Benutzer:Dogbert66/Physik

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2012 um 22:09 Uhr durch Dogbert66 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.



Die Unerledigten

Anzahl der offenen Punkte in der QS Physik

  Ende 2011 Ende 2010 Ende 2009 Ende 2008 Ende 2007
aktuelle QS 32 + 2 erl. 36+1 26 + 2 erl. 17+3 29 + 5 erl. 30+2 25 + 5 erl. 34+2 40 + 9 erl. 23+9
Unerledigt abgelaufenes Jahr 59 + 1 erl. 33 64 + 1 erl. 55 50 + 2 erl. 35 85 83 69 40
Unerledigt Vorjahr 50 + 15 erl. 68 38 52 19 + 6 erl. 27 79 88  
Unerledigt Vorvorjahr 22 + 8 erl. 31 0 15 1 erl. 4    
gesamt 163 168 128 139 99 96 189 205 109 63


Die untenstehenden Seiten sind in der „Wikipedia:Redaktion Physik/Qualitätssicherung“. Änderungen daran listet dieser Link

Auch interessant sind die fehlenden Artikel.

Meine Review-Kandidaten:

2009

  1. Plastizitätstheorie - 2009
  2. Zwei-Photonen-Absorption - 2009
  3. Eichtransformation und Eichtheorie - 2009
  4. Geschwindigkeitsmessung - 2009 (aber auch Geschwindigkeit)
  5. Eigenform und Moden - QS (Eigenform und Moden)
  6. Widerstandsbeiwert, Strömungswiderstandskoeffizient und Co. - 2009 (Widerstandsbeiwert, Strömungswiderstandskoeffizient und Co.)
  7. Fluenz, (QS-Box?) Fluss (Physik), Teilchenfluss - 2009 (Fluenz, Fluss (Physik) und Teilchenfluss)
  8. Feynman-Parametrisierung - 2009
  9. Informationsübertragung (Physik), >Informationsübertragung (Kybernetik) - 2009 (*** meinen Vorschlag umsetzen)
  10. Makroskopie - 2009 (*** Vorschlag umsetzen)
  11. Selbstenergie - 2009 (***)
  1. Anyon - 2009 (# Wilczek Scientific American 91, Quantengruppen)
  2. Quantendarwinismus - 2009 (??? siehe Dekohärenz)
  3. Mittlere freie Flugzeit - 2009 (*** Vorschlag Rainalds umsetzen)
  4. Einzelphotonenquelle - 2009 (Quantenoptik)
  5. Entropie (Thermodynamik) - 2009 (*** schnell beenden, damit Verständnisfragen wieder auf die richtige Disk kommen)
  6. Photonik - 2009 (Quantenoptik)
  7. Oberflächenplasmon, (ÜA) Oberflächenplasmonenresonanzspektroskopie - 2009 (## siehe downloads)
  8. Integrierte Optik - 2009 (### wo?)
  9. Ordnungsparameter - 2009 (** Landau-Theorie, kritische Exponenten)
  10. Photogalvanischer Effekt - 2009 (** Becquerel-Effekt, Photogalvanik, etc.)
  11. Sommerfeld-Theorie der Metalle - 2009 (### Ashcroft?)
  12. Shuntimpedanz - 2009 (* Shuntimpedanz ist in Detektor-Physik etabliert. shunt=z.B. parallel geschalteter "Kurzschluss" für Lichterkette ("Nebenschlusswiderstand").)
  13. Effektive Theorie schwerer Quarks - 2009 (*** vieraugen 5.2.)
  14. Atomarer Transistor - 2009 (** siehe downloads?)
  15. Quantenschwebung - 2009 (** Haken-Wolf; komplett neu schreiben)
  16. Fermi-Verteilung - 2009 (*** vieraugen 6.2.)
  17. Quantenoptik - 2009 (Quantenoptik)
  18. Phase (Thermodynamik) - 2009
  19. Quasiteilchen - 2009 (QFT)

2010

  1. (QS-Box?) Reibung - 2010 (Reibung und Co)
  2. (QS-Box?) Newtonsche Gesetze - 2010 (Newton 2)
  3. (QS-Box?) Elastizitätsgesetz - 2010
  4. (QS-Box?) Alexander Stoletow - 2010 (Alexander Stoletow, Photoelektrischer Effekt etc.)
  5. Photoelektrischer Effekt - 2010 (Alexander Stoletow, Photoelektrischer Effekt etc.)
  6. Physiker - 2010
  7. Wärmeübertrager, Luvo, Rekuperation (Technik) - 2010 (Wärmeübertrager, Luvo, Rekuperation (Technik))
  8. Planon - 2010
  9. Frequenzgang - 2010
  10. Galilei-Transformation - 2010
  11. Sind falsch verwendete Fachbegriffe Synonyme der korrekten Fachbegriffe? - 2010
  12. Photodetektor - 2010 (Photodetektor, Lichtsensor, Optischer Detektor, Strahlungsdetektor)
  13. Lichtsensor - 2010 (Photodetektor, Lichtsensor, Optischer Detektor, Strahlungsdetektor)
  14. Optischer Detektor - 2010 (Photodetektor, Lichtsensor, Optischer Detektor, Strahlungsdetektor)
  15. Strahlungsdetektor - 2010 (Photodetektor, Lichtsensor, Optischer Detektor, Strahlungsdetektor)
  16. (QS-Box?) Réaumur-Skala - 2010
  17. Güteschalter - 2010
  18. Transportgleichung - 2010
  19. (QS-Box?) Abstandsmessung (optisch) und (QS-Box?) Optische Distanzmessung - 2010 (Abstandsmessung (optisch) nach Optische Distanzmessung?)
  20. (QS-Box?) Potentialtopf und (QS-Box?) Teilchen im Kasten - 2010 (Potentialtopf)
  21. Quantenchromodynamik - 2010
  22. ZEKE-Spektroskopie - 2010
  23. Quadrupol - 2010 (*** vieraugen)
  24. Zirkulation (Physik) und Zirkulation (Strömungslehre) und Zirkulation (Feldtheorie) - 2010 (Zirkulation (Physik) und Zirkulation (Strömungslehre), jetzt Zirkulation (Feldtheorie))
  25. Entdeckung des Radiums, Entdeckung der Radioaktivität - 2010 (*** vieraugen)
  1. Uf-Wert - 2010
  2. Roton (Physik) - 2010
  3. Quantenteleportation / en:Quantum_Teleportation - 2010 (de:Quanten_Teleportation / en:Quantum_Teleportation)
  4. Schergesetz - 2010
  5. Teilchenstromdichte - 2010
  6. Strahlerzeile - 2010
  7. Ferromagnetismus - 2010 (*** vieraugen)
  8. (+Quelle) Transmissionswärme - 2010
  9. Elektron-Kern-Doppelresonanz - 2010
  10. Ruhegröße - 2010
  11. Chirale Symmetrie - 2010
  12. Perpetuum mobile - 2010
  13. Semiklassische Näherung - 2010
  14. Entfernungsbestimmung - 2010
  15. Larmor-Radius und Zyklotronradius - 2010 (Larmor-Radius und Zyklotronradius)
  16. Schwingungsspektroskopie - 2010 (Überarbeiten, Stub, Redirekt?)
  17. (BKL) Äquivalenzprinzip - 2010
  18. Spiralwellen - 2010
  19. Polariton - 2010
  20. Kritisches Feld (QED) - 2010
  21. Strahlung - 2010
  22. Biophoton - 2010
  23. Pol (Elektrizität) - 2010
  24. Beam Position Monitor - 2010
  25. Primordiale Nukleosynthese - 2010
  26. Diffraktives optisches Element - 2010
  27. Aplanatisch - 2010
  28. Wärmeleitfähigkeit - 2010
  29. Schwarzes Loch#Alter - 2010
  30. Elektrode - 2010
  31. Kaye-Effekt - 2010
  32. Kollimator - 2010
  33. Hawking-Strahlung - 2010
  34. (QS-Box?) Magnetisches Moment und (QS-Box?) Landé-Faktor - 2010 (Magnetisches Moment, Landé-Faktor)
  35. Erdschwerefeld - 2010 (*** Vorschlag von Varina umsetzen)
  36. Elektromagnetische Wechselwirkung und Elektrodynamik - 2010 (Elektromagnetische Wechselwirkung und Elektrodynamik)
  37. Feld (Physik) - 2010 (Vorbereitung zu QFT)
  38. Plasma-Laser - 2010
  39. Ideales Bosegas - 2010
  40. Energiegröße - 2010
  41. Büschelentladung - 2010
  42. Abschirmeffekt - 2010
  43. Entropieproblem - 2010
  44. Reziproker Raum - Jul 2010

2011

  1. Datei:Expansion des Universums.png - 2011
  2. (QS-Box?) Optische Aktivität und Drehwert (Chemie) - 2011
  3. Diffusivität, Diffusion und Umfeld - 2011
  4. (QS-Box?) Molekülorbital - 2011
  5. (QS-Box?) Maßeinheiten - 2011
  6. (QS-Box?) Stefan Rahmstorf - 2011
  7. (QS-Box?) Wellenenergie (Meereswellen) - 2011 (*** kmk's Vorschlag umsetzen)
  8. Burkhard Heim - 2011
  1. Nanobeschichtung - 2011
  2. Plasmaspiegel (Physik) - 2011
  3. Irreversibilität - 2011
  4. Idealisierung (Physik) - 2011
  5. Allan-Varianz - 2011
  6. Quantenfeldtheorie - 2011 (QFT)
  7. (QS-Box?) Relaxation - 2011
  8. P-Brane und M-Brane, auch Brane - 2011 (QFT)
  9. Symmetrie (Physik) - 2011
  10. Beobachtbares Universum - 2011
  11. Phonon - 2011
  12. Rastertransmissionselektronenmikroskop - 2011
  13. Röntgendichroismus - 2011
  14. (QS-Box?) Lagrange-irgendwas: Lagrange-Formalismus, Lagrangefunktion und Links/Weiterleitungen darauf - 2011
  15. Elektrischer Strom - 2011
  16. Optoakustik - 2011 (Medizintechnik)
  17. Odd-Number-Theorem - 2011
  18. (QS-Box?) Masse (Physik) - 2011 (QFT)
  19. Verdichterpumpen - 2011
  20. (QS-Box?) Heizwert, Brennwert und Energiedichte - 2011
  21. (QS-Box?) Formfaktor und Strukturfaktor - 2011 (Formfaktor - Strukturfaktor)
  22. (QS-Box?) Bahndrehimpuls - 2011 (*** fehlt noch: in Spin den Eigendrehimpuls erstmal klassisch erläutern)
  23. (QS-Box?) Gesamtdrehimpuls - 2011 (*** Drehimpuls in der Quantenmechanik als neuer Abschnitt)
  24. Wattstunde - 2011
  25. Absoluter Nullpunkt - 2011
  26. (QS-Box?) Energiestrom - 2011
  27. (QS-Box?) Materie - 2011
  28. Artikel Scruple (Einheit) - 2011
  29. Masse und Äquivalenz von Masse und Energie - 2011
  30. (QS-Box?) Wärmestrom - 2011
  31. Low Energy Electron Diffraction - 2011
  32. Schutz vor optischer Strahlung - 2011
  33. Eigenzustand - 2011
  34. Doppelspaltexperiment - 2011
  35. Viskosität - 2011
  36. (QS-Box?) Infraschall: Infraschallerzeugung durch Windräder - 2011
  37. Nahfeld und Fernfeld (elektromagnetische Wellen) - 2011
  38. Wärmekapazität - 2011
  39. Spezifische Wärmekapazität - 2011
  40. Standardbedingungen (Gasmenge und Gasdurchfluss) - 2011
  41. Hyperstreamline - 2011
  42. Kantenspektrum - 2011
  43. Kategorie:Wissenschaftler als Thema - 2011
  44. Absorptionskoeffizient - 2011
  45. Interferenz - 2011
  46. Quantendefekttheorie - 2011
  47. (QS-Mathe) Rayleigh-Ritz-Prinzip - 2011 (*** meinen Vorschlag auf der QS-Mathe umsetzen)
  48. Normalkoordinate - 2011
  49. Volumenverhältnis - 2011
  50. Toroidale-Poloidale Zerlegung - 2011
  51. (QS-Box?) Strömungswiderstand - 2011 (*** meinen Vorschlag umsetzen)
  52. Lichtspektrum - 2011
  53. Ausbeute (Physik) - 2011
  54. Geschichte der Physik - 2011 (** Übersetzung von en, auch ÜA)
  55. Ward-Identität - 2011 (QFT)
  56. Nukleosynthese - 2011
  57. Elektrisches Feld - Okt 2011
  58. Kramers-Moyal-Entwicklung - Nov 2011
  59. (QS-Box?) Bestrahlungsstärke und Intensität (Physik) - Dez 2011 (*** Wunsch Pewas: zusammenführen)
  60. Weißes Loch - Dez 2011
  61. Polarisierbarkeit - Dez 2011
  62. Nahwirkung - Dez 2011
  63. Moden und Eigenform - Okt 2011
  64. Licht - Aug 2011

aktuelle QS

  1. Themenkategorien gefunden - QS
  2. Spin und Elektronenspin neu formuliert - QS
  3. (QS-Box?) Wellenoptik - QS
  4. Tacoma-Narrows-Brücke - Jan QS
  5. (QS-Box rein und raus) Photozelle - Nov QS
  6. Geigerzähler, Proportionalzähler, Long Counter - Dez QS
  7. Kategorie:Hypothetisches Objekt - Jan QS
  8. Spiegelteleskop - Jan QS
  9. Vakuumteleskop - Okt QS
  10. (wg. Redirect ohne QS-Box) Theoretische Physik - Okt QS
  11. Nichtlineare Optik - Aug 2010 Nov QS (*** vieraugen)
  12. Gravitationsdruck und Hydrostatischer Druck - Nov QS
  13. Lichtwellenleiter - Jan QS
  14. Schwerpunkt, Gravizentrum, Massenmittelpunkt, Auftriebsschwerpunkt - Nov QS
  1. (QS-Box?) Überlagerung contra Mischung oder doch beides ? - Nov QS
  2. (QS-Box?) Und nochmal Ruhemasse - Nov QS
  3. Bra-Ket - Dez QS (*** meinen Vorschlag umsetzen)
  4. (QS-Box?) Strahlenphysik - Dez QS
  5. Potentielle Energie - Dez QS
  6. Strahlungsdruck - Dez QS
  7. (QS-Box?) Spin /Elektronenspin: neu machen - Dez QS (*** scheint fertig zu sein, Lesen! Oups: Eigendrehimpuls und Spin sollten etwas unterschieden werden)
  8. (QS-Box?) Feldenergie, (mit 2010-Box: Feld (Physik)), Feldgröße, Feldstärke - Dez QS
  9. Photoelektrischer Effekt - Dez QS
  10. Weltlinie - Dez QS
  11. Kausalität#Physik - Jan QS
  12. Chi-b (3P) - Jan QS
  13. Fourier Domain Mode Locking - Jan QS
  14. Talent (Einheit) und Talent (Währung) - Jan QS
  15. MagView - Jan QS
  16. Resonanzabsorption - Jan QS
  17. Halbleiter - Jan QS
  18. (QS-Chem) Resublimieren - Jan QS
  19. Polarisationsspannung - Jan QS
  20. Elektromagnetische Welle - Jan QS
  21. Pauli-Gleichung - Jan QS
  22. Resonanz (Physik) - Jan QS
  23. Konfigurationsraum - Jan QS
  24. NanoSIMS - Jan QS
  25. Remanenz und Remanenzflussdichte - Jan QS
  26. Lorentzkontraktion - Jan QS
  27. Phasengeschwindigkeit - Jan QS
  28. Elektronenvolt vs Elektronvolt - Jan QS
  29. Bilder in Gruppengeschwindigkeit und Phasengeschwindigkeit - Jan QS
  30. Brennweite - Jan QS
  31. Wellenwiderstand oder Wellenimpedanz - Jan QS
  32. Metamaterial - Jan QS
  33. Heisenbergsche Unschärferelation - Jan QS
  34. Invarianz und Transformation - Jan QS
  35. Scherenmode - Feb QS
  36. Kategorie:Energiewissenschaftler - Feb QS
  37. Yanai-Welle - Feb QS
  38. Newtonsches Fluid - Feb QS
  39. Dispersion (Physik) - Feb QS
  40. Nukleosynthese - Feb QS
  41. Ablenkmagnet - Feb QS
  42. Magische Zahl (Physik) und Insel der Stabilität - Feb QS
  43. Filtration - Feb QS
  44. Bezugssystem - Feb QS
  45. Polarisationsfilter - Feb QS
  46. Kompaktifizierte Dimension - Feb QS