Zams ist eine Gemeinde im Oberinntal in Tirol und liegt in einem Talkessel mit der Nachbargemeinde Landeck.
Datei:Zams im maerz2003.jpg Datei:Zams-brunnen-kirchturm.jpg
Wirtschaft
Während die meisten anderen Orte im Bezirk Landeck vom Tourismus (besonders dem Wintertourismus) geprägt sind, gibt es in Zams viel Gewerbe, Handwerk, Handel und andere Dienstleistungen. Von der Landwirtschaft leben - meist im Nebenerwerb - noch etwa 5% der Bevölkerung, besonders in den Weilern am Zammerberg.
Krankenhaus St. Vinzenz in Zams
Das Krankenhaus in Zams, das vom Orden der Barmherzigen Schwestern geführt wird, ist der größte Arbeitgeber in der Region. Die Bezirke Imst und Landeck werden medizinisch versorgt.
Tourismus
Seit 2001 wird Zams im Tourismusverband Tirol-West gemeinsam mit Landeck, Fließ, Tobadill und Stanz vermarktet. Die Venetbahn erschließt die Hänge des Venetmassivs für den Wintersport. Im Sommer ist er ein beliebtes Ziel zum Wandern und zum Paragleiten. Auch der Europäische Fernwanderweg E5, der von Oberstdorf zur Adria führt, kommt über die Memminger Hütte und das Zammer Loch nach Zams und geht dann weiter über den Krahberg und Venet in Richtung Pitztal.
Datei:Venetbahn.jpg
Kultur
Zams war und ist Heimat vieler bildender Künstler. Bekanntester Vertreter ist der bereits verstorbene Franz Xaver Hauser. Weitere sind Christine Ljubanovic (lebt jetzt in Paris) und Roland Böck.
Die Musikkapelle Zams setzt mit ihrem Jugendorchester besondere Akzente in der Nachwuchsarbeit und spielt synfonische Blasmusik auf hohem Niveau.
Wasser
Schon seit jeher ist Wasser für die einheimische Bevölkerung wichtig. Im Ortsteil Lötz sind die alten Waale zur Bewässerung der Felder und Wiesen immer noch intakt. 2003 wird im UN - Jahr des Wassers in Zams die Wasserwelt eröffnet, die das wichtige Element Wasser ins Bewusstsein der Öffentlichkeit bringt. Der Zammer Wirt Josef Haueis setzt Akzente mit Wasser und schenkt Wasser kostenlos aus. Die Region Tiroler Oberland ist auch ein Zentrum für den Wildwassersport wie Kajak, Rafting und Canyoning.
Weblinks
- Tourismus-Informationen: http://www.tiscover.at/tirol-west
- Wildwasser-Informationen von ASI-Tirol: http://www.alpinesicherheit.com/outdoor