Zum Inhalt springen

Castellet-lès-Sausses

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Castellet-lès-Sausses
Castellet-lès-Sausses (Frankreich)
Castellet-lès-Sausses (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Département Alpes-de-Haute-Provence (04)
Arrondissement Castellane
Kanton Castellane
Gemeindeverband Alpes Provence Verdon
Koordinaten 44° 0′ N, 6° 46′ OKoordinaten: 44° 0′ N, 6° 46′ O
Höhe 510–2564 m
Fläche 53,91 km²
Einwohner 140 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 3 Einw./km²
Postleitzahl 04320
INSEE-Code

Ortsansicht

Castellet-lès-Sausses ist eine französische Gemeinde mit 140 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Alpes-de-Haute-Provence in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Kanton Castellane im Arrondissement Castellane. Die Bewohner heißen Castelains.

Die angrenzenden Gemeinden sind Saint-Martin-d’Entraunes im Norden, Villeneuve-d’Entraunes und Sauze im Nordosten, Daluis und Sausses im Osten, Entrevaux im Südosten, Saint-Benoît im Süden, Braux im Südwesten, Le Fugeret, Méailles und Thorame-Haute im Westen sowie Colmars im Nordwesten.

Grotte des Chamois

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Grotte des Chamois in Castellet-lès-Sausses, liegt nahe dem Weiler Aurent. Sie öffnet sich etwa sechzig Meter über der Quelle des Coulomp. Erkundungen der Höhle haben gezeigt, dass es weitere Eingänge gibt, den Trou des Fantasmes und die N-I Nini-Höhle, die sich zur Gemeinde Méailles öffnen.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2016 2022
152 134 104 114 119 106 113 134 140
Commons: Castellet-lès-Sausses – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien