Formatting Output Specification Instance

Stylesheet-Sprache
Dies ist eine Version, die am 23. April 2011 gesichtet wurde. Neue Änderungen könnten seitdem vorgenommen worden sein.

Formatted Output Specification Instance (FOSI) ist in der Informationstechnik eine Stylesheet-Sprache für SGML und später XML. Sie wurde in der Zwischenzeit von XSL abgelöst.

QS-Informatik
Beteilige dich an der Diskussion!
Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! (+)


Begründung: Meine Oma versteht nur Bahnhof. --Generator 21:28, 1. Apr. 2011 (CEST)

FOSI wurde Mitte der achtziger Jahre noch vor DSSSL vom US-Verteidigungsministerium entwickelt, um die Pagination und das Layout technischer Daten auf SGML- und XML-Basis festlegen zu können. FOSI-Stylesheets sind in SGML verfasst, ein Ansatz der später bei XSL aufgegriffen wurde. FOSI wurde beispielsweise von den Unternehmen Arbortext und X.Systems implementiert.