Diskussion:Cherenkov Telescope Array Observatory

Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von 131Platypi in Abschnitt Lemma

Stand 2022

Bearbeiten

Wie ist denn da eigentlich der Stand? Ich sehe an den Press Releases dass 2020 die Infrastruktur zu beiden Standorten begonnen werden sollte, "sobald die Finanzierung vorliegt". Seit dem aber wenig konkretes. -- Theoprakt (Diskussion) 23:12, 7. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Das Teleskop, das in Berlin-Adlershof am Ernst-Ruska-Ufer stand, ist offenbar 2020 abgebaut worden. (Q: Openstreetmap-Historie). --Polarbear24 (Diskussion) 20:48, 16. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Nördliche Hemisphäre

Bearbeiten

Wo der nördliche Standort ist und dessen Status wird nirgendwo erwähnt --217.241.211.54 04:27, 24. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Jetzt nachgetragen. --131Platypi (Diskussion) 11:49, 17. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Lemma

Bearbeiten

Sollte nicht besser auf "Cherenkov Telescope Array Observatory" verschoben werden? In der Eigendarstellung heißt es mittlerweile (eigentlich schon seit Jahren, auch im neuen Logo, das ich aber nicht rechtssicher nachtragen kann) nur noch "CTAO". Vergleiche auch Adresse und Aufmachung der Homepage. In der scientific community ist dieses auch die übliche Kurzform und nicht CTA. --131Platypi (Diskussion) 11:49, 17. Mär. 2025 (CET)Beantworten