Hohler Lerchensporn

Art der Gattung Lerchensporne (Corydalis)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2004 um 23:36 Uhr durch Ews (Diskussion | Beiträge) (img-link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der hohlknollige oder hohle Lerchensporn ist eine Art aus der Gattung Lerchensporn (Corýdalis) in der Familie der Erdrauchgewächse (Fumariáceae).

Hohlknolliger Lerchensporn
Hohlknolliger Lerchensporn
Systematik
Ordnung: Ranunculales
Familie: Erdrauchgewächse (Fumariaceae)
Gattung: Lerchensporn (Corydalis)
Art: Hohlknolliger Lerchensporn (Corýdalis cáva)

Vorsicht beim Umgang mit der Pflanze und deren Wurzelknollen, der hohlknollige Lerchensporn ist giftig!

Aussehen

Die Pflanze wird 15-30 cm hoch. Der Stengel steht einzeln, unverzweigt und mit meist 2 Blättern. Unterhalb des untersten Blattes ist keine Schuppe. Die Blätter sind doppelt 3zählig, mit eingeschnittenen Abschnitten. Die Blüten sind in einer Population etwa zu gleichen Teilen purpurn bis violett oder weiß, in endständiger 10-20blütiger Traube.

Verbreitung, Vorkommen

Die Pflanze ist in Mitteleuropa weit verbreitet und wächst in Hecken, Baumgärten und Wäldern.

Blütezeit

ist März bis April.