Saint-Paul-lès-Romans
Erscheinungsbild
| Saint-Paul-lès-Romans | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Drôme (26) | |
| Arrondissement | Valence | |
| Kanton | Romans-sur-Isère | |
| Gemeindeverband | Valence Romans Agglo | |
| Koordinaten | 45° 4′ N, 5° 8′ O | |
| Höhe | 140–200 m | |
| Fläche | 15,77 km² | |
| Einwohner | 1.927 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 122 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 26750 | |
| INSEE-Code | 26323 | |
| Website | https://www.saint-paul-les-romans.fr/ | |
Rathaus (Mairie) von Saint-Paul-lès-Romans | ||
Saint-Paul-lès-Romans ist eine französische Gemeinde mit 1.927 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Valence und zum Kanton Romans-sur-Isère. Die Einwohner werden Saint-Paulois genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Saint-Paul-lès-Romans liegt etwa 24 Kilometer nordöstlich von Valence an der Isère, in die hier die Joyeuse einmündet. Umgeben wird Saint-Paul-lès-Romans von den Nachbargemeinden Châtillon-Saint-Jean im Norden, Saint-Lattier im Osten und Nordosten, Eymeux im Osten, Beauregard-Baret im Süden, Chatuzange-le-Goubet im Südwesten, Romans-sur-Isère im Westen sowie Génissieux im Nordwesten.
Der Flugplatz Romans-Saint-Paul liegt im Gemeindegebiet.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1911 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 893 | 893 | 865 | 960 | 1301 | 1401 | 1502 | 1626 | 1827 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- romanische Kirche Saint-Paul
- Kommanderie

Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Saint-Paul-lès-Romans – Sammlung von Bildern
