Diskussion:Monk (Fernsehserie)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2005 um 13:37 Uhr durch Robert Kropf (Diskussion | Beiträge) (Episodenübersicht-Löschung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von MartinWill in Abschnitt Neurosen

Da ich die Serie nicht kenne, vermisse ich besonders Angaben über Sender, Sendungs- bzw. Entstehungsjahr.Elchjagd 19:14, 31. Aug 2004 (CEST)

Vielleicht konnte ich ein bisschen weiterhelfen. --Avatar 20:42, 31. Aug 2004 (CEST)
  • Wenn du sie kennenlernen willst, dann kannst du ja beim durchzappen mal dienstags 22:10 auf RTL hängenbleiben ;). (...und nein ich bekomm kein Geld von RTL! ;)) Darkone (¿!) 23:10, 31. Aug 2004 (CEST)

Prima! Ich wohne nicht in Deutschland, aber eine Schüsselantenne machts möglich!Elchjagd 11:38, 1. Sep 2004 (CEST)

Neurosen

Monk hatte seine komischen Neurosen definitiv auch zu Lebzeiten siener Frau. Kommt mehrfach vor. Vielleicht ändert das jemand im text.

Es steht ja nichts gegenteiliges im Text. Dort heißt es, dass es sich in seine Neurosen flüchtet, das setzt doch voraus, dass er schon früher welche hatte, oder? Ich verstehs jedenfalls so... Gruß, MartinWill 19:12, 18. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Titel

Sind die französischen und italienischen Titel wirklich angebracht? Originaltitel und deutsche titel sind meines erachtens genug, die anderen titel gehören IMO in die entsprechenden Wikipedias... --MartinWill 2. Jul 2005 12:36 (CEST)

Das ist sicherlich so. Wenn keiner einen guten Grund nennt, werde ich sie in Kürze entfernen. --Avatar 2. Jul 2005 13:03 (CEST)

Liebe Monk-Fans, bitte beachtet beim Eintragen von externen Links die Hinweise unter Wikipedia:Weblinks, insbesondere die grundsätzlichen Richtlinien. Danke und nicht persönlich nehmen, wenn ich Links entferne, sobald die Liste zu sehr anwächst. Bin selbst auch Monk-Fan, aber noch mehr Wikipedianer. ;-) --jpp ?! 17:58, 28. Aug 2005 (CEST)

Episodenübersicht-Löschung

Ich bin dagegen, dass sie gelöscht wird. Sie stellt wertvolle Zusatzinformationen dar, die der Leser sich erst durch unter Umständen mühevolle googelei im Netz finden kann. Wenn die Episodenübersicht hier gelöscht wird, muss sie auch in allen anderen Artikeln gelöscht werden, wozu aber meiner Meinung nach ein Meinungsbild zwingend erforderlich wäre. Schließlich gibt es auch in Bandartikeln Albenübersichten und in Schriftsteller-artikeln Bücherübersichten. --BLueFiSH ?! 17:21, 25. Sep 2005 (CEST)

Ich sehe das ähnlich wie BLueFiSH.as - während ich selber so Auswüchse wie italienische o.ä. Titel entfernt habe, finde ich hingegen die Information der Originaltitel, der Titel in der deutschen Übersetzung, sowie ggf. das Erstsendedatum durchaus informativ und angemessen. Eine grundsätzliche Klärung wäre wünschenswert. --Avatar 09:35, 26. Sep 2005 (CEST)

@DaTroll: bist du jetzt Diskussionsresistent oder was? Du beginnst lauter Edit-Wars wenn du revertest obwohl es gegen deine Position Gegenstimmen gibt! --BLueFiSH ?! 17:32, 25. Sep 2005 (CEST)

Inwiefern muss ich auf Gegenstimmen Rücksicht nehmen, die sich dadurch auszeichnen, dass sie keine Argumente bringen und sich weigern, auf die massig vorhandenen Argumente "meiner Seite" einzugehen? --DaTroll 19:49, 26. Sep 2005 (CEST)
aber sicher haben wir Argumente gebracht. nur weil unbekannte Benutzer in einer Hinterkammer-Diskussion bereits die gleichen gebracht haben, heißt das nicht, dass es keine sind. Was ist bitte "deine Seite"? Ich seh nur dich überall Episodenlisten löschen und "bla bla" sagen. Und übrigens hab ich sie mir mal angeschaut gelesen, Punkt 10 solltest du dir mal zu Herzen nehmen. --BLueFiSH ?! 19:58, 26. Sep 2005 (CEST)
Erst mal 'musst' du gar nichts. Ich finde aber du 'solltest' deine Strategie überdenken wie du an die Sache hier herangehst. Du hast dir in den Kopf gesetzt, dass Episodenführer "unezyklopädisch" (um mal dein Lieblingswort in den letzten Tagen zu verwenden) sind und willst diese entfernen und hast diese auch mit einigen (nicht gerade "massig" vielen) Argumenten unterstützt. Es gibt aber eine weniger agressive Art und Weise das zu bewerkstelligen. Du (und "deine Anhänger") nehmen eine Diskussion in einer zugegebenermaßen wenig beachteten und unbekannten Serie zum Anlass, bei den "großen" und bekannten Serien _ohne Vorwarnung_ und ausführliche Begründung die Führer zu löschen, was dort natürlich aufgrund der nicht bekannten Vorgeschichte erst mal auf unverständnis stößt. Auf Nachfrage (und verständlichem Revert) wird dann von dir ein Einzeiler in die Diskussion geklatscht und der Führer wieder gelöscht. Das ist nicht nur äußerst arrogant, sondern startet so gut wie bei jeder Serie einen Edit-War und du ziehst dir den Unmut vieler Mitarbeiter an diesen Seiten zu. Sollte dann mal ein Gegenargument auftauchen (ja, die gibt es, zB bei Diskussion:Lost (Serie). vielleicht solltest du deinen Kreuzzug nicht an so vielen Fronten führen, sondern (wie auch schon öfters vorgeschlagen) irgendwoe zentral diskutieren, dann würdest du sie auch mitbekommen), dann holst du deinen "Was Wikipedia nicht ist"-Link raus und meinst damit alle Diskussionen im Keim zu ersticken, das klappt aber nicht ganz wie du inzwischen sicher gemerkt hast. Ich würde dich also nochmals in aller Sachlichkeit darum bitten, aufzuhören die Fans der Serien mit deinen Editwars zu provozieren und zu versuchen mit deinen "Gegnern" einen Konsens zu finden. Ich hoffe ich hab dich nicht irgendwie beleidigt, ich möchte mit diesem Post auch nicht Partei gegen dich ergreifen, da ich deine Argumente durchaus nachvollziehen kann, ich finde nur es gibt einen richtigen Weg die Wikipedia zu verbessern. --MartinWill 20:19, 26. Sep 2005 (CEST)
Zum zentralen Ort: genau das ist doch der Grund wieso ich den Leuten nur kurz den Link zeige. Dort habe ich die wesentlichen Argumente gebracht und auch noch erklärt. Zur Vorgehensweise: ich bin durch den grottenschlechten Artikel Josh & Drake auf diese Auflistung gestoßen und habe erstmal nur die Hälfte der Tabelle gelöscht, im Laufe der sich entspannenden Diskussion allerdings meine Meinung geändert. Mir war ehrlich gesagt nicht klar, dass es so viele Leute gibt, denen der Unsinn dieser Tabellen nicht offensichtlich ist. Bluefish.as verteidigt hier ja sogar das Auflisten von weit über 100 Folgentiteln in Startrek, wo ich mir nur an den Kopf fasse und mich frage wie jemand so etwas in einer Enzyklopädie stellen konnte. Beim Tippen des 20. Titel muss man doch spätestens was merken? Mal eine kurze Nebenbemerkung: mittlerweile hat sich sogar jemand gefunden, der mal ein Argument gebracht hat, dass den Kern der Sache trifft: Benutzer:APPER hat sich im Chat auf den Standpunkt gestellt, dass alle Information die im richtigen Artikel steht, bereits Wissen darstellt und damit die Tabellen sinnvoll sind. Er stand mit diesem Standpunkt allerdings im Chat sehr alleine da. --DaTroll 22:14, 26. Sep 2005 (CEST)
Ja, und? Wenn APPER gestern der einzige war, dann zeigt das ja wohl ziemlich klar, dass der Durchschnitt der Chat-Benutzer nicht dem Durchschnitt der Wikipedia-Autoren entspricht. Ich habe mit APPER gestern auf dem Stammtisch gesprochen und wir haben beide die gleiche Auffassung. Im Übrigen stört mich bei deiner Aktion viel mehr die Art und Weise wie du versuchst deine persönliche Meinung durchzudrücken (und nichts anderes ist es bis jetzt, ich habe noch keine weitere Stimme "auf deiner Seite" gesehen). Und so ein Verhalten, nämlich das wiederholte durchdrücken der eigenen Meinung per Edit-War (ja das ist einer!) entgegen der Mehrheit der anderen Benutzer, führt bei anderen Benutzern nicht selten zu Konsequenzen, die normalerweise auf Wikipedia:Vandalensperrung besprochen werden. --BLueFiSH ?! 22:21, 26. Sep 2005 (CEST)

Wenn hier schon Informationen gelöscht werden, könnte man das so machen, dass die verbleibenden Reste einen Sinn ergeben? Unter Inhalt stehen derzeit Informationen, die ersten nichts mit dem Inhalt zu tun haben und zweitens sich auf die 3. Staffel beziehen, was aber aus der momentanen Gestalutng nicht hervorgeht. --Robert 13:37, 14. Okt 2005 (CEST)

episodenfuehrer

Warum ist die chronologie der Folgen geloescht worden ? Finde sie sehr wichtig !

Sie hat in einer Enzyklpopädie nichts zu suchen. Diskussion:Drake & Josh. --DaTroll 09:11, 26. Sep 2005 (CEST)

Die Vorgehensweise des Users ,,DaTroll" ist wirklich unverschämt. Eigentlich sollte ein vermeintlicher Mathematiker Besseres zu tun haben als permanent zu versuchen, aus solchen offensichtlichen Provokationen (sprich die Löschung sinnvoller Artikelinhalte [Episodenübersichten]) irgendeine Art Selbstbestätigung zu ziehen. Oftmals benötige ich Episodenübersichten, insofern stellt (bzw. stellte) Wikipedia eine echte Alternative zu umständlicheren Episodenführern im Internet dar. Außerdem ist wohl ausreichend Speicherplatz vorhanden. Was spricht gegen umfangreiche Artikel? Gerade diese machen Wikipedia doch interessant. Und auch wenn eine Serie über 10 Staffeln verfügt betrachte ich eine Episodenauflistung (auch mit Kurzinhalt) als durchaus sinnvoll. Diese beeinträchtigt ja nicht den Rest des Artikels. Schade, dass man nicht herausfinden kann, wer dieser ,,DaTroll" ist, sonst würde ich ihm wohl mal einen Besuch abstatten! dr_john_becker

@John: Bitte nicht auf diesem Niveau! Beachte lieber das Wikipedia:Meinungsbilder/Episodenlisten in Serien, das demnächst startet. Danke! --BLueFiSH ?! 00:19, 29. Sep 2005 (CEST)

Umbesetzung

Hallo! Könnte jemand mal beschrieben, warum eine Stammrolle der Serie (Sharona) umbesetzt wurde? Dieser Hinweis ist nicht mal beid er Schauspielerin, sondern erst bei deren Nachfolgerin zu finden. Danke!