Zum Inhalt springen

Entoderm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2005 um 01:35 Uhr durch Gpvos (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Entoderm ist das innere Keimblatt des Embryoblasten.

Es bilden sich daraus die Epithelien folgender Organe:


Etymologie

Der Begriff Entoderm ist entstanden aus: to enteron (gr.) = der Darm, eigtl. "das Innere" und to derma (gr.) = die Haut

Die Entoderm ist nicht zu verwechseln mit der Endodermis der Pflanzen.

Siehe auch