Beiträge von Y2kbug
Ergebnisse für Y2kbug Diskussion Sperr-Logbuch hochgeladene Dateien Logbücher globales Sperr-Logbuch globales Konto Bearbeitungsfilter-Logbuch
Der Benutzer hat 25.509 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 29. April 2006 erstellt.
24. Mai 2025
- 16:1716:17, 24. Mai 2025 Unterschied Versionen +82 86Box →Funktionen: Genauer: zuerst wird ein Modell ausgewählt, dann wird angezeigt, welchen Prozessor man dazu auswählen kann... aktuell Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 13:5313:53, 24. Mai 2025 Unterschied Versionen −30 K 86Box Infobox: Name = Lemma Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 13:5213:52, 24. Mai 2025 Unterschied Versionen +4 K 86Box →Manager: Freeware verlinkt Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 13:5113:51, 24. Mai 2025 Unterschied Versionen +12 K 86Box →Manager: Form Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 13:5013:50, 24. Mai 2025 Unterschied Versionen −4 K 86Box →Unterstützung für Gast-Betriebssysteme: Formulierung Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 13:4913:49, 24. Mai 2025 Unterschied Versionen +23 86Box →Unterstützung für Gast-Betriebssysteme: PC DOS dazu Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 13:4813:48, 24. Mai 2025 Unterschied Versionen +14 K 86Box →Funktionen: Linkfix PS/2 Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 13:4713:47, 24. Mai 2025 Unterschied Versionen +67 86Box →Funktionen: Linkfix: IDT und NEC Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 13:4513:45, 24. Mai 2025 Unterschied Versionen +1.095 86Box Überarbeitung: 1. erste beiden Absätze von Abschnitt →Funktionen: -- eine Quelle dafür, dass ein Recompiler für P5 existiert und was genau der macht, fehlt mir hier (auskommentiert); 2. →Unterstützung für Gast-Betriebssysteme: -- bei ALLEN Betriebssystemen muss die (virtuelle!) Festplatte zuerst formatiert werden, nicht nur bei OS/2. Keine Quelle für die Grafikkarte bei OS/2 Warp 3-4.5; 3. →Unterstützung für Host-Betriebssysteme: nur verlinkt... Markierungen: Quelltext-Bearbeitung 2017 Begriffsklärungsseiten-Links
- 12:3312:33, 24. Mai 2025 Unterschied Versionen +4 L4 (Mikrokernel) →Entwicklung: Korr.: 1. Intel-Plattformen bis 2017 sind nicht mehr neu, sondern waren damals neuer als jene, auf denen L4 entwickelt wurde. 2. x86 als Architektur, nicht "bloß" als Prozessor... aktuell Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
23. Mai 2025
- 10:5510:55, 23. Mai 2025 Unterschied Versionen +4 Tastatur →Vom Tastendruck zum Scancode: Windows-PC (eine WL) verlinkt Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 07:3407:34, 23. Mai 2025 Unterschied Versionen +150 Diskussion:PS/2-Schnittstelle →Wie in der Abbildung zu erkennen ist, sind die Scancodes der Tastatur in verschlungenen Linien angeordnet: Antwort aktuell Markierung: Antwort
22. Mai 2025
- 22:4522:45, 22. Mai 2025 Unterschied Versionen +480 Diskussion:PS/2-Schnittstelle →Wie in der Abbildung zu erkennen ist, sind die Scancodes der Tastatur in verschlungenen Linien angeordnet: Antwort Markierung: Antwort
- 22:4222:42, 22. Mai 2025 Unterschied Versionen +148 Tastatur →PC-Tastatur: Umschalttaste verlinkt und als Taste dazu; Entertaste etwas besser Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 22:3522:35, 22. Mai 2025 Unterschied Versionen +104 Tastatur →PC-Tastatur: Windows-Taste so, wie sie zur Einführung (damals Windows 95) aussah + die aktuelle Version... Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 22:3122:31, 22. Mai 2025 Unterschied Versionen +438 Tastatur →Standardisierung: IBM-PC-Tastatur und Apple-Tastatur: Form: Vorlage:Taste statt code-Tag; alle Tasten auch verlinkt Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 22:0022:00, 22. Mai 2025 Unterschied Versionen +30 Tastatur Scancode auch in der Einleitung bereits verlinkt; als Hauptartikel verlinkt unter Abschnitt "Vom Tastendruck zum Scancode" Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 21:5821:58, 22. Mai 2025 Unterschied Versionen +436 Diskussion:PS/2-Schnittstelle →Wie in der Abbildung zu erkennen ist, sind die Scancodes der Tastatur in verschlungenen Linien angeordnet: Antwort Markierung: Antwort
- 21:5621:56, 22. Mai 2025 Unterschied Versionen −587 PS/2-Schnittstelle Abschnitt Scancode nach Tastatur #Vom Tastendruck zum Scancode verschoben, dort dem bestehenden Abschnitt unten hinzugefügt und überarbeitet. aktuell Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 21:5621:56, 22. Mai 2025 Unterschied Versionen +1.179 Tastatur →Vom Tastendruck zum Scancode: Überführung von Abschnitt Scancode aus Artikel PS/2-Schnittstelle, da das keine PS/2-Eigenart ist. Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 12:3512:35, 22. Mai 2025 Unterschied Versionen +2 K Xenix →Siehe auch: Form aktuell Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 12:3512:35, 22. Mai 2025 Unterschied Versionen +546 PC/IX →Siehe auch: Abschnitt hinzugefügt; verlinkt: Xenix und ELKS aktuell Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 12:3312:33, 22. Mai 2025 Unterschied Versionen −1 K Embeddable Linux Kernel Subset →Siehe auch: "portieren _auf_ ..." aktuell Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 12:3312:33, 22. Mai 2025 Unterschied Versionen +54 Embeddable Linux Kernel Subset →Siehe auch: PC/IX dazu Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 12:2812:28, 22. Mai 2025 Unterschied Versionen −3 Telemetrie (Software) →Beispiele: Ob sich die Datensammlung von Windows 10 immer noch vollständig abschalten lässt? Auch in Windows 11? Ich bezweifle es... aktuell Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 12:1912:19, 22. Mai 2025 Unterschied Versionen +9 Xenix →Siehe auch: Formulierung: "Portierung _auf_ <etwas>"... Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 12:1812:18, 22. Mai 2025 Unterschied Versionen +10 K Embeddable Linux Kernel Subset →Siehe auch: SCO kam später Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 12:1712:17, 22. Mai 2025 Unterschied Versionen 0 Embeddable Linux Kernel Subset →Siehe auch: Jahreszahlen korr.: MS XENIX bereits 1980 (für Intel 8086), MS XENIX 3.0 für den 80286 kam bereits 1983 auf den Markt Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 12:1512:15, 22. Mai 2025 Unterschied Versionen +161 Xenix →Siehe auch: ELKS dazu Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 12:1312:13, 22. Mai 2025 Unterschied Versionen +211 Embeddable Linux Kernel Subset Siehe auch dazu: Xenix war als UNIX ein ähnliches System, das für 8086 und 80286 verfügbar war. Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 12:0712:07, 22. Mai 2025 Unterschied Versionen +73 Embeddable Linux Kernel Subset dem 286er fählt gegenüber dem 386er eine MMU Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 12:0212:02, 22. Mai 2025 Unterschied Versionen +18 K Embeddable Linux Kernel Subset Verlinkungen Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 12:0012:00, 22. Mai 2025 Unterschied Versionen −1 K Embeddable Linux Kernel Subset Formulierung Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 11:5811:58, 22. Mai 2025 Unterschied Versionen +7 K Embeddable Linux Kernel Subset Linkfix X Window System Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 11:5611:56, 22. Mai 2025 Unterschied Versionen +2.471 Embeddable Linux Kernel Subset Überarbeitung Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 10:1010:10, 22. Mai 2025 Unterschied Versionen +2 K Protected Mode →64-Bit-Modus: inzwischen --> schließlich aktuell Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 09:3109:31, 22. Mai 2025 Unterschied Versionen +2 AArch64 WL auf Anker umgebogen aktuell Markierungen: Weiterleitungsziel geändert Quelltext-Bearbeitung 2017
- 09:3009:30, 22. Mai 2025 Unterschied Versionen +8 ARM-Architektur →Armv8-A (2011): +Anker für AArch64 aktuell Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 09:2309:23, 22. Mai 2025 Unterschied Versionen −8 Kommandozeileninterpreter →OS/2 DOS-Fenster: Zeitform: OS/2 funktioniert auch heute noch so, wenn man es auf einem kompatiblen Computer (oder Emulator) nutzt... aktuell Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
20. Mai 2025
- 21:4321:43, 20. Mai 2025 Unterschied Versionen +51 Wikipedia Diskussion:Neutraler Standpunkt →Neutraler Standpunkt und generative KI: Korr., tf Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 21:4121:41, 20. Mai 2025 Unterschied Versionen +1.371 Wikipedia Diskussion:Neutraler Standpunkt →Neutraler Standpunkt und generative KI: Antwort Markierung: Antwort
- 21:3121:31, 20. Mai 2025 Unterschied Versionen +6 K Wikipedia Diskussion:Keine Theoriefindung →Keine Theoriefindung und generative KI: multiple tfs Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 21:2421:24, 20. Mai 2025 Unterschied Versionen +1 K Wikipedia:Urheberrechtsfragen →KI ↔ WP: Rechte an von generativer KI erstellten Inhalten (Texten): 2x tf Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 21:2021:20, 20. Mai 2025 Unterschied Versionen +4 K Wikipedia:Urheberrechtsfragen →KI ↔ WP: Rechte an von generativer KI erstellten Inhalten (Texten): Korr./tf Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 19:1419:14, 20. Mai 2025 Unterschied Versionen 0 K Diskussion:PS/2-Schnittstelle →Wie in der Abbildung zu erkennen ist, sind die Scancodes der Tastatur in verschlungenen Linien angeordnet: tf Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 19:1219:12, 20. Mai 2025 Unterschied Versionen +392 Wikipedia Diskussion:Umfragen/Nutzung von Generativen KI-Chatbots als Werkzeuge in der Wikipedia →Eigene Seite zu KI: Antwort Markierung: Antwort
- 19:0919:09, 20. Mai 2025 Unterschied Versionen +301 Wikipedia:Umfragen/Nutzung von Generativen KI-Chatbots als Werkzeuge in der Wikipedia →Lösungswege: dritte Lösung: gar keine KI Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 19:0519:05, 20. Mai 2025 Unterschied Versionen −4 K Wikipedia:Umfragen/Nutzung von Generativen KI-Chatbots als Werkzeuge in der Wikipedia →Aktuelle Situation: tf Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 18:4318:43, 20. Mai 2025 Unterschied Versionen +905 Diskussion:PS/2-Schnittstelle →Wie in der Abbildung zu erkennen ist, sind die Scancodes der Tastatur in verschlungenen Linien angeordnet: Antwort Markierung: Antwort
- 17:1317:13, 20. Mai 2025 Unterschied Versionen +1.107 Wikipedia:Urheberrechtsfragen →KI ↔ WP: Rechte an von generativer KI erstellten Inhalten (Texten): Antwort Markierung: Antwort