Northern Ireland Sign Language
Die Northern Ireland Sign language (NISL) ist eine Gebärdensprache, die hauptsächlich von Gehörlosen in Nordirland verwendet wird.
Northern Ireland Sign Language | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
Vereinigtes Königreich, Irland | |
Sprecher | 3.500 | |
Linguistische Klassifikation |
| |
Offizieller Status | ||
Amtssprache in | - | |
Sprachcodes | ||
ISO 639-1 |
– | |
ISO 639-2 |
– | |
ISO 639-3 |
– |
NISL wird auf syntaktischer Ebene als mit der Irish Sign Language (ISL) verwandt beschrieben, während der Wortschatz auf der British Sign Language (BSL)[1] und der American Sign Language (ASL) basiert.
Eine Reihe von Praktikern betrachten die nordirische Gebärdensprache als eine von BSL und ISL eigenständige und getrennte Sprache, obwohl „viele ‚anglo-irische‘ nordirische Gebärdensprachler gegen die Verwendung des Akronyms NISL argumentieren und glauben, dass ihre Variante zwar eigenständig, aber dennoch Teil der britischen Gebärdensprache ist.“[1]
Seit März 2004 erkennt die britische Regierung nur noch die britische und die irische Gebärdensprache als offizielle Gebärdensprachen in Nordirland an.[2][3]
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b Terry Janzen: Topics in Signed Language Interpreting: Theory And Practice. John Benjamins Publishing Company, Amsterdam 2005, ISBN 90-272-1669-X, S. 256 & 265 (englisch, google.com [abgerufen am 22. Juni 2008]).
- ↑ Sign Language. Department of Culture, Arts and Leisure, archiviert vom am 9. Januar 2011; abgerufen am 31. Januar 2011 (englisch).
- ↑ Paul Murphy announces recognition for sign language. Northern Ireland Office, 30. März 2004, archiviert vom am 20. Mai 2011; abgerufen am 31. Januar 2011 (englisch): „I am pleased to announce formal recognition for both British and Irish Sign Languages in Northern Ireland.“