Eparchie Adilabad
Erscheinungsbild
| Eparchie Adilabad | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Kirche eigenen Rechts | Syro-Malabarische Kirche |
| Staat | Indien |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Hyderabad |
| Diözesanbischof | Joseph Kunnath CMI |
| Gründung | 1999 |
| Fläche | 16.210 km² |
| Pfarreien | 23 (31.12.2006 / AP2007) |
| Einwohner | 2.515.000 (31.12.2006 / AP2007) |
| Katholiken | 13.061 (31.12.2006 / AP2007) |
| Anteil | 0,5 % |
| Diözesanpriester | 13 (31.12.2006 / AP2007) |
| Ordenspriester | 31 (31.12.2006 / AP2007) |
| Katholiken je Priester | 297 |
| Ordensbrüder | 39 (31.12.2006 / AP2007) |
| Ordensschwestern | 141 (31.12.2006 / AP2007) |
| Ritus | Syro-Malabarisch |
| Liturgiesprache | Malayalam |
| Kathedrale | St. Joseph’s Cathedral |
| Anschrift | S.H. Church, Near R.D.O. Office, P.O. Mancherial-504208, Adilabad Dr., A.P., India |
| Website | http://www.dioceseofadilabad.in/ |
Das Bistum Adilabad (lat.: Dioecesis Adilabadensis) ist ein Bistum der mit der römisch-katholischen Kirche unierten Syro-Malabarischen Kirche mit Sitz in Adilabad in Indien. Seit der Gründung ist der Ortsordinarius Joseph Kunnath CMI.
Geschichte
Papst Johannes Paul II. gründete es mit der Apostolischen Konstitution Ad aptius consulendum am 23. Juni 1999 aus Gebietsabtretungen der Eparchie Chanda und wurde dem Erzbistum Hyderabad als Suffragandiözese unterstellt.