Zum Inhalt springen

Schnellpressenfabrik Bohn & Herber

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2012 um 22:04 Uhr durch Inkowik (Diskussion | Beiträge) (Einzelnachweis). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Schnellpressenfabrik Bohn & Herber (1873 bis 1937) war eine von Johann Bohn und Adolf Herber in Würzburg gegründete Firma. Beide kamen aus Geisenheim und Eltville. Ziel war der Bau von einfachen und preiswerten Schnellpressen. 1890 wurden Stoppzylinder-Schnellpressen mit Handanlage und Rechenauslage gebaut. 1937 wurde die Firma von Koenig & Bauer übernommen.

Quellen

  • Boris Fuchs: Deutscher Drucker Nr. 17/9. Juni 2005