Dorsa Barlow

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Februar 2012 um 01:02 Uhr durch LeastCommonAncestor (Diskussion | Beiträge) (Verschiebung Dorsum (Astrogeologie) mit AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Dorsa Barlow ist ein Meeresrücken auf dem Erdmond. Er erhielt seinen Namen 1976 nach dem britischen Kristallographen Willian Barlow. Sein mittlerer Durchmesser beträgt 120 km.

Koordinaten: 15° N / 31° O

Siehe auch