Meranges
Erscheinungsbild
| Gemeinde Meranges | ||
|---|---|---|
| Wappen | Karte von Spanien | |
| Basisdaten | ||
| Land: | ||
| Autonome Gemeinschaft: | ||
| Provinz: | Girona | |
| Comarca: | Cerdanya | |
| Gerichtsbezirk: | Puigcerdà | |
| Koordinaten: | 42° 27′ N, 1° 47′ O | |
| Höhe: | 1539 msnm[1] | |
| Fläche: | 37,58 km²[2] | |
| Einwohner: | 112 (Stand: 2024)[3] | |
| Bevölkerungsdichte: | 3 Einw./km² | |
| Postleitzahl(en): | 17539 | |
| Gemeindenummer (INE): | 17099 | |
| Verwaltung | ||
| Bürgermeister: | Esteve Avellanet Tarrés (CiU) | |
| Website: | Meranges.cat | |
| Lage des Ortes | ||
Meranges (spanisch Maranges) ist eine Gemeinde (Municipio) mit 112 Einwohnern (Stand: 2024) in der Provinz Girona in der Comarca Cerdanya in Spanien. Zur Gemeinde gehört neben dem Hauptort Meranges die Ortschaft Girul.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Meranges liegt etwa 180 Kilometer nordöstlich von Lleida und etwa 95 Kilometer nordwestlich von Girona in den Pyrenäen einer Höhe von ca. 1540 m an der Grenze zu Frankreich und nahe Andorra. Im Gemeindegebiet liegt die Bergspitze des Engorgs mit 2818 m.
Einwohnerentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
|---|---|---|---|---|---|
| 80 | 64 | 64 | 79 | 90 | 99 |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Burgruine
- Saturninuskirche in Meranges
- Saturninuskapelle in Meranges
- Bergschutzhütte Joaquim Folch
-
Saturninuskirche
-
Saturninuskapelle
-
Bergschutzhütte Joaquim Folch
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Meranges – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain


