Spritzpressen
Verfahren zur Herstellung von Formteilen aus Duroplasten und Elastomeren
Resin Transfer Moulding (RTM) ist ein Verfahren zur Herstellung von faserverstärkten Bauteilen aus Kunststoff, Faser-Kunststoff-Verbunden.
Eine trockene Fasermatrix wird dabei zunächst in ein Werkzeug eingelegt. Anschließend wird das Werkzeug geschlossen und flüssiges Reaktionsharz injiziert. Das Harz durchtränkt die Matrix und härtet aus. Danach kann das fertige Bauteil aus dem Werkzeug entnommen werden. RTM führt zu reproduzierbaren Bauteileigenschaften und definierten Wanddicken. Die Kosten der Werkzeugfertigung sind beim RTM relativ gering, so dass auch kleinere Baureihen mit diesem Verfahren wirtschaftlich produziert werden können.