Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Tiergarten
Erscheinungsbild

In der Liste der Kulturdenkmale von Tiergarten sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Tiergarten im Bezirk Mitte aufgeführt.
Denkmalbereiche (Ensembles)
Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
09050202 | Herbert-von-Karajan-Straße 1, 11 Matthäikirchplatz, Potsdamer Straße 33-37, 50, Reichpietschufer 46, Scharounstraße 7, Tiergartenstraße 1 (Lage) |
Kulturforum Baudenkmale siehe: Herbert-von-Karajan-Straße 1, Matthäikirchplatz, Potsdamer Straße 33-37, 50 |
Weitere Bestandteile des Ensembles: | |
09050204 - Herbert-von-Karajan-Straße 11, Kammermusiksaal, 1984-87 von Edgar Wisniewski; Stahlplastiken „Echo I und Echo II“, 1988 von Bernhard Heiliger | ![]() | |||
09050205 - Tiergartenstraße 1, Musikinstrumentenmuseum und Staatliches Institut für Musikforschung, 1979-84 von Edgar Wisniewski | ![]() | |||
09050209 | Potsdamer Straße 103/107 (Lage) |
Mietshausgruppe, 1865-1901 Baudenkmale siehe: Potsdamer Straße 103; 105 |
Weiterer Bestandteil des Ensembles: | |
09050212 - Potsdamer Straße 107, Mietshaus, 1865-66 von R. Langner und G. Wildgrube |
Denkmalbereiche (Gesamtanlagen)
Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild | |
---|---|---|---|---|---|
09050233 | Budapester Straße 2A/30 (Lage) |
Hilton-Hotel mit Ladenpassage (InterContinental Berlin) | 1957-60 von Pereira & Luckman, Schwebes & Schoszberger | ||
09050439 | Budapester Straße 30A/36 Hardenbergplatz 6/14, Katharina-Heinroth-Ufer 3, Lichtensteinallee (Lage) |
Zoologischer Garten Berlin | 1841-44 von Peter Joseph Lenné, später mehrfach umgestaltet; Antilopenhaus, 1871-72 von Ende & Böckmann; Rotes Hirschhaus und Kleines Hirschhaus, 1896-97 von Kayser & v. Großheim; Neptuntempel, 1898; Grünes Hirschhaus, 1898 von Kayser & v. Großheim; Bärenfiguren vom ehem. Tiergarteneingang; Kentaur und Nymphe, 1901 von Reinhold Begas; Anlagen für Wassernagetiere und Meerschweinchenverwandte, 1902-03; Hühner- und Taubenhaus, 1908 von Stegmüller; Löwen des Löwentores, 1908-09 von Zaar & Vahl; Afrikanisches Tierhaus für pferdeartige Tiere und Persischer Turm für pferdeartige Tiere, 1909-10 von Zaar & Vahl; Adlerfelsen, 1909; Schweinehaus, 1910; Aquarium, 1911-13 von Zaar & Vahl; Bärentor (Kassenhäuschen mit Bär) und Dienstwohnhaus, 1928-29 von Fritz Höger; Pavillon am Restaurant, 1931; Robbenfelsen, 1931; Affenfelsen, 1932; Löwensteppe, 1935-36; Tierkrankenhaus, 1935-36; Bären- und Wolfsanlage, 1937; Gebirgstieranlage, 1938-39 | ||
09050265 | Genthiner Straße 30A-C, 30F-K (Lage) |
Wohnhausgruppe Begaswinkel | 1872-73 von Ernst Klingenberg; Skulptur von Kübe & Starke, 1962 (Nachbildung eines Narziss, um 1880) | ||
09050419 | Großer Stern (Lage) |
Großer Stern | Siegessäule 1865-73 von Johann Heinrich Strack, mit Viktoria von Friedrich Drake; Denkmal Otto von Bismarck, 1897-1901 von Reinhold Begas; Denkmal Albrecht von Roon, 1904 von Harro Magnussen; Denkmal Helmuth von Moltke, 1904 von Joseph Uphues; vier Torhäuser mit Umfassungsmauern, 1941 von Johannes Huntemüller; Umgestaltung des Platzes und Translozierung der Denkmale vom Königsplatz 19381941 nach Plänen von Albert Speer (siehe Gartendenkmal Straße des 17. Juni) | ![]() | |
09050270 | John-Foster-Dulles-Allee 10 (Lage) |
Kongresshalle | 1956-57 von Hugh A. Stubbins, Werner Düttmann und Franz Mocken; Wiederherstellung nach Dacheinsturz, 1984-87; Außenanlagen 1956-58 von Hugh A. Stubbins, Hans Migge, Willy Alverdes, Werner Düttmann und Franz Mocken; Skulptur „Large Divided Oval: Butterfly“, 1986-87 von Henry Moore | ![]() | |
09050313 | Lützowstraße 42 (Lage) |
Pumpwerk VII, Maschinenhaus, Schornstein, Werkstatt- und Wohngebäude | 1881-83 von Skerl | ![]() | |
09050200 | Lützowstraße 83-84, 84C, 85 Pohlstraße 62 (Lage) |
Falk-Realgymnasium und Charlotten-Töchterschule mit Lehrerwohnhaus und Turnhalle | 1877-80 von Hermann Blankenstein | ![]() | |
09050300 | Reichpietschufer 74-76 Stauffenbergstraße 11-14 (Lage) |
Reichsmarineamt mit Marinekabinett, Bendlerblock | 1911-14 von Reinhardt & Süßenguth; Bendlerblock, 1938 von Bielenberg & Moser; Gedenkstätte für die Opfer des 20. Juli 1944, Skulptur, 1953 von Richard Scheibe | ![]() | |
09050364 | Salzufer, Corneliusstraße, Hallesches Ufer, Maybachufer Herkulesufer, Lützowufer, Müller-Breslau-Straße, Reichpietschufer, Schöneberger Ufer, Tiergartenufer (Lage) |
Landwehrkanal, Uferbefestigung mit Auf- und Abgängen sowie begrüntem Uferstreifen mit Baumpflanzungen und Geländer, Oberschleuse und Unterschleuse mit Flutgraben | 1845-50, Ausbau 1883-90 und 1936-40 (siehe Denkmalliste Charlottenburg-Wilmersdorf, Gesamtanlage Salzufer, Corneliusstraße, Hallesches Ufer, Maybachufer und siehe Denkmalliste Friedrichshain-Kreuzberg, Gesamtanlage Salzufer, Corneliusstraße,Hallesches Ufer, Maybachufer und siehe Denkmalliste Neukölln, Gesamtanlage Salzufer, Corneliusstraße, Hallesches Ufer, Maybachufer) | ![]() |
Baudenkmale
Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
09050278 | Alte Potsdamer Straße 5 (Lage) |
Weinhaus Huth | 1910-11 von Heidenreich & Michel | ![]() |
09050227 | Am Karlsbad 3-5 (Lage) |
Feuersozietät der Provinz Brandenburg | 1934-36 von Mebes & Emmerich | |
09050228 | Am Karlsbad 8 (Lage) |
Gewerkschaftshaus des Gewerkschaftsbunds der Angestellten | 1928-29 von Johann Emil Schaudt | |
09050251 | Am Karlsbad 10 (Lage) |
Afrikahaus | 1910-11 von Franz Hildebrandt | |
09050255 | Bellevuestraße 1 (Lage) |
Grand Hotel Esplanade | Fragmente der Fassade, des translozierten Kaisersaals und des Frühstückssaals, 1907-09 und 1911-12 von Otto Rehnig | ![]() |
09050166 | Bissingzeile 11 (Lage) |
Mietshaus | 1895-97 von Garnn & Krantz (Grundrisse) und Cremer & Wolffenstein (Fassade) | ![]() |
09050235 | Kurfürstenstraße 87 (Lage) |
Lenzhaus | 1928-29 von Heinrich Straumer | |
09050371 | Dennewitzstraße 2 (Lage) |
U-Bahn-Verstärkungslinie mit Hausdurchführung | 1925-26; Hochbahnbrücke, 1925-26 von Alfred Grenander; Mietshaus, 1877 von F. Hamann, Umbau 1925-26 | |
09050238 | Derfflingerstraße 6 (Lage) |
Maison d’Orange / Villa Ullstein | 1884 von Adolf Schaum, Umbau 1910-11 von Ernst Lessing | |
09050418 | Derfflingerstraße 8, (Lage) |
Villa Maltzahn | 1872-73 von Otto Wuttke | |
09050311 | Derfflingerstraße 14 (Lage) |
Mietshaus | 1873-74 von zur Nieden | ![]() |
09050303 | Derfflingerstraße 21 (Lage) |
Ungersche Klinik | 1904-05 von Breslauer und Salinger; Vorderhausfassade, 1936 von Böttcher | ![]() |
09050348 | Drakestraße 1 Thomas-Dehler-Straße (Lage) |
Dänische Gesandtschaft | 1938-40 von Johann Emil Schaudt | ![]() |
09050263 | Genthiner Straße 10 (Lage) |
Lehrerwohnhaus der 107. Gemeindeschule | 1882-83 von Hermann Blankenstein und Adolf Reich | |
09050264 | Genthiner Straße 13 (Lage) |
Verlagshaus Walter de Gruyter | 1910-11 von Otto Walter | |
09050203 | Herbert-von-Karajan-Straße 1 (Lage) |
Philharmonie | 1960-63 von Hans Scharoun, Dachplastik von Hans Uhlmann (siehe Ensemble Herbert-von-Karajan-Straße 1) | ![]() |
09050266 | Hildebrandstraße 5 (Lage) |
Estnische Gesandtschaft | 1870; Umbauten, 1883-84 von Kayser & v. Großheim, 1895 von Reimarus & Hetzel | ![]() |
09050291 | Hiroshimastraße 1 Tiergartenstraße 22 (Lage) |
Italienische Botschaft | 1938-41 von Friedrich Hetzelt | |
09050400 | Hiroshimastraße 11 Hildebrandstraße 4 (Lage) |
Griechische Botschaft | 1911-12 von Robert Leibnitz | |
09050271 | Keithstraße 28/32 (Lage) |
Landesversicherungsanstalt für die Provinz Brandenburg | 1908-09 von Solf & Wichards und Hermann Rhode | |
09050377 | Klingelhöferstraße 14 (Lage) |
Bauhaus-Archiv | 1976-79 von Alexander Cvijanovic und Hans Bandel nach Plänen von Walter Gropius | ![]() |
09050322 | Kluckstraße 3 Schöneberger Ufer (Lage) |
Jugendgästehaus | 1961-62, 1964-67 von Hans C. Müller und Georg Heinrichs | |
09050402 | Kluckstraße 36 (Lage) |
Mietshaus | 1888-89 von G. Wohlgemuth | |
09050272 | Körnerstraße 7-10 (Lage) |
Postamt W 35 | 1902-06 von Hermann Struve | |
09050273 | Kurfürstenstraße 21-23 (Lage) |
Doppelmietshaus | 1885-86 von Heino Schmieden und Heinrich Aldenkirchen | |
09050427 | Kurfürstenstraße 57 Derfflingerstraße 12 (Lage) |
Villa Schwatlo | 1879 von Carl Schwatlo, Umbau 1938-40 von Otto Sperber | ![]() |
09050331 | Kurfürstenstraße 58 (Lage) |
Villa Roßmann (Café Einstein Stammhaus) | 1878 von Max Karchow und Robert Guthmann | ![]() |
09050235 | Kurfürstenstraße 87 (Lage) |
Lenzhaus | 1928-29 von Heinrich Straumer | |
09050276 | Lichtensteinallee 1 Thomas-Dehler-Straße (Lage) |
Spanische Botschaft | 1938-43 von Walter und Johannes Krüger | ![]() |
09050432 | Lützowstraße 6 (Lage) |
Mietshaus | 1878-79 von Fr. Hampel | |
09050306 | Lützowstraße 33-36 Genthiner Straße 15 (Lage) |
Rütgershaus | 1910-11 von Hermann Dernburg | |
09050405 | Lützowstraße 92 (Lage) |
Mietshaus | 1864-65 von Robert Lorenz und Otto Bock | |
09050307 | Lützowstraße 102-104 (Lage) |
Maggi-Haus | 1911 von R. Schubring | |
09050406 | Magdeburger Platz 2 (Lage) |
Mietshaus | 1873-74 von J. C. Forkert | |
09050407 | Magdeburger Platz 3 (Lage) |
Mietshaus | 1873-74 von J. C. Forkert | |
09050277 | Matthäikirchplatz (Lage) |
Ev. St. Matthäus-Kirche | 1844-46 von Friedrich August Stüler, Wiederaufbau 1956-1960 von Paul und Jürgen Emmerich (siehe Ensemble Herbert-vonKarajan-Straße 1) | |
09050433 | Müller-Breslau-Straße Tiergartenufer (Lage) |
Versuchsanstalt für Wasserbau und Schiffsbau, Schlepprinne | 1903-04; Institutsgebäude, 1928-30; Umlaufkanal, 1975-76 von Ludwig Leo | |
09050262 | Otto-von-Bismarck-Allee 4 (Lage) |
Schweizerische Botschaft | 1870-71 von Friedrich Hitzig, Umbau, 1910-11 von Paul Baumgarten d. Ä. | ![]() |
09050341 | Platz der Republik 1 Paul-Löbe-Straße 1, Scheidemannstraße 2 ( ) |
Reichstagsgebäude mit Auffahrt | 1884-94 von Paul Wallot | ![]() |
09050409 | Potsdamer Straße 33-37 Reichpietschufer (Lage) |
Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz | 1964-78 von Hans Scharoun (siehe Ensemble Herbert-von-Karajan-Straße 1) | |
09050310 | Potsdamer Straße 50 Reichpietschufer 46 (Lage) |
Neue Nationalgalerie | 1965-68 von Ludwig Mies van der Rohe, mit Skulpturenterrasse (siehe Ensemble Herbert-von-Karajan-Straße 1) | ![]() |
09050309 | Potsdamer Straße 58 Schöneberger Ufer 47 (Lage) |
Loeser & Wolff GmbH | 1928-29 von Albert Biebendt | |
09050410 | Potsdamer Straße 73 (Lage) |
Mietshaus | 1855-56 von Johann Daniel Willmann | |
09050279 | Potsdamer Straße 81A (Lage) |
Anton-von-Werner-Haus | 1873-74 von Ernst Klingenberg; Erweiterung, 1881 von E. F. Jacob | |
09050314 | Potsdamer Straße 87 (Lage) |
Hansa-Haus des Westens | 1910-11 von Kurt Berndt | |
09050412 | Potsdamer Straße 91 (Lage) |
Mietshaus und Druckerei | 1860-61 von Johann Daniel Willmann; Fassadengestaltung, 1883 von R. Krebs | |
09050280 | Potsdamer Straße 97 (Lage) |
Mietshaus | 1863 von Julius Lübcke | |
09050210 | Potsdamer Straße 103 (Lage) |
Mietshaus | 1893-94 von Rudolf Goldschmidt (siehe Ensemble Potsdamer Straße 103/107) | |
09050211 | Potsdamer Straße 105 (Lage) |
Mietshaus | 1899-1901 von Hermann Schicht (siehe Ensemble Potsdamer Straße 103/107) | |
09050281 | Potsdamer Straße 116 (Lage) |
Wohn- und Geschäftshaus | 1905-06 von Rudolph Zahn | |
09050283 | Rauchstraße 11 (Lage) |
Norwegische Gesandtschaft | 1940-41 von Otto v. Estorff und Gerhard Winkler | |
09050284 | Rauchstraße 17-18 Drakestraße (Lage) |
Jugoslawische Gesandtschaft | 1938-40 von Werner March | ![]() |
09050285 | Rauchstraße 25 (Lage) |
Stadtvilla | 1912 von Georg A. Rathenau und Friedrich August Hartmann | |
09050286 | Reichpietschufer 20 (Lage) |
Transatlantische Güterversicherungsgesellschaft, Geschäfts- und Wohnhaus (GTZ-Haus) | 1910-13 von Paul Karchow | ![]() |
09050344 | Reichpietschufer 50 (Lage) |
Reichsversicherungsamt | 1891-94 von August Busse | |
09050287 | Reichpietschufer 60 Stauffenbergstraße (Lage) |
Shellhaus | 1930-32 von Emil Fahrenkamp | ![]() |
09050316 | Schöneberger Ufer 57 (Lage) |
Mietshaus | 1858-59 von W. Reiniger und R. Hosemann | ![]() |
09050317 | Schöneberger Ufer 59 (Lage) |
Mietshaus | 1894-95 von Joseph Fraenkel | |
09050315 | Schöneberger Ufer 61 (Lage) |
Mietshaus | 1958-59 von Albert Metzing | ![]() |
09020489 | Schöneberger Ufer 71 (Lage) |
Atelierhaus des Vereins Berliner Künstlerinnen | 1910-11 von Heinrich Schweitzer | ![]() |
09050318 | Schöneberger Ufer 73 (Lage) |
Mietshaus | 1908-09 von Adolf Förster | ![]() |
09050289 | Sigismundstraße 4A (Lage) |
Villa Parey | 1895-86 von Kayser & v. Großheim | ![]() |
09050346 | Spreeweg 1 Bellevue-Ufer (Lage) |
Schloss Bellevue | 1785 von Michael Philipp Daniel Boumann; Ovaler Saal, 1791 von Carl Gotthard Langhans, Wiederherstellung 1954-59 durch Carl Heinz Schwennicke (siehe Gartendenkmal Spreeweg) | ![]() |
09050390 | Stauffenbergstraße 41 (Lage) |
Villa Friedmann | 1907 von Cremer & Wolffenstein | ![]() |
09050347 | Straße des 17. Juni (Lage) |
Sowjetisches Ehrenmal mit Soldatenfigur | 1945-46 von Lew Kerbel (siehe Gartendenkmal Straße des 17. Juni) | ![]() |
09050241 | Tiergartenstraße 30–32 (Lage) |
Krupp-Haus (heute Canisius-Kolleg Berlin) | 1937-38 von Mebes & Emmerich | |
09050356 | Von-der-Heydt-Straße 16–18 (Lage) |
Villa von der Heydt | 1860-61 von Hermann Ende | ![]() |
Gartendenkmale
Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
09046314 | Drakestraße (zwischen Rauchstraße und Corneliusstraße) (Lage) |
Gehwegpflasterung | 1867, 1985/86 transloziert, ergänzt und wiederhergestellt | ![]() |
09046317 | Spreeweg (Lage) |
Schlosspark Bellevue | 1784-1806 von Hofgärtner Weil; 1787-90 erweitert; Umgestaltungen 1880er Jahre; 1951-60 verkleinert; Neugestaltungen ab 1959 von Reinhard Besserer; 1997-98 (siehe Baudenkmal Spreeweg) | |
09046318 | Straße des 17. Juni (Lage) |
Großer Tiergarten, Stadtpark mit allen Denkmälern, Brunnen, Skulpturen, Brücken | seit 15. Jh., 17.-20. Jh. u.a. von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff, Justus Ehrenreich Sello, Peter Joseph Lenné, Eduard Neide und Willy Alverdes, Veränderung 1938, Wiederherstellung seit 1949 (siehe Gesamtanlage Großer Stern und Baudenkmal Straße des 17. Juni) | ![]() |
Weblinks
Commons: Kulturdenkmale in Berlin-Tiergarten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Denkmaldatenbank des Landes Berlin
- Denkmalliste des Landes Berlin (PDF-Datei, 2,71 MB)
{{All Coordinates}}
vermutlich an einer ungeeigneten Stelle eingebunden