Zum Inhalt springen

Demonstrator-2R

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2005 um 02:58 Uhr durch Bricktop1 (Diskussion | Beiträge) (richtiger Name). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Demonstrator-2R ist der Name eines am 7. Oktober 2005 um 1.30 Uhr von Russland gestarteten Raumflugkörpers. Er wurde von einem U-Boot aus in der Barentssee mit Hilfe einer ballistischen Rakete gestartet, hat eine Masse von 140 kg und besitzt erstmals in der Raumfahrt eine aufblasbare pneumatische Bremsvorrichtung und ist mehrfach verwendbar. Die aufblasbare Bremsvorrichtung ist wärmebeständig und mit Stickstoff gefüllt und wird erst kurz vor dem Eintritt in die Erdatmosphäre aufgepumt. Er soll eventuell als Notlandekapsel und zum Gütertransport vom Weltraum zur Erde dienen, er heisst daher auch "kosmischer Fallschirm". Er landete auf Kamtschatka.