Metadata Object Description Schema

XML-basierte bibliografische Beschreibungsschema
Dies ist eine Version, die am 10. Mai 2008 gesichtet wurde. Neue Änderungen könnten seitdem vorgenommen worden sein.

Das Metadata Object Description Schema (MODS) ist ein XML-Format für bibliografische Metadaten. Es wird als XML-Schema vom Network Development and MARC Standards Office der Library of Congress entwickelt und verwaltet, seit 2006 liegt es in der Version 3.2 vor. Die Version 3.3 soll 2008 erscheinen.

MODS wurde als Kompromiss zwischen der Komplexität von MARC (einem sehr detaillierten bibliografischen Austauschformat) und dem für viele Anwendungen zu einfachen Dublin Core entwickelt. Deshalb gibt es für viele – aber nicht für alle – MARC-Felder in MODS entsprechende XML-Elemente. Darüber hinaus gibt es in MODS Elemente, die nicht zu MARC kompatibel sind. Die Elemente wurden – im Unterschied zu den Zahlencodes von MARC – in englischer Sprache benannt. Zur Konvertierung zwischen Dublin Core, MARC und MODS stellt die Library of Congress eine Reihe von XSLT-Skripten zur Verfügung.

MODS wird aktuell (2007) nur von wenigen Literaturverwaltungsprogrammen unterstützt, darunter BibDesk, JabRef und Zotero.

siehe auch