Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}} .
|
Meuselko ist ein sogenanntes Buschdorf, gelegen in der Elsteraue. Erwähnt wurde der Ort 1429 in der Schreibweise Muselkaw, welches sich aus dem altsorbischen Mysl(i)kov - „Ort des Myslik“, einem Personennamen herleitet.[1]
Meuselko Stadt Annaburg
| |
---|---|
Koordinaten: | 51° 45′ N, 13° 6′ O |
Höhe: | 77 m |
Postleitzahl: | 06925 |
Vorwahl: | 035385 |
Geographie
Geographische Lage
Meuselko befindet sich ca. 40 km südöstlich der Lutherstadt Wittenberg, und etwa 10 km nördlich von Herzberg (Elster).
Klima
Meuselko liegt in der kühl-gemäßigten Klimazone. Die nächsten Wetterstationen liegen westlich in Jessen (Elster) und östlich auf dem Flugplatz Holzdorf. Der Monat mit den geringsten Niederschlägen ist der Februar, der niederschlagsreichste der Juni. Die mittlere jährliche Lufttemperatur beträgt an der etwa 12 Kilometer westlich gelegenen Wetterstation Jessen 9,2°C.
Geschichte
Das Rundling- und Sackgassendorf (ähnlich einem Angerdorf) wurde an der Straße nach Löben erweitert. Der zum Pfarrbereich Löben gehörende Ort hatte 1528 8 Hüfner und 10 Kossaten. Auf Beschluß des Kreistages wurde Meuselko 1977 nach Löben eingemeindet.
Freizeit und Tourismus
Ein seit 1996 bestehender Reithof bietet betreute Wohnplätze für Mädchen und junge Frauen. Hauptsächlich werden pädagogisch-therapeutische Mensch-Tier-Begegnungen mit Reiten, Versorgung und Pflege der Tiere sowie Tierschutz angeboten. Weiterhin werden auch Ferienangebote mit Zeltlagern durchgeführt.