Wikipedia:Stammtisch Hannover

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Februar 2012 um 23:38 Uhr durch JuTa (Diskussion | Beiträge) (Bild nun mit anderem Namen auf Commons). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:T/H

Wikipedia:Hannover/LinkeSpalte

Eine Übersicht aller bisherigen Treffen findet sich im Archiv.

Willkommen

Nächstes
Treffen
am Mittwoch,
7. März
2012

Wie in zahlreichen anderen Städten bzw. Regionen gibt es in Hannover einen regelmäßigen Wikipedia-Stammtisch respektive Treffen von Wikipedianern. Es gibt weder ein festes Programm noch verbindliche Anmeldelisten. Auch und gerade Wikipedia-Neulinge aus der Region sind herzlich eingeladen, sich zu uns zu gesellen und sich zwanglos über Themen rund um die Wikipedia zu unterhalten. Alle sind herzlich eingeladen, bei einem der Treffen vorbeizuschauen. Neue oder noch nicht angemeldete Benutzer sind ebenfalls willkommen. Ganz besonders freuen wir uns über Besuch aus der Ferne.

Stammtische finden rund einmal im Monat statt, der Termin wird hier vorher gesucht und vereinbart, das jeweilige Tagungslokal liegt in der Regel zentral in der Stadt. Ausnahmen bestätigen die Regel.

An einem Treffen interessiert

Da nicht alle Hannoveraner und an einem Treffen in Hannover Interessierten diese Seite unter Beobachtung haben oder in der Kategorie:Benutzer aus Hannover zu finden sind, sollten sich an einem Treffen Interessierte unter Wikipedia:Hannover/Erinnerung eintragen, wenn sie eine Erinnerung wünschen. Einfach die Seite eintragen, auf der die Erinnerung erscheinen soll.

Treffen im März 2012

Treffen am 7. März im Masa

Am Mittwoch, den 7. März 2012 ist ab 19.00 für uns ein Tisch im Masa reserviert. Dies liegt zentral auf einem Hinterhof an der Georgstraße 50b. Dort weist ein Schild auf den Eingang hin. Wer über die Windmühlenstraße kommt, geht einfach über die breite Zufahrt neben dem bayrischen Lokal. Die Mauer im Garten ist übrigens ein Rest der alten Stadtmauer von Hannover. Weiß jemand, wo man dort parken kann? *PARKEN: Da hats drei Parkhäuser, eines am Opernplatz, eines in der Schmiedestraße und eines wenn man von der Schmiedestraße Richtung Oper abbiegt. In der Schmiedestraße kann man aber auch Parkplätze an der Straße finden, ansonsten würde ich es einfach auf dem Parkplatz zwischen Markthalle und VHS versuchen. Das ist die Straße zwischen Decius und der Hiroshima-Gedächtniskirche. Von da aus Richtung Schmiedestraße gibt es dann auch noch ein Parkhaus, wenn man gar nichts findet.

Ich komme

Vielleicht

Leider nein

Themen

Berichte vorangegangener Treffen

Bericht vom Treffen am 8. Februar 2012

 
Spickzettel über die behandelten Themen. (Einstellung wurde ausdrücklich gewünscht)

In der Galerie des HBX trudelten im Laufe des Abends ein: Kristina, Klaus, Mirko Junge, Marcela, ina96, LagondaDK und Ukko.

Um es gleich vorwegzunehmen: Enten haben kalte Füße und die Physik weiß, warum. Diskutiert wurde u.a. Winter und Eis, Menschen darauf, Enten darin und Affen im Bad, Kohlsushi und auch der Evergreen "Grünkohl mit Bregenwurst" kam nicht zu kurz, dieses Mal nicht aufgebracht von Lagonda DK. Dann ging es noch um Goldfische im Glas mit "Horizontproblemen" und Neons die zukünftig in einem innen hohlen Plexiglaszylinder schwimmen sollen, Dinge die nicht durch den Zoll dürfen, und Autos die "speziell" geparkt und unfallträchtig gefahren wurden. Relevanzkriterien hat man weit von sich gewiesen!


Bitte ergänzen!

Archivierte Berichte

Wikipedia:T/H/Projekte

Wikipedia:Hannover/RechteSpalte

 
Hannover Hauptbahnhof
 
Tagungslokal HBX

Wikipedia-Terminkalender   edit

14.07.2025 Stammtisch Leipzig
14.07.2025   GLAM digital zu Gast in der Gedenk‑ und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
15.07.2025   WikiDienstag in Hannover
15.07.2025   Digitaler Themenabend: Temporäre Konten
16.07.2025   Technische-Wünsche-Treff: Einzelnachweise
16.07.2025 WomenEdit Berlin im WikiBär
16.07.2025 Offener Abend (WikiMUC)
18.07.2025 wiki:wo:men (Stuttgart)
18.07.2025 Stammtisch Mainz
18.07.2025 37. Tiroler Treffen in Innsbruck

Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.

Wikipedia:Hannover/EndeAllerSpalten