Die Côtes du Rhône ist ein Weinbaugebiet im südlichen Rhônetal in Frankreich und ist Bestandteil des Weinbaugebiets Rhône. Der Weinbau ist bereits für die vorrömische Antike nachgewiesen.
In der AOC Côtes du Rhône werden mehrheitlich Rotweine produziert, auf einigen Weingütern aber auch nur Weissweine. Aufgrund des sehr milden Binnenklimas gedeihen die Trauben bestens und entwickeln hohe Öchslegrade, was Chaptalisieren unnötig macht.
Die AOC Côtes du Rhône wurde durch ein Dekret am 19. November 1937 gebildet. Sie umfasst 73'000 Hektaren Produktionsfläche in sechs Départements: Rhône, Loire, Drôme, Ardèche, Vaucluse und Gard. Die Jahresproduktion beträgt rund 350 Millionen Liter. 7000 Produktionsbetriebe gehören zur AOC Côtes du Rhône, 2000 davon besitzten eine eigene Weinkellerei, die anderen sind in Kooperationen zusammengeschlossen.
Charakteristika
Der typische Wein bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Es sind Qualitäten erhältlich, für die man weiter nördlich im Burgund ein mehrfaches zahlt.
Der Wein ist stark, ohne allzu alkoholisch oder gar sprittig zu schmecken. Qualitäten mit über 12 Volumenprozent Alkoholgehalt sind die Regel, um die 14 Volumenprozent nicht selten. Die Tendenz geht ins fruchtig-blumig-beerige. Vielschichtigkeit ist dem Côtes fremd. Es ist nicht nötig, Côtesweine lange vor dem Trinken zu dekantieren. Das macht den Genuss unkompliziert.
Zugelassenen Gemeinden
Seit dem 31. August 2001 sind 171 Gemeinden in der Appellation Côtes du Rhône zugelassen.
Département de l'Ardèche
Folgenden Gemeinden sind zugelassen: Andance, Ardoix, Arras-sur-Rhône, Bourg-Saint-Andéol, Champagne, Charnas, Châteaubourg, Cornas, Félines, Glun, Guilherand-Granges, Lemps, Limony, Mauves, Ozon, Peyraud, Sarras, Sécheras, Serrières, Saint-Désirat, Saint-Etienne-de-Valoux, Saint-Jean-de-Muzols, Saint-Julien-en-Saint-Alban, Saint-Just-d'Ardèche, Saint-Marcel-d'Ardèche, Saint-Martin-d'Ardèche, Saint-Péray, Talencieux, Toulaud, Tournon-sur-Rhône, Vion.
Département de la Drôme
Folgenden Gemeinden sind zugelassen: Beaumont-Monteux, Bouchet, Chanos-Curson, Crozes-Hermitage, Erôme, Gervans, Larnage, La Roche-de-Glun, Livron-sur-Drôme, Mercurol, Mérindol-les-Oliviers, Mirabel-aux-Baronnies, Mollans-sur-Ouvèze, Montbrison-sur-Lez, Nyons, Le Pègue, Piégon, Pont-de-l'Isère, Rochegude, Rousset-les-Vignes, Saint-Maurice-sur-Eygues, Saint-Pantaléon-les-Vignes, Serves-sur-Rhône, Suze-la-Rousse, Tain-l'Hermitage, Taulignan, Tulette, Venterol, Vinsobres.
Département du Gard
Folgenden Gemeinden sind zugelassen: Aiguèze, Aramon, Bagnols-sur-Cèze, Carsan, Castillon-du-Gard, Cavillargues, Chusclan, Codolet, Comps, Connaux, Cornillon, Domazan, Estézargues, Fournès, Gaujac, La Roque-sur-Cèze, Laudun, Laval-Saint-Roman, Le Pin, Lirac, Montfrin, Orsan, Pont-Saint-Esprit, Pougnadoresse , Pouzilhac, Pujaut, Remoulins, Rochefort-du-Gard, Roquemaure, Sabran, Sauveterre, Saze, Saint-Alexandre, Saint-André-d'Olérargues, Saint-Etienne-des-Sorts, Saint-Géniès-de-Comolas, Saint-Gervais, Saint-Hilaire-d'Ozilhan, Saint-Julien-de-Peyrolas, Saint-Laurent-de-Carnols, Saint-Laurent-des-Arbres, Saint-Marcel-de-Careiret, Saint-Michel-d'Euzet, Saint-Nazaire, Saint-Paul-les-Fonts, Saint-Paulet-de-Caisson, Saint-Pons-la-Calm, Saint-Victor-la-Coste, Tavel, Théziers, Tresques, Valliguières, Vénéjan, Villeneuve-lès-Avignon.
Département de la Loire
Folgenden Gemeinden sind zugelassen: Chavanay, Malleval, Saint-Michel-sur-Rhône, Saint-Pierre-de-Boeuf, Vérin.
Département du Rhône
Folgenden Gemeinden sind zugelassen: Ampuis, Condrieu, Saint-Cyr-sur-le-Rhône, Tupin-et-Semons.
Département du Vaucluse
Folgenden Gemeinden sind zugelassen: Avignon, Beaumes-de-Venise, Bédarrides, Bollène, Buisson, Cairanne, Camaret-sur-Aigues, Caumont-sur-Durance, Châteauneuf-de-Gadagne, Châteauneuf-du-Pape, Courthézon, Faucon, Gigondas, Grillon, Jonquerettes, Jonquières, Lafare, Lagarde-Paréol, Mondragon, Morières-lès-Avignon, Mornas, Orange, Piolenc, Puyméras, Rasteau, Richerenches, Roaix, La Roque-Alric, Sablet, Sainte-Cécile-les-Vignes, Saint-Marcellin-lès-Vaison, Saint-Romain-en-Viennois, Saint-Roman-de-Malegarde, Saint-Saturnin-lès-Avignon, Sarrians, Séguret, Sérignan-du-Comtat, Sorgues, Suzette, Travaillan, Uchaux, Vacqueyras, Vaison-la-Romaine, Valréas, Vedène, Villedieu, Violès, Visan.