Browser Object Model

mit dem Document Object Model (DOM) verwandtes Objektmodell, welches in Webbrowsern und deren Skriptsprache
Dies ist eine Version, die am 21. Mai 2009 gesichtet wurde. Neue Änderungen könnten seitdem vorgenommen worden sein.

Das Browser Object Model (BOM) ist ein mit dem Document Object Model (DOM) verwandtes Objektmodell, welches in Webbrowsern und deren Skriptsprache JavaScript zur Verfügung steht. Im Gegensatz zum DOM ist das BOM kaum als eigenständiges Objektmodell bekannt. Es ist, auch im Gegensatz zum DOM, keine offizielle "Recommendation" des World Wide Web Consortium (W3C).

Das BOM besteht im Wesentlichen aus den Objekten navigator, history, screen, location, document, welche dem Objekt window untergegliedert sind. Da das document-Objekt das oberste Objekt der DOM-Hierarchie ist, kann das DOM als Teil des BOM betrachtet werden.

Verwendung

Während das DOM dort zum Einsatz kommt, wo ein HTML- oder XML-Dokument gelesen oder manipuliert wird, findet das BOM Verwendung z. B. bei der Weiterleitung auf andere Dokumente oder wenn mehrere Dokumente gleichzeitig, beispielsweise in einem Frameset, angezeigt werden.

Siehe auch