Villers-lès-Guise
Erscheinungsbild
| Villers-lès-Guise | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Aisne (02) | |
| Arrondissement | Vervins | |
| Kanton | Guise | |
| Gemeindeverband | Thiérache Sambre et Oise | |
| Koordinaten | 49° 55′ N, 3° 41′ O | |
| Höhe | 130–163 m | |
| Fläche | 8,06 km² | |
| Einwohner | 160 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 02120 | |
| INSEE-Code | 02814 | |
Mairie Villers-lès-Guise | ||
Villers-lès-Guise ist eine französische Gemeinde mit 160 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Vervins, zum Kanton Guise und zum Gemeindeverband Thiérache Sambre et Oise.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Villers-lès-Guise liegt in der Landschaft Thiérache, 20 Kilometer nordwestlich von Vervins. Nachbargemeinden von Villers-lès-Guise sind Lavaqueresse im Nordosten, Malzy im Osten, Monceau-sur-Oise im Südosten, Flavigny-le-Grand-et-Beaurain im Süden, Lesquielles-Saint-Germain im Westen sowie Iron im Nordwesten. Im Norden des Gemeindegebietes von Villers-lès-Guise stehen sieben Windkraftanlagen als Teil eines interkommunalen Windparks.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2015 | 2022 |
| Einwohner | 254 | 250 | 199 | 195 | 203 | 182 | 170 | 171 | 160 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Rémi
- Wasserturm
-
Kirche Saint-Rémi
-
Wasserturm
-
Gefallenendenkmal
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Villers-lès-Guise – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
