grubenhagen (1478–1532), Paderborner, Osnabrücker und kurz auch Münsteraner Bischof
- Erich, Adolar († 1634), Kartograf, evangelischer Theologe
- Erich, August (1591–1670), deutscher Maler
- Erich, Daniel (1649–1712), deutscher Organist und Komponist
- Erich, Rafael (1879–1946), finnischer Politiker
- Erich, Wolfgang (1920–1970), deutscher Historiker, Jurist und Ministerialbeamter
- Erichsen, Alexander Leopold von (1787–1876), deutscher Generalleutnant und letzter Kommandant der Stadt Braunschweig
- Erichsen, Freja Beha (* 1987), dänisches Model
- Erichsen, Hans Dietrich (1924–1999), deutscher Architekt und Politiker (Grüne), MdL
- Erichsen, Hans-Uwe (* 1934), deutscher Rechtswissenschaftler
- Erichsen, Kenneth (* 1972), guatemaltekischer Badmintonspieler
- Erichsen, Susanne (1925–2002), deutsche Schönheitskönigin, Mannequin, Fotomodell und Unternehmerin
- Erichsen, Uwe (* 1936), deutscher Verfasser von Romanheften, darunter Western, Agententhriller und Jerry-Cotton-Romane, sowie Kurzgeschichten und Fortsetzungsromane für Zeitschriften
- Erichsen-Worch, Margret (1934–2006), deutsche Bildhauerin
- Erichson, Johann (1777–1856), deutscher Theologe und Professor der Ästhetik
- Erichson, Johann (1700–1779), deutscher Theologe und Schulmann
- Erichson, Peter E. (1881–1963), deutscher Verleger
- Erichson, Wilhelm Ferdinand (1809–1848), deutscher Entomologe
- Erickson, Andrew (* 1976), US-amerikanischer Biathlet
- Erickson, Arthur (1924–2009), kanadischer Architekt
- Erickson, Dennis (* 1947), US-amerikanischer Footballtrainer
- Erickson, John Edward (1863–1946), US-amerikanischer Politiker
- Erickson, Kari (* 1971), US-amerikanische Curlerin
- Erickson, Leif (1911–1986), US-amerikanischer Schauspieler
- Erickson, Milton H. (1901–1980), US-amerikanischer Psychiater und Psychotherapeut
- Erickson, Ralph E. (* 1928), US-amerikanischer Jurist
- Erickson, Robert (1917–1997), US-amerikanischer Komponist
- Erickson, Roky (* 1947), US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Gitarrist
- Erickson, Steve (* 1950), US-amerikanischer Schriftsteller, Essayist und Kritiker
- Ericksson, Jacob (* 1967), schwedischer Schauspieler
- Ericksson, Runo (* 1944), schwedischer Jazzmusiker
- Erickszoon, Barent, niederländischer Seefahrer
- Erico, Arsenio (1915–1977), paraguayischer Fußballspieler
- Ericson, Bo (1919–1970), schwedischer Hammerwerfer
- Ericson, Eric (* 1918), schwedischer Chorleiter und Dirigent
- Ericson, Estrid (1894–1981), schwedische Designerin
- Ericson, Georg (1919–2002), schwedischer Fußballspieler und -trainer
- Ericson, Jan (* 1961), schwedischer Politiker
- Ericson, John (* 1926), amerikanischer Schauspieler
- Ericson, Mats (* 1964), schwedischer Skirennläufer
- Ericson, Nils (1802–1870), schwedischer Ingenieur
- Ericson, Rolf (1922–1997), schwedischer Jazztrompeter
- Ericson, Stig (1929–1986), schwedischer Kinderbuchautor und Musiker
- Ericsson, Daniel (* 1987), schwedischer Skirennläufer
- Ericsson, Elof (1887–1961), schwedischer Politiker
- Ericsson, Fredrik (* 1978), schwedischer Radrennfahrer
- Ericsson, Fredrik (1975–2010), schwedischer Bergsteiger und Extremskifahrer
- Ericsson, Hans-Ola (* 1958), schwedischer Organist und Komponist
- Ericsson, Ingolf (* 1951), schwedischer Archäologe, Professor für Archäologie des Mittelalters
- Ericsson, Ingvar (1914–1995), schwedischer Radrennfahrer
- Ericsson, Jimmie (* 1980), schwedischer Eishockeyspieler
- Ericsson, John (1803–1889), schwedischer Ingenieur
- Ericsson, Jonathan (* 1984), schwedischer Eishockeyspieler
- Ericsson, Karolina (* 1973), schwedische Badmintonspielerin
- Ericsson, Lars Magnus (1846–1926), schwedischer Erfinder und der Gründer der Firma Ericsson
- Ericsson, Linnea (* 1979), dänische Springreiterin
- Ericsson, Marcus (* 1990), schwedischer Rennfahrer
- Ericsson, Martin (* 1980), schwedischer Fußballspieler
- Ericsson, Sigvard (* 1930), schwedischer Eisschnellläufer
- Ericsson, Sture, schwedischer Badmintonspieler
- Erigyios († 328 v. Chr.), makedonischer Feldherr Alexanders des Großen
- Erik der Rote, Gründer der ersten Wikinger-Siedlungen in Grönland
- Erik Gustaf von Schweden (1889–1918), Prinz von Schweden und Norwegen, Herzog von Västmannland
- Erik Håkonsson, Jarl von Norwegen
- Erik I. († 954), norwegischer König
- Erik I. († 1103), König von Dänemark
- Erik II. (1268–1299), König von Norwegen (1280–1299)
- Erik II. († 1137), König von Dänemark
- Erik III. († 1146), König von Dänemark
- Erik IV. (1216–1250), König von Dänemark
- Erik IX., König von Schweden; Schutzheiliger Schwedens
- Erik Magnusson (1282–1318), schwedischer Herzog
- Erik V. († 1286), König von Dänemark (1259–1286)
- Erik VI. (1274–1319), dänischer König (1286–1319)
- Erik VII. († 1459), König der Kalmarer Union, Herzog von Pommern-Stolp
- Erik VIII., König von Schweden
- Erik X. (1180–1216), König von Schweden
- Erik XI. (1216–1250), König von Schweden
- Erik XII. (1339–1359), König von Schweden
- Erik XIV. (1533–1577), König von Schweden (1560–1568)
- Eriksen, Beate (* 1960), norwegische Schauspielerin und Regisseurin
- Eriksen, Birger (1875–1958), norwegischer Offizier (Oberst)
- Eriksen, Christian (* 1992), dänischer Fußballspieler
- Eriksen, Edvard (1876–1959), dänischer Bildhauer
- Eriksen, Endre Lund (* 1977), norwegischer Schriftsteller
- Eriksen, Erich, deutscher Regisseur
- Eriksen, Erik (1902–1972), dänischer Politiker der rechtsliberalen Partei Venstre
- Eriksen, Jens (* 1969), dänischer Badmintonspieler
- Eriksen, Kaj-Erik (* 1979), kanadisch-US-amerikanischer Schauspieler
- Eriksen, Lars Erik (* 1954), norwegischer Skilangläufer
- Eriksen, Odd (* 1955), norwegischer Politiker
- Eriksen, Stein (* 1927), norwegischer Skifahrer
- Eriksen, Stig-Are (* 1970), norwegischer Biathlet
- Eriksen, Thomas Hylland (* 1962), norwegischer Sozialanthropologe und Hochschullehrer
- Eriksen, Tim (* 1966), US-amerikanischer Musiker und Musikwissenschaftler
- Eriksen, Torun (* 1977), norwegische Jazzsängerin
- Erikson, Elisabeth (* 1947), schwedische Opernsängerin (Sopran)
- Erikson, Erik H. (1902–1994), deutsch-amerikanischer Psychologe und Psychoanalytiker
- Erikson, Gustaf (1872–1947), finnischer Großreeder
- Erikson, Raymond L. (* 1936), US-amerikanischer Molekularbiologe
- Erikson, Steven (* 1959), kanadischer Autor
- Eriksson, Anders (* 1975), schwedischer Eishockeyspieler
- Eriksson, Anna (* 1977), finnische Schlagersängerin
- Eriksson, Bengt (* 1931), schwedischer Nordischer Kombinierer und Skispringer
- Eriksson, Christoffer (* 1989), schwedischer Biathlet
- Eriksson, Claes (* 1958), schwedischer Fußballtrainer und -funktionär
- Eriksson, Dan-Ola, schwedischer Curler
- Eriksson, Daniel (* 1975), schwedischer Badmintonspieler
- Eriksson, Erik (* 1937), schwedischer Journalist und Autor
- Eriksson, Eva (* 1949), schwedische Buchillustratorin und Autorin von Kinderbüchern
- Eriksson, Fredrik (* 1983), schwedischer Eishockeyspieler
- Eriksson, Gunnar (1921–1982), schwedischer Skilangläufer
- Eriksson, Henry (1920–2000), schwedischer Mittelstreckenläufer
- Eriksson, Ivar (* 1909), schwedischer Fußballspieler
- Eriksson, Jan (* 1967), schwedischer Fußballspieler
- Eriksson, Jimmy (* 1991), schwedischer Rennfahrer
- Eriksson, Joakim (* 1976), schwedischer Eishockeyspieler
- Eriksson, Joel (* 1984), schwedischer Eisschnellläufer
- Eriksson, Johan (* 1985), schwedischer Skispringer
- Eriksson, Johan (* 1973), schwedischer Schachspieler
- Eriksson, Jonas (* 1974), schwedischer FIFA-Fußballschiedsrichter
- Eriksson, Jonas (* 1969), schwedischer Eishockey-Spieler
- Eriksson, Jonas (* 1970), schwedischer Biathlet
- Eriksson, Jörgen (* 1971), schwedischer Eishockeyspieler
- Eriksson, Kjell (* 1953), schwedischer Autor, Politiker und Gärtner
- Eriksson, Lars (* 1965), schwedischer Fußballtorhüter
- Eriksson, Lars-Börje (* 1966), schwedischer Skirennläufer
- Eriksson, Leif (* 1942), schwedischer Fußballspieler
- Eriksson, Liss (1919–2000), schwedischer Bildhauer
- Eriksson, Loui (* 1985), schwedischer Eishockeyspieler
- Eriksson, Magnus (* 1973), schwedischer Eishockeytorwart und -trainer
- Eriksson, Magnus (* 1990), schwedischer Fußballspieler
- Eriksson, Niklas (* 1969), schwedischer Eishockeyspieler
- Eriksson, Olof (1911–1987), finnischer Heraldiker
- Eriksson, Oskar (* 1991), schwedischer Curler
- Eriksson, Peter (* 1958), schwedischer Politiker
- Eriksson, Philip, kanadischer Biathlet
- Eriksson, Roland (* 1954), schwedischer Eishockeyspieler
- Eriksson, Sandra (* 1989), finnische Mittelstreckenläuferin
- Eriksson, Sara (* 1981), schwedische Handballspielerin
- Eriksson, Sara (* 1974), schwedische Ringerin
- Eriksson, Sebastian (* 1989), schwedischer Fußballspieler
- Eriksson, Sten (* 1935), schwedischer Biathlet
- Eriksson, Sven-Göran (* 1948), schwedischer Fußballtrainer
- Eriksson, Thomas (* 1959), schwedischer Skilangläufer
- Eriksson, Tore (* 1937), schwedischer Biathlet
- Eriksson, Ulf (* 1958), schwedischer Fußballspieler
- Eriksson, Ulf (* 1942), schwedischer Fußballschiedsrichter
- Eriksson, Ulf (* 1958), schwedischer Schriftsteller
- Eriksson, Viveka (* 1956), finnische Politikerin (Liberalerna på Åland)
- Erim, Nihat (1912–1980), türkischer Ministerpräsident
- Erincin, Pinar (* 1983), deutsch-türkische Schauspielerin
- Erincin, Vedat (* 1957), türkisch-deutscher Schauspieler und Theaterregisseur
- Ering, Christoph (1491–1554), Prediger
- Erinna, griechische Dichterin der Antike
- Eriş, Ceyhun (* 1977), türkischer Fußballspieler
- Eriş, Levent (* 1962), türkischer Fußballspieler und Fußballtrainer
- Erismann, Friedrich (1842–1915), Schweizer Ophthalmologe und Hygieniker
- Erismann, Max Alphonse (1847–1923), Schweizer Politiker (FDP)
- Erismann, Theodor Paul (1883–1961), schweizerisch-österreichischer Psychologe
- Erišum I., altassyrischer König
- Erišum III., 56. assyrischer König
- Eritsland, Rita (* 1985), norwegische Beachvolleyballspielerin
- Eriugena, Johannes Scottus, irischer Theologe und Philosoph
- Erixon, Jan (* 1962), schwedischer Eishockeyspieler und -trainer
- Erixon, Sebastian (* 1989), schwedischer Eishockeyspieler
- Erixon, Sigurd (1888–1968), schwedischer Kulturhistoriker und Volkskundler
- Erixon, Tim (* 1991), schwedischer Eishockeyspieler
- Erizzo, Francesco (1566–1646), Doge von Venedig
Erj
- Erjautz, Manfred (* 1966), österreichischer Künstler
- Erjavec, Karl (* 1960), slowenischer Politiker
Erk
- Erk, Fritz (1857–1919), deutscher Meteorologe
- Erk, Ludwig (1807–1883), deutscher Musiklehrer und Komponist
- Erk, Sigmund (1895–1939), deutscher technischer Physiker
- Erkal, İbrahim (* 1967), türkischer Sänger
- Erkalp, David (* 1974), deutscher Politiker (CDU), MdHB
- Erkan, Adnan (* 1968), türkischer Fußballtorhüter
- Erkan, Yaşar (1911–1986), türkischer Ringer
- Erkanbald († 1021), Erzbischof von Mainz
- Erkanbald von Straßburg, Bischof von Straßburg (965–991)
- Erkanbert von Minden († 830), Bischof von Minden
- Erkau, André (* 1968), deutscher Regisseur und Drehbuchautor
- Erke, Heiner (1939–2007), deutscher Psychologe
- Erkel, Bram van (* 1932), niederländischer Fernsehregisseur
- Erkel, Ferenc (1810–1893), ungarischer Komponist, Begründer der national-ungarischen Oper
- Erkel, Günther (1924–1993), deutscher Jurist, ehemaliger Staatssekretär
- Erkelenz, Anton (1878–1945), deutscher Gewerkschaftsführer, Politiker und Reichstagsabgeordneter
- Erkelenz, Carl Hanns (1907–1993), deutscher Verlagsleiter und Schriftsteller
- Erkenbert von Frankenthal († 1132), katholischer Priester, Klosterstifter, Seliger im Bistum Speyer
- Erkenbert von Homburg († 1128), Abt von Corvey
- Erkenbrecher, Uwe (* 1954), deutscher Fußballspieler und -trainer
- Erkens, Franz-Reiner (* 1952), deutscher Mediävist
- Erkens, Peter (1898–1972), deutscher Politiker (Zentrum, CDU), MdL
- Erkenwald († 693), Bischof der Ostsachen und Heiliger
- Erker, Jacob (* 1975), kanadischer Radrennfahrer
- Erkes, Eduard (1891–1958), deutscher Sinologe
- Erkesso, Teyba (* 1982), äthiopische Langstreckenläuferin
- Erki, Pehk (* 1968), estnischer Dirigent
- Erkin, Behiç (1876–1961), türkischer Soldat, Minister und Diplomat, Judenretter
- Erkin, Caner (* 1988), türkischer Fußballspieler
- Erkin, Ulvi Cemal (1906–1972), türkischer Komponist
- Erkinger, Adolf, österreichischer Politiker (NSDAP)
- Erkinger, Bernhard (* 1980), österreichischer Profifußballspieler
- Erkinger, Stefan (* 1981), österreichischer Fußballspieler
- Erkmen, Ayşe (* 1949), türkische Objektkünstlerin und Bildhauerin
- Erksan, Metin (* 1929), türkischer Filmregisseur, Schauspieler und Kunsthistoriker
Erl
- Erl, Elli (* 1979), deutsche Sängerin
- Erl, Kirsten (* 1966), deutsche Richterin
- Erlach, Albrecht Friedrich von (1696–1788), Ratsmitglied und Schultheiss der Stadt Bern
- Erlach, Burkhard von (1566–1640), deutscher Jurist und Hofmarschall
- Erlach, Diebold von, erster Schweizer in Amerika
- Erlach, Friedrich August von (1721–1801), preußischer Offizier, zuletzt Generalleutnant und Chef des Infanterie-Regiments Nr.40
- Erlach, Hieronymus von (1667–1748), Schweizer General
- Erlach, Johann Ludwig von (1595–1650), Schweizer General und Staatsmann
- Erlach, Karl Ludwig von (1746–1798), Schweizer General
- Erlach, Rudolf von († 1360), Berner Ritter
- Erlach, Sigmund von (1614–1699), Schweizer General
- Erlach, Sigmund von (1671–1722), Hofmarschall und Kommandeur der Schweizer Garde in Preußen
- Erlacher, Georg (* 1959), österreichischer Manager
- Erlacher, Meinhard (* 1982), italienischer Snowboarder
- Erlacher, Philipp (1886–1980), österreichischer Orthopäde
- Erlacher, Robert (* 1963), italienischer Skirennläufer
- Erlacher, Thomas (* 1988), italienischer Eishockeyspieler
- Erland von den Färöern († 1308), römisch-katholischer Bischof auf den Färöern
- Erlander, Tage (1901–1985), schwedischer Ministerpräsident
- Erlandsen, Arne (* 1959), norwegischer Fußballspieler und Trainer
- Erlandsen, Geir Andre (* 1976), norwegischer Tischtennisspieler
- Erlandsen, Jakob († 1274), Erzbischof in Lund
- Erlandson, Eric (* 1963), US-amerikanischer Musiker
- Erlandsson, Ingemar (* 1957), schwedischer Fußballspieler
- Erlandsson, Martin (* 1974), schwedischer Berufsgolfer
- Erlang, Agner Krarup (1878–1929), dänischer Mathematiker
- Erlanger, Camille (1863–1919), französischer Komponist
- Erlanger, Carlo von (1872–1904), deutscher Ornithologe und Forschungsreisender
- Erlanger, Emile Beaumont Baron d’ (1866–1939), französischer Bankier
- Erlanger, Frédéric A. Baron d’ (1868–1943), anglo-französischer Bankier und Komponist
- Erlanger, Frédéric Emile Baron d’ (1832–1911), deutscher Bankier und Konsul
- Erlanger, Gérard d’ (1905–1962), französischer Manager
- Erlanger, Joseph (1874–1965), US-amerikanischer Physiologe und Nobelpreisträger
- Erlanger, Leo Frédéric Alfred Baron d’ (1898–1978), englischer Kaufmann und Bankier
- Erlanger, Ludwig Gottlieb Friedrich von (1836–1898), deutscher Bankier
- Erlanger, Philipp (1870–1934), deutscher Maler und Bildhauer
- Erlanger, Philippe (1903–1987), französischer Journalist, Kunstkritiker, Historiker und Staatsbeamter, Mitbegründer der Filmfestspiele Cannes
- Erlanger, Pinchas, israelischer Landwirt deutscher Herkunft
- Erlanger, Raphael Slidell von (1865–1897), deutscher Zoologe
- Erlanger, Raphael von (1806–1878), Frankfurter Politiker und Bankier
- Erlanger, Rodolphe d’ (1872–1932), anglo-französischer Maler, Musikwissenschaftler und Orientalist
- Erlanger, Viktor Alexander von (1840–1894), deutscher Bankier
- Erlanger, Wilhelm Hermann Carl von (1834–1909), deutscher Bankdirektor
- Erlangga, Eny (* 1981), indonesische Badmintonspielerin
- Erlanson, Peter (* 1959), deutscher Politiker (Die Linke), MdBB
- Erlauf, Heinz Josef, österreichischer Politiker
- Erlbruch, Walter (* 1971), deutscher Minigolf-Spieler
- Erlbruch, Wolf (* 1948), deutscher postmoderner Illustrator und Kinderbuchautor
- Erlebach, Kurt (1922–2008), deutscher Politiker (KPD, DKP), MdHB
- Erlebach, Philipp Heinrich (1657–1714), deutscher barocker Komponist
- Erlemann, Gustav (1876–1936), deutscher Komponist, Pädagoge und Musiktheoretiker
- Erlemann, Jochem (1938–2009), deutscher Anlage-Experte und Finanzjongleur
- Erlenbach, Michael (1902–1962), deutscher Chemiker
- Erlenberger, Maria, deutschsprachige Schriftstellerin
- Erlendsson, Magnus († 1115), schottischer Märtyrer
- Erlenmeyer, Emil (1825–1909), deutscher Chemiker
- Erlenwein, Maximilian (* 1975), deutscher Regisseur
- Erlenwein, Roswitha (* 1930), deutsche Politikerin (CDU), MdBB
- Erler, Adalbert (1904–1992), deutscher Rechtshistoriker
- Erler, Andreas (* 1961), deutscher Politiker
- Erler, Brigitte (* 1943), deutsche Politikerin (SPD), MdB
- Erler, Dieter (1939–1998), deutscher Fußballspieler
- Erler, Dietmar (* 1947), deutscher Fußballspieler
- Erler, Erich (1870–1946), deutscher Maler
- Erler, Fritz (1913–1967), deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB
- Erler, Fritz (1868–1940), deutscher Maler, Graphiker und Bühnenbildner
- Erler, Fritz (1899–1992), deutscher Mediziner
- Erler, Georg (1871–1950), deutscher Künstler
- Erler, Gernot (* 1944), deutscher Politiker (SPD), MdB
- Erler, Gernot (1935–2011), deutscher Pädagoge und Autor
- Erler, Gisela (* 1946), deutsche Familienforscherin, Unternehmerin und Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)
- Erler, Gotthard (* 1933), deutscher Literaturhistoriker und Verleger
- Erler, Hans (* 1942), deutscher Schriftsteller
- Erler, Holger (* 1950), deutscher Fußballspieler
- Erler, Michael (* 1953), deutscher Altphilologe
- Erler, Michaela (* 1965), deutsche Handballspielerin
- Erler, Otto (1872–1943), deutscher Dramatiker
- Erler, Peter (* 1961), deutscher Historiker
- Erler, Rainer (* 1933), deutscher Schriftsteller, Regisseur und Filmproduzent
- Erler, Tobias (* 1979), deutscher Radrennfahrer
- Erler, Ursula (* 1946), deutsche Schriftstellerin
- Erler, Wilfried (* 1946), deutscher Fußballspieler
- Erler, Wolfgang (* 1957), deutscher Politiker (CDU), MdB
- Erlewein, Günter (* 1928), deutscher Gewerkschafter, Politiker (SPD), MdL und Multifunktionär
- Erlewin, Hans, Bürgermeister der Reichsstadt Heilbronn
- Erlhoff, Hermann (* 1944), deutscher Fußballspieler und Trainer
- Erlhoff, Kari (* 1979), deutsche Schriftstellerin
- Erlhoff, Michael (* 1946), deutscher Design-Experte, Kunst-Theoretiker und Autor
- Erlich, Daniel (* 1991), israelisch-kanadischer Eishockeyspieler
- Erlich, Jonathan (* 1977), israelischer Tennisspieler
- Erlich, Nachum (* 1959), israelischer Violinist
- Erling Skakke (1115–1179), norwegischer Häuptling in der Zeit der Bürgerkriege
- Erling Steinvegg († 1207), Bagler-König
- Erling Vidkunnsson († 1355), norwegischer Reichsverweser
- Erling, Carl (1857–1934), deutscher Kaufmann, Gründer der Rolandmühle
- Erling, Hans (1894–1950), deutscher Unternehmer, Vorstand der Bremer Rolandmühle
- Erling, Johann (1821–1884), deutscher Mühlenbauer und Müller
- Erlinger, Helga (* 1947), österreichische Politikerin (GRÜNE)
- Erlinger, Rainer (* 1965), deutscher Arzt, Jurist, Kolumnist und Autor
- Erlinghagen, Helmut (1915–1994), deutscher Augenzeuge in Hiroshima, Hochschullehrer und Autor
- Erlingmark, Magnus (* 1967), schwedischer Fußballspieler
- Erlitz, Wolfgang (* 1950), österreichischer Politiker (SPÖ), Präsident des Bundesrates, Landesrat der Steiermark
- Erlung († 1121), Bischof von Würzburg
- Erlwein, Hans (1872–1914), deutscher Architekt
Erm
- Erm, Andreas (* 1976), deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
- Ermacora, Felix (1923–1995), österreichischer Völkerrechtsexperte und Politiker der ÖVP
- Erman, Adolf (1854–1937), deutscher Ägyptologe
- Erman, Georg Adolf (1806–1877), deutscher Physiker
- Erman, Heinrich (1857–1940), deutscher Jurist und Hochschullehrer
- Erman, Jean Pierre (1735–1814), deutscher Historiker
- Erman, Paul (1764–1851), deutscher Physiker
- Erman, Wilhelm (1850–1932), deutscher Bibliothekar und Geograph
- Ermanarich († 376), König der Ostgoten
- Ermann, Michael (* 1943), deutscher Arzt, Psychoanalytiker und Universitätsprofessor
- Ermanno, deutscher Bildhauer
- Ermatinger, Emil (1873–1953), Schweizer Germanist
- Ermatov, Ravshan (* 1977), usbekischer Fußballschiedsrichter
- Ermawati, Emma (* 1976), indonesische Badmintonspielerin
- Ermecke, Gustav (1907–1987), deutscher katholischer Moraltheologe, Professor für Moraltheologie und Sozialethiker, Geistlicher
- Ermeler, Wilhelm Ferdinand (1784–1866), Berliner Industrieller und Geheimer Kommerzienrat
- Ermels, Johann Franz (1641–1693), deutscher Porträt-, Historien- und Landschaftsmaler
- Ermenault, Philippe (* 1969), französischer Radrennfahrer
- Ermengarde, Gräfin von Carcassonne
- Ermengarde von Italien, Tochter des römischen Kaisers Ludwig II.
- Ermengol VIII. (1158–1209), Graf von Urgell
- Ermenrich († 441), erster König der Sueben in Spanien und Portugal
- Ermenrich von Ellwangen († 874), Bischof von Passau
- Ermentrud, ältestes Kind des westfränkischen Königs Ludwig der Stammler
- Ermer, Adolf (* 1939), deutscher Fußballschiedsrichter
- Ermert, Ernst (1918–1988), deutscher Politiker (SPD), MdL, Ratskommissar von Duisburg
- Ermert, Herbert (* 1936), deutscher Dirigent und Pianist
- Ermes, Axel (* 1963), deutscher Tontechniker, Musiker und Produzent
- Ermesinde I. († 1141), Tochter des Grafen Konrad I. (Luxemburg)
- Ermesinde II. (1186–1247), Gräfin von Luxemburg, la Roche und Durbuy
- Ermessenda von Carcassonne († 1058), Regentin der Grafschaft Barcelona
- Ermeti, Giairo (* 1981), italienischer Radrennfahrer
- Ermey, R. Lee (* 1944), US-amerikanischer Schauspieler
- Ermin von Lobbes († 737), Abtbischof von Lobbes
- Ermini, Giuseppe (1900–1981), italienischer Rechtshistoriker
- Ermini, Pasquale (1905–1958), italienischer Konstrukteur von Sportwagen
- Erminold († 1121), Abt des Benediktinerklosters Prüfening in Regensburg
- Ermisch, Christian Ludwig (1652–1722), deutscher evangelischer Theologe
- Ermisch, Hubert Georg (1883–1951), deutscher Architekt
- Ermisch, Hubert Maximilian (1850–1932), deutscher Archivar und Historiker
- Ermisch, Luise (* 1916), deutsche Politikerin (SED), MdV, Aktivistin und Kandidatin des Politbüros des ZK der SED
- Ermisch, Richard (1885–1960), deutscher Architekt und Baubeamter in Berlin
- Ermita, Eduardo (* 1935), philippinischer Politiker und General
- Ermler, Friedrich Markowitsch (1898–1967), sowjetischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor
- Ermoldus Nigellus, Dichter und Vertrauter des Königs Pippin I. von Aquitanien
- Ermolenko, Sam (* 1960), US-amerikanischer Speedwayfahrer
- Ermolieff, Jacques N. (1889–1962), russischer Filmproduzent
- Ermoll, Serge (1943–2010), australischer Jazzmusiker
- Ermotti, Sergio (* 1960), Schweizer Bankmanager
- Ermrich, Michael (* 1953), deutscher Kommunalpolitiker (CDU)
Ern
- Ernak, bulgarischer König
- Ernau, Ulrich II. von (1531–1607), Herr von Moosburg
- Erne, August (1905–1987), Schweizer Radrennfahrer
- Erne, Eduard (* 1958), österreichischer Schauspieler und Filmregisseur
- Erne, Emil (* 1948), Schweizer Historiker
- Erné, Nino (1921–1994), deutscher Journalist, Schriftsteller und literarischer Übersetzer
- Erne, Philippe (* 1986), liechtensteinischer Fußballspieler
- Erne, Thomas (* 1956), deutscher Theologe und Hochschullehrer
- Ernecker, Josef (1895–1960), österreichischer Politiker (ÖVP)
- Ernelind, Jonas (1976–2011), schwedischer Handballspieler
- Ernemann, Alexander (1878–1956), deutscher Unternehmer, Techniker und Konstrukteur von Kinogeräten
- Ernemann, Andreas (* 1947), deutscher Richter am Bundesgerichtshof
- Ernemann, Daniel (* 1976), deutscher Fußballspieler
- Ernemann, Heinrich (1850–1928), deutscher Unternehmer
- Ernemann, Steffen (* 1982), deutsch-dänischer Fußballspieler
- Ernert, Petra, deutsche Eiskunstläuferin
- Ernesak, Gustav (1908–1993), estnischer Komponist
- Ernest, Herman (1951–2011), US-amerikanischer R&B-Musiker
- Ernest, John (1922–1994), US-amerikanisch-britischer Maler und Reliefkünstler
- Ernesti, August Wilhelm (1733–1801), deutscher Altphilologe
- Ernesti, Johann August (1707–1781), deutscher Theologe und Philologe
- Ernesti, Johann Christian (1695–1769), deutscher evangelischer Theologe
- Ernesti, Johann Christian Gottlieb (1756–1802), deutscher klassischer Gelehrter
- Ernesti, Johann Christoph (1662–1722), deutscher evangelischer Theologe
- Ernesti, Johann Friedrich Christoph (1705–1758), deutscher evangelischer Theologe
- Ernesti, Johann Heinrich (1652–1729), deutscher Pädagoge, Professor und Rektor
- Ernesti, Jörg (* 1966), deutscher Theologe und Kirchenhistoriker
- Ernesti, Leo (1925–1996), deutscher Offizier und Politiker (NSDAP, CDU), MdB
- Ernesti, Ludwig (1814–1880), deutscher lutherischer Theologe und Superintendent
- Ernestine Auguste Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach (1740–1786), Herzogin von Sachsen-Hildburghausen
- Ernestus, Mark (* 1963), deutscher Labelbetreiber und Musikproduzent
- Erni, Hans (* 1909), Schweizer Maler, Grafiker und Bildhauer
- Erni, Josef (1811–1882), liechtensteinischer Politiker
- Erni, Nadia (* 1977), Schweizer Beachvolleyballspielerin
- Erni, Simone (* 1946), Schweizer Kunstmalerin
- Ernman, Malena (* 1970), schwedische Opernsängerin
- Ernoul, Jean (1829–1899), französischer Staatsmann
- Ernrot, Johann Casimir (1833–1913), finnisch-bulgarischer Politiker und Ministerpräsident Bulgariens
- Ernsdorfer, Bernhard von (1767–1836), deutscher Theologe und Taubstummenlehrer
- Ernst (1441–1486), Kurfürst von Sachsen, Herzog zu Sachsen, Landgraf in Thüringen und Markgraf zu Meißen
- Ernst (1482–1553), Markgraf von Baden
- Ernst (1373–1438), Herzog von Bayern-München
- Ernst (1027–1075), österreichischer Markgraf (1055–1075)
- Ernst (1655–1715), Herzog von Sachsen-Hildburghausen
- Ernst (1569–1622), Graf von Holstein-Schaumburg
- Ernst († 1464), Herzog von Troppau und Münsterberg
- Ernst (1454–1516), Fürst von Anhalt-Dessau
- Ernst († 865), Grenzgraf im bayerischen Nordgau
- Ernst August (1887–1953), letzter regierender Herzog von Braunschweig-Lüneburg
- Ernst August (1629–1698), Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg
- Ernst August de la Chevallerie von la Motte (1688–1758), preußischer Generalleutnant, Gouverneur von Geldern
- Ernst August I. (1771–1851), König von Hannover, 1. Herzog von Cumberland
- Ernst August I. (1688–1748), Herzog von Sachsen-Weimar und Sachsen-Eisenach
- Ernst August II. (1737–1758), Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach
- Ernst August II. von Hannover (1674–1728), Bischof von Osnabrück
- Ernst August von Hannover (1845–1923), Prinz von Großbritannien und Irland, Prinz von Hannover
- Ernst August von Hannover (1914–1987), deutscher Adeliger, Familienoberhaupt der Welfen und Chef des Hauses Hannover
- Ernst Casimir (1573–1632), Graf von Nassau-Dietz, Vorfahre der Könige der Niederlande
- Ernst Casimir (1607–1655), Graf Nassau-Weilburg, Begründer der Jüngeren Linie Nassau-Weilburg
- Ernst Christoph (1606–1640), Graf von Ostfriesland und Rietberg
- Ernst der Eiserne (1377–1424), Herzog von Österreich
- Ernst Ferdinand (1682–1746), Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern
- Ernst Friedrich (1560–1604), Markgraf von Baden-Durlach
- Ernst Friedrich (1724–1800), Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld
- Ernst Friedrich I. (1681–1724), Herzog von Sachsen-Hildburghausen
- Ernst Friedrich II. (1707–1745), Herzog von Sachsen-Hildburghausen
- Ernst Friedrich III. (1727–1780), Herzog von Sachsen-Hildburghausen
- Ernst Gottlieb (1620–1654), Fürst von Anhalt-Plötzkau
- Ernst Günther (1609–1689), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg
- Ernst Günther von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (1863–1921), Herzog von Schleswig-Holstein
- Ernst I. (1784–1844), Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld und erster Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha, preußischer General
- Ernst I. (1601–1675), Sohn von Herzog Johann III. von Sachsen-Weimar
- Ernst I. († 1015), Herzog von Schwaben
- Ernst I. (1623–1693), Landgraf von Hessen-Rheinfels und später von Hessen-Rheinfels-Rotenburg
- Ernst I. (1497–1546), Herzog zu Braunschweig-Lüneburg
- Ernst I. († 1367), Herzog zu Braunschweig-Lüneburg
- Ernst I. (1826–1908), Herzog von Sachsen-Altenburg
- Ernst I. († 1361), Fürst von Grubenhagen
- Ernst I. von Schauenburg († 1471), Bischof von Hildesheim
- Ernst II. (1818–1893), Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha
- Ernst II. (1745–1804), Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg, Wissenschaftler
- Ernst II. († 1030), Herzog von Schwaben
- Ernst II. (1564–1611), Fürst von Lüneburg
- Ernst II. (1871–1955), letzter regierender Herzog des Herzogtums Sachsen-Altenburg
- Ernst II. Leopold (1684–1749), Landgraf von Hessen-Rotenburg
- Ernst II. von Sachsen († 1513), Erzbischof von Magdeburg (1476–1513); Administrator von Halberstadt (1480–1513)
- Ernst III. (1518–1567), Herzog von Braunschweig-Grubenhagen
- Ernst Konstantin (1771–1849), Landgraf von Hessen-Philippsthal
- Ernst Ludwig (1868–1937), Großherzog von Hessen und bei Rhein (1892–1918)
- Ernst Ludwig (1667–1739), Landgraf von Hessen-Darmstadt
- Ernst Ludwig (1545–1592), Herzog von Pommern-Wolgast
- Ernst Ludwig I. (1672–1724), Herzog von Sachsen-Meiningen
- Ernst Ludwig II. (1709–1729), Herzog von Sachsen-Meiningen
- Ernst von Bayern (1554–1612), Erzbischof des Erzbistums Köln
- Ernst von Bayern (1500–1560), deutscher Administrator von Passau und Salzburg, Pfandherr der Grafschaft Glatz
- Ernst von Brandenburg (1617–1642), Markgraf, Statthalter der Kurmark
- Ernst von Ernsthausen, Adolf (1827–1894), deutscher preußischer Beamter und Politiker
- Ernst von Hessen-Philippsthal (1846–1925), Landgraf von Hessen-Philippsthal
- Ernst von Hohnstein (1562–1593), letzter Regent der Grafschaft Hohnstein
- Ernst von Kirchberg, Reimchronist und Buchmaler des Mittelalters
- Ernst von Österreich (1553–1595), Statthalter in Österreich sowie der Niederlande
- Ernst von Pardubitz († 1364), Erzbischof von Prag, Kanzler der Karlsuniversität, Berater Kaiser Karls IV.
- Ernst von Sachsen-Meiningen (1859–1941), Prinz von Sachsen-Meiningen
- Ernst zu Stolberg (1650–1710), Reichsgraf zu Stolberg und deutscher Politiker
- Ernst, Adolf (* 1940), deutscher Politiker (FDP), MdL
- Ernst, Albert (1847–1917), Pädagoge, Reichstagsabgeordneter
- Ernst, Alfred (1895–1953), deutscher Offizier und Politiker (NSDAP), MdR
- Ernst, Alfred (1875–1968), Schweizer Botaniker
- Ernst, Amelie (* 1977), deutsche Journalistin
- Ernst, Andreas (* 1955), deutscher Redakteur und Moderator
- Ernst, Andreas (* 1971), deutscher Politiker (CDU), MdHB
- Ernst, Annette (* 1966), deutsche Regisseurin
- Ernst, Annika (* 1982), deutsche Fernsehschauspielerin
- Ernst, August (1880–1959), Schweizer Bundesrichter
- Ernst, Bernhard (1899–1957), deutscher Sportreporter
- Ernst, Bernhard (* 1961), österreichischer Politiker (FRITZ), Landtagsabgeordneter in Tirol
- Ernst, Britta (* 1961), deutsche Politikerin (SPD), MdHB
- Ernst, Caroline (1819–1902), deutschamerikanische Farmerin
- Ernst, Christine (* 1938), deutsche Politikerin (SPD), MdL
- Ernst, Christoph Friedrich Wilhelm (1765–1855), deutscher reformierter Theologe
- Ernst, Cornelia (* 1956), deutsche Politikerin (Die Linke), MdL, MdEP
- Ernst, David (* 1992), Schweizer Grasskiläufer
- Ernst, Dieter (* 1949), deutscher Politiker (CDU) und Manager
- Ernst, Edzard (* 1948), deutsch-britischer Humanmediziner, Professor für Alternativmedizin
- Ernst, Emanuel (* 1979), deutscher Westernreiter
- Ernst, Emil, deutscher Astronom
- Ernst, Erich (1889–1945), deutscher SA-Führer
- Ernst, Eugen (1864–1954), deutscher Politiker (SPD)
- Ernst, Ewald (1921–2001), deutscher Politiker (CDU) und Opfer politischer Repression in der sowjetischen Besatzungszone
- Ernst, Fabian (* 1979), deutscher Fußballspieler
- Ernst, Franz (1891–1972), deutscher Jurist, Generalrichter der Luftwaffe der Wehrmacht
- Ernst, Franz Anton (1745–1805), böhmischer Komponist
- Ernst, Franz Johann (1869–1946), österreichischer Politiker (CSP)
- Ernst, Friedhelm (* 1946), deutscher Politiker (FDP), MdL
- Ernst, Friedrich, erster deutscher Siedler in Texas (USA)
- Ernst, Friedrich (1889–1960), deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter, Bankier und Politiker
- Ernst, Fritz (1905–1963), deutscher Historiker
- Ernst, Fritz (1889–1958), Schweizer Germanist und Professor für Komparatistik an der Universität Zürich
- Ernst, Georg (1900–1990), deutscher Arzt
- Ernst, Guido (* 1950), deutscher Politiker (CDU), MdL
- Ernst, Gustav (* 1944), österreichischer Schriftsteller
- Ernst, Gustav (1914–1999), deutscher Politiker (FDP), MdL
- Ernst, Hartmut (* 1949), deutscher Informatiker
- Ernst, Heinrich (1846–1916), Schweizer Architekt und Baumeister
- Ernst, Heinrich Wilhelm (1814–1865), österreichischer Violinist
- Ernst, Heinz (* 1926), deutscher Fußballspieler
- Ernst, Helen (1904–1948), deutsche Zeichnerin und Antifaschistin
- Ernst, Henrik (* 1986), deutscher Fußballspieler
- Ernst, Holger (* 1972), deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor
- Ernst, Holger (* 1974), Betriebswirtschaftler
- Ernst, Hubertus (* 1917), niederländischer Geistlicher, emeritierter Bischof von Breda
- Ernst, Ingrid L. (* 1945), deutsche Theaterregisseurin, Dozentin, Dramaturgin und Autorin
- Ernst, Irina (* 1995), Schweizer Grasskiläuferin
- Ernst, Jack (1889–1968), US-amerikanischer American-Football- und Baseball-Spieler
- Ernst, Jimmy (1920–1984), deutsch-amerikanischer Maler
- Ernst, Joachim (* 1936), deutscher Fußballspieler
- Ernst, Joachim, deutscher Skispringer
- Ernst, Joanne, US-amerikanische Triathletin
- Ernst, Johann (1888–1969), deutscher Gewerkschafter und Politiker (Zentrum, später CDU), MdR, MdL
- Ernst, Johanna (* 1992), österreichische Sportkletterin
- Ernst, Johannes (1528–1594), zwölfte Abt der Reichsabtei Ochsenhausen
- Ernst, Josef (1882–1959), deutscher Politiker und Geschäftsmann
- Ernst, Joseph (1863–1928), Bischof von Hildesheim
- Ernst, Joseph (1804–1869), deutscher Priester
- Ernst, Juliette (1900–2001), Schweizer Altphilologin
- Ernst, Jupp (1905–1987), deutscher Grafiker, Industriedesigner und Pädagoge
- Ernst, Karl (1904–1934), deutscher SA-Gruppenführer und Politiker (NSDAP), MdR
- Ernst, Karl-Heinz (* 1942), deutscher Politiker (SPD), MdL
- Ernst, Klaus (* 1954), deutscher Gewerkschafter und Politiker (Die Linke), MdB
- Ernst, Leopold (1808–1862), österreichischer Architekt
- Ernst, Louis (1839–1900), deutscher Politiker, Reichstagsabgeordneter
- Ernst, Max (1891–1976), deutscher Maler des Dadaismus und des Surrealismus
- Ernst, Mensen (1795–1843), norwegischer Schnellläufer
- Ernst, Nicole (* 1972), deutsche Schauspielerin
- Ernst, Norbert (* 1977), österreichischer Opernsänger
- Ernst, Ole (* 1940), dänischer Schauspieler
- Ernst, Otto (1862–1926), deutscher Schriftsteller
- Ernst, Otto, deutscher Jurist und Politiker (CDU)
- Ernst, Paul (1866–1933), deutscher Schriftsteller und Journalist
- Ernst, Paul (* 1935), österreichischer Biathlet
- Ernst, Rainer (* 1961), deutscher Fußballspieler
- Ernst, Regina, deutsche Schönheitskönigin sowie Fotomodell und Schauspielerin
- Ernst, Richard P. (1858–1934), US-amerikanischer Politiker
- Ernst, Richard R. (* 1933), Schweizer Chemiker
- Ernst, Robert (1897–1980), deutsch-elsässischer Volkstumspolitiker, 1941 nationalsozialistischer Oberbürgermeister von Straßburg
- Ernst, Rodolphe (1854–1932), österreichisch-französischer Maler
- Ernst, Sebastian (* 1984), deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
- Ernst, Siegrid (* 1929), deutsche Komponistin und Musikpädagogin
- Ernst, Simon Peter (1744–1817), aus dem Herzogtum Limburg stammender katholischer Ordensgeistlicher und Geschichtsschreiber
- Ernst, Sipke (* 1979), niederländischer Schachspieler
- Ernst, Stephan (* 1956), deutscher römisch-katholischer Theologe
- Ernst, Thomas (* 1967), deutscher Fußballtorhüter
- Ernst, Ursula (* 1944), deutsche Politikerin (CDU), MdL
- Ernst, Uwe (* 1947), deutscher Maler und Zeichner
- Ernst, W. Gary (* 1931), US-amerikanischer Geologe
- Ernst, Walter (1899–1945), deutscher NSDAP-Gauleiter
- Ernst, Walther (1857–1928), deutscher Verwaltungsjurist und Präsident des Konsistoriums in Wiesbaden
- Ernst, Werner (1910–2002), deutscher Jurist
- Ernst, Wilhelm (1927–2001), deutscher katholischer Moraltheologe
- Ernst, Wilhelm (1905–1952), deutscher Schachspieler
- Ernst, Wolfgang (* 1959), deutscher Kultur- und Medienwissenschaftler
- Ernst, Wolfgang (* 1942), österreichischer Künstler
- Ernstberger, Anton (1894–1966), deutscher Historiker
- Ernstberger, Karl (1887–1972), deutsch-österreichischer Architekt
- Ernstberger, Petra (* 1955), deutsche Politikerin (SPD), MdB
- Ernster, Dezső (1898–1981), ungarischer Opernsänger (Bass)
- Ernsting, Daniel Albert Albrecht (1749–1820), deutscher Kupferstecher und Zeichner
- Ernsting, Kurt (1929–2011), deutscher Unternehmer und Mäzen
- Ernsting, Volker (* 1941), deutscher Karikaturist und Illustrator
- Ernsting, Walter (1920–2005), deutscher Science-Fiction-Schriftsteller
- Ernsting-Krienke, Nadine (* 1974), deutsche Feldhockeyspielerin
- Ernstson, Kord (* 1942), deutscher Geophysiker und Geologe
- Ernstsson, Ludwig (* 1972), schwedischer Fußballspieler und -trainer
- Erntl, Franz (1902–1990), österreichischer Maler
- Ernulf († 1124), Bischof von Rochester; Abt von Peterborough
- Erny, Ernst (1884–1956), Schweizer Politiker
- Erny, Helga (* 1931), deutsche Leichtathletin und Olympiamedaillengewinnerin
- Ernyey, Béla (* 1942), österreichisch-ungarischer Schauspieler und Sänger
Ero
- Eroc (* 1951), deutscher Musiker und Musikproduzent
- Eröd, Adrian (* 1970), österreichischer Opernsänger
- Eröd, Iván (* 1936), österreichischer Komponist ungarischer Herkunft
- Eroğlu, Derviş (* 1938), türkisch-zypriotischer Politiker
- Eroğlu, Musa (* 1946), türkischer Sänger
- Eroğlu, Şiir (* 1961), türkisch-deutsche Autorin
- Eroğlu, Veysel (* 1948), türkischer Hochschulprofessor, Politiker und Minister
- Erol, Neşet, Kinderbuchautor, Dramatiker und literarischer Übersetzer
- Eronen, Kimmo (* 1971), finnischer Eishockeyspieler
- Eronico, Egidio (* 1955), italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor
- Eros Zotici, römischer Koroplast
- Erös, Reinhard (* 1948), deutscher Arzt und Gründer der Kinderhilfe Afghanistan
Erp
- Erp von Verden († 993), deutscher römisch-katholischer Bischof
- Erp, Maximilien d’ (1847–1936), belgischer Botschafter
- Erpel, Christian von († 1449), Generalvikar in Köln
- Erpenbach, Jörg, deutscher Hochschuldozent für Marketing
- Erpenbeck, Ferdinand (1921–1997), deutscher Politiker (CDU), MdB
- Erpenbeck, Fritz (1897–1975), deutscher Schriftsteller, Publizist und Schauspieler
- Erpenbeck, Jenny (* 1967), deutsche Regisseurin und Schriftstellerin
- Erpenbeck, John (* 1942), deutscher Wissenschaftler und Buchautor
- Erpenbeck, Wilhelm (1892–1971), deutscher Politiker (Zentrum/CDU), MdL
- Erpenbeck, Wilhelm Christian († 1832), deutscher Mediziner
- Erpenius, Thomas (1584–1624), niederländischer Orientalist
- Erpf, Hermann (1891–1969), deutscher Musikpädagoge
- Erpho († 1097), Bischof von Münster
- Erpingham, Thomas (1357–1428), englischer Ritter
- Erps, Hernan, Bürgermeister in Brilon
- Erpulat, Nurkan (* 1974), türkischer Theaterregisseur
Err
- Errani, Sara (* 1987), italienische Tennisspielerin
- Errante, Giuseppe (1760–1821), sizilianischer Maler und Freskomaler
- Errard, Charles († 1689), französischer Künstler
- Errasti, Ciriaco (1904–1984), spanischer Fußballspieler
- Errath, Christine (* 1956), deutsche Eiskunstläuferin
- Errazquin, Manuel (1801–1867), uruguayischer Politiker
- Errazti, Begoña (* 1957), baskische Politikerin
- Errázuriz Ossa, Francisco Javier (* 1933), chilenischer Erzbischof, römisch-katholischer Kardinal
- Errázuriz, Fernando (1777–1841), Präsident von Chile
- Errázuriz, Germán Riesco (1854–1916), chilenischer Politiker
- Errázuriz, Isidoro (1835–1898), Botschafter der Republik Chile in Brasilien
- Erren, Manfred (* 1928), deutscher Altphilologe
- Errera, Alberto (1841–1894), italienischer Nationalökonom
- Errera, Jacques (1896–1977), belgischer Chemiker
- Errera, Léo (1858–1905), belgischer Botaniker
- Errey, Bob (* 1964), kanadischer Eishockeyspieler
- Errico, Gaetano (1791–1860), italienischer römisch-katholischer Priester
- Errico, Greg (* 1946), US-amerikanischer Musiker und Produzent
- Errico, Melissa (* 1970), US-amerikanische Schauspielerin
- Errington, Robert Malcolm (* 1939), britischer Althistoriker
- Erró (* 1932), isländischer Maler
- Errore, Loredana (* 1984), italienische Popsängerin
Ers
- Ersberg, Erik (* 1982), schwedischer Eishockeytorhüter
- Ersch, Johann Samuel (1766–1828), deutscher Bibliothekar und Hochschullehrer
- Ersfeld, Jean (* 1953), luxemburgischer Politiker
- Ershad, Hossain Mohammad (* 1930), bangladeschischer General und Politiker, Präsident von Bangladesch
- Ersing, Joseph (1882–1956), deutscher Politiker (Zentrum), MdL
- Erskein, Alexander (1598–1656), Präsident der Herzogtümer Bremen und Verden
- Erskine, Barbara (* 1944), englische Schriftstellerin und Historikerin
- Erskine, Emmanuel, ghanaischer General und Politiker
- Erskine, Joe (1934–1990), britischer Boxer
- Erskine, John (* 1980), kanadischer Eishockeyspieler
- Erskine, Kenneth (* 1962), englischer Serienmörder
- Erskine, Malcolm, 17. Earl of Buchan (* 1930), britischer Peer
- Erskine, Margaret († 1572), Mätresse des Königs Jakob V. von Schottland
- Erskine, Peter (* 1954), US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
- Erskine, Ralph (1914–2005), britisch-schwedischer Architekt
- Erskine, Ralph (1685–1752), schottischer Prediger
- Erskine, Ralph, Historiker und Kryptologe
- Erskine, Thomas, 1. Baron Erskine (1755–1823), schottischer Politiker
- Erskine, Thomas, 6. Earl of Kellie (1732–1781), schottischer Peer, Violinist und Komponist
- Erskine-Lindop, Audrey (1920–1986), britische Schriftstellerin
- Erslev, Allan Jacob (1919–2003), dänischer Arzt und Physiologe
- Ersoy, Bülent (* 1952), türkische Sängerin
- Ersoy, Mehmet Âkif (1873–1936), türkischer Dichter
- Ersoy, Muazzez (* 1954), türkische Sängerin
- Ersöz, Cezmi (* 1959), türkischer Dichter
- Erspamer, Vittorio (1909–1999), italienischer Pharmakologe
- Erstad-Jørgensen, Erik (1871–1945), dänischer Gartenarchitekt
- Erstrand, Lars (1936–2009), schwedischer Jazz-Vibraphonist
- Ersü, Kerem (* 1967), türkischer Bogenschütze
Ert
- Ert, Sondra van (* 1964), US-amerikanische Snowboarderin
- Ertan, A. Kubilay (* 1964), deutsch-türkischer Gynäkologe
- Ertan, Aysun (* 1966), deutsche Werbegrafikerin
- Ertan, Semra (1956–1982), türkische Selbstmörderin
- Ertanto, Bobby, indonesischer Badmintonspieler
- Ertaş, Neşet (* 1937), türkischer Sänger und Komponist
- Erté (1892–1990), russischer Illustrator, Bühnenbildner und Modedesigner
- Ertegün, Ahmet (1923–2006), türkisch-US-amerikanischer Musikproduzent und Gründer von Atlantic Records
- Ertegün, Münir (1883–1944), türkischer Diplomat
- Ertegün, Nesuhi (1917–1989), US-amerikanischer Jazz-Produzent türkischer Abstammung
- Ertel, Dieter (* 1927), deutscher Journalist und Redakteur
- Ertel, Hannah (* 1978), deutsche Judoka
- Ertel, Hans (1904–1971), deutscher Meteorologe und Geophysiker
- Ertel, Jean Paul (1865–1933), deutscher Komponist
- Ertel, Joseph (1785–1834), Jurist
- Ertel, Julie (* 1972), US-amerikanische Triathletin
- Ertel, Rainer (* 1947), deutscher Autor, Gründungsmitglied und Geschäftsführer des Niedersächsischen Instituts für Wirtschaftsforschung
- Ertel, Sebastian († 1618), österreichischer Komponist
- Ertelt, Markus (* 1978), deutscher Schauspieler
- Erten, Ayten, türkische Schauspielerin
- Erten, Mehmet (* 1948), türkischer Militär, General und Kommandeur der Luftstreitkräfte
- Ertener, Orkun (* 1966), deutscher Fernsehdrehbuchautor
- Erthal, Franz Ludwig von (1730–1795), Bischof von Würzburg und Bamberg
- Erthal, Friedrich Karl Joseph von (1719–1802), Kurfürst und Erzbischof von Mainz
- Erthal, Karl Friedrich Wilhelm von (1717–1780), Würzburger Domherr und würzburgischer Geheimer Rat
- Erthal, Philipp Christoph von und zu (1689–1748), deutscher Architekt
- Ertl, Andreas (* 1975), deutscher Skirennläufer
- Ertl, Anton Wilhelm, deutscher Jurist und Geograph
- Ertl, Barbara (* 1982), deutsch-italienische Biathletin
- Ertl, Dominik (1857–1911), österreichischer Komponist und späterer Kapellmeister der Hoch- und Deutschmeister
- Ertl, Emil (1860–1935), österreichischer Dichter und Schriftsteller
- Ertl, Franz (1839–1906), österreichischer Politiker und Bürgermeister von St. Pölten
- Ertl, Franz (1872–1933), österreichischer Politiker (CS)
- Ertl, Fritz (* 1908), österreichischer Architekt
- Ertl, Georg (1901–1968), deutscher Fußballtorhüter
- Ertl, Gerhard (* 1959), österreichischer Filmemacher
- Ertl, Gerhard (* 1936), deutscher Physiker und Oberflächenchemiker
- Ertl, Hans (1908–2000), deutscher Bergsteiger, Kameramann, Kriegsberichterstatter, Regisseur
- Ertl, Harald (1948–1982), österreichisch-deutscher Rennfahrer
- Ertl, Johann (1882–1922), Gründer der Seilerwarenfabrik in Hodschag und Abgeordneter im jugoslawischen Parlament
- Ertl, Johannes (* 1982), österreichischer Fußballspieler
- Ertl, Josef (1925–2000), deutscher Politiker (FDP), MdB
- Ertl, Karin (* 1974), deutsche Leichtathletik-Mehrkämpferin
- Ertl, Monika (1937–1973), deutschstämmige Angehörige des bewaffneten politischen Untergrunds in Bolivien
- Ertl, Roland (* 1945), österreichischer Militär, Chef des Generalstabes und ranghöchster Offizier des Österreichischen Bundesheeres
- Ertl, Roland (* 1934), österreichischer Architekt
- Ertl, Stefan (* 1969), deutscher Fußballspieler
- Ertl, Thomas (* 1968), deutscher Marathonläufer
- Ertl, Waldemar (1930–2005), deutscher Gewichtheber
- Ertl-Renz, Martina (* 1973), deutsche Skirennläuferin
- Ertle, Martin, Abt des Klosters Rot an der Rot
- Ertle, Sebastian, deutscher Steinmetz und Bildhauer
- Ertler, Bruno (1889–1927), österreichischer Schriftsteller
- Ertman, Ertwin (1430–1505), Ratsherr und Erster Bürgermeister von Osnabrück
- Ertmann, Dorothea von (1781–1849), deutsche Pianistin
- Ertmann, Isabelle (* 1956), deutsche Schauspielerin, Diplom-Theaterpädagogin
- Ertmer, Wolfgang (* 1949), deutscher Physiker
- Ertok, Umran (* 1940), türkischer Schauspieler und Kolumnist
- Ertuğ, Ahmet (* 1949), türkischer Architekturfotograf und Verleger
- Ertug, Ismail (* 1975), deutscher Politiker (SPD), MdEP
- Ertuğrul Gazi, Vater eines Dynastiegründers der Osmanen
- Ertuğrul, Bülent (* 1978), türkischer Fußballspieler
- Ertuğrul, Günay (* 1947), türkischer Jurist, Politiker und Minister
- Ertuğruloğlu, Tahsin (* 1953), zyperntürkischer Politiker
- Ertürk, Yakın, türkische Soziologin, UN-Sonderberichterstatterin zum Thema „Gewalt gegen Frauen“
- Ertz, Michael (1921–2002), evangelischer Pfarrer, Autor und Heimatforscher im Kraichgau
- Ertz, Wilhelm (* 1923), deutscher Allgemeinmediziner
- Ertz, Willi (* 1943), deutscher Fußballtorhüter und -trainer
Eru
- Erucius Clarus, Gaius, römischer Senator
- Erucius Clarus, Sextus († 146), römischer Konsul 146
- Eruzione, Mike (* 1954), US-amerikanischer Eishockeyspieler
Erv
- Ervast, Pekka (1875–1934), finnischer Autor und Theosoph
- Erven, Heinz (1900–1993), deutscher Landwirt; Pionier auf dem Gebiet des naturgemäßen Anbaus von Obst und Gemüse
- Erven, Joop van (* 1949), niederländischer Jazz-Schlagzeuger
- Ervik, Eskil (* 1975), norwegischer Eisschnellläufer
- Ervin, Anthony (* 1981), US-amerikanischer Schwimmer
- Ervin, Booker (1930–1970), US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
- Ervin, James (1778–1841), US-amerikanischer Politiker
- Ervin, Joseph Wilson (1901–1945), US-amerikanischer Politiker
- Ervin, Lorenzo Kom'boa (* 1947), afroamerikanischer Schriftsteller, Aktivist und Black Anarchist
- Ervin, Sam (1896–1985), US-amerikanischer Politiker
- Ervine, David (1953–2007), nordirischer Politiker (PUP)
- Ervine, St. John (1883–1971), irischer Dramatiker, Schriftsteller und Hochschullehrer
- Erving, Julius (* 1950), US-amerikanischer Basketballspieler
- Erviti, Imanol (* 1983), spanischer Radrennfahrer
Erw
- Erwa, Jakob M. (* 1981), österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor
- Erwein, Franz (1823–1891), Bürgermeister von Klagenfurt
- Erwig († 687), König der Westgoten
- Erwig, Christian (* 1983), deutscher Fußballspieler
- Erwig, Til (* 1940), deutscher Schauspieler
- Erwin von Steinbach († 1318), deutscher Baumeister
- Erwin, Bill (1914–2010), US-amerikanischer Schauspieler
- Erwin, Birgit (* 1974), deutsche Schriftstellerin
- Erwin, Joachim (1949–2008), deutscher Politiker (CDU), MdL, Oberbürgermeister von Düsseldorf
- Erwin, Mike (* 1978), US-amerikanischer Schauspieler
- Erwin, Pee Wee (1913–1981), US-amerikanischer Jazz-Trompeter
- Erwin, Ralph (1896–1943), österreichischer Komponist
- Erwin, Stuart (1903–1967), US-amerikanischer Schauspieler
- Erwini, Johannes († 1518), Generalvikar in Köln
- Erwitt, Elliott (* 1928), US-amerikanischer Fotograf
- Erwitte, Dietrich Ottmar von († 1631), kurbayerischer Generalwachtmeister während des dreißigjährigen Krieges
Erx
- Erxleben, Albrecht (1814–1887), Hochschullehrer und Richter
- Erxleben, Carl (1815–1882), deutscher Politiker
- Erxleben, Dorothea Christiane (1715–1762), erste promovierte deutsche Ärztin
- Erxleben, Eberhard (1925–2010), deutscher Epigraphiker
- Erxleben, Eduard (1834–1890), badischer Beamter
- Erxleben, Friedrich (1883–1955), deutscher Priester und Widerstandskämpfer
- Erxleben, Johann Christian (1744–1777), deutscher Gelehrter
- Erxleben, Karl (1814–1884), Finanzminister des Königreichs Hannover und Abgeordneter
Ery
- Eryilmaz, Abdullah (* 1958), türkischer Berliner Buchhändler, Autor und Liedermacher
- Eryılmaz, Aytaç (* 1952), deutscher Buchautor
- Erythropel, David Rupert (1653–1732), deutscher lutherischer Theologe
- Erythropel, David Wilhelm (1687–1758), deutscher lutherischer Theologe, Konsistorialrat und Generalsuperintendent der Generaldiözese Calenberg
- Erythropel, Heinrich (1865–1940), deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter und Politiker (DVP)
- Erythropel, Martin (1610–1655), deutscher evangelischer Theologe
Erz
- Erz, Matthias (1851–1899), römisch-katholischer Geistlicher, Heilpraktiker und Archäologe
- Erzberger, Matthias (1875–1921), deutscher Politiker (Zentrumspartei)
- Erzer, Otto (1860–1941), Schweizer Unternehmer
- Erzeren, Ömer (* 1958), deutsch-türkischer Buchautor und freier Journalist
- Erzgießerei-Maler, griechischer Vasenmaler
- Erzgräber, Willi (1926–2001), deutscher Anglist und Hochschullehrer
- Erzik, Şenes (* 1942), türkischer Fußballfunktionär
- Erzincan, Mercan (* 1976), alevitische Sängerin und Saz-Spielerin
- Erzum, Egon (1904–1974), deutscher Politiker (GB/BHE), MdL Bayern

Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Ea | Eb | Ec | Ed | Ee | Ef | Eg | Eh | Ei | Ej | Ek | El | Em | En | Eo | Ep | Eq | Er | Es | Et | Eu | Ev | Ew | Ex | Ey | Ez