Babel:
Großes Staatswappen des Freistaates Bayern Dieser Benutzer kommt aus Bayern.
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
fr-1 Cet utilisateur sait contribuer avec un niveau élémentaire de français.
la-1 Hic usor simplici Latinitate contribuere potest.
Dieser Benutzer ist auf Meta-Wiki vertreten und hat dort eine eigene Benutzerseite.
Dieser Benutzer lädt seine Bilder auf Commons hoch und hat dort eine eigene Benutzerseite.
Benutzer nach Sprache

Hallo Wikipedianer,

Liebe Wiki Community, ich bin jetzt schon ein Jahr aktiv dabei und habe viel gelesen und gelernt. Die Links des ersten Abschnitts empfehle ich allen als Lektüre:

Lesenswerte Seiten und Texte

Vorlagen

Ein Schwerpunkt meiner Benutzer-Arbeit ist im Jahre 2012 die Liste der Baudenkmäler in Bayern, die ich vor allem für die oberbayerischen Gemeinden in der Tabellenform editieren werde. Dazu arbeite ich mit Bjs eng zusammen.

  • Unentbehrlich für die Kontrolle und Abgleichung der bayrischen Denkmäler ist der Bayern-Viewer Viewer Denkmal, als Weblink in die Listen einzubinden mit:
  • Die geogr. Koordinaten finden kann man mit folgendem Link: [1] finden.
  • Eine Hilfe dazu bietet der Link zum Geogr. Informationssystem Nürnbergs; [2]

Verbesserungen oder Neuerstellungen schlesischer Artikel

Durchgeführte Verbesserungen

Geplant für Ergänzungen

und die Gemeindeteile Błotnica (Blotnitz), Chwalisław (Follmersdorf), Laski (Heinrichswalde), Mąkolno (Maifritzdorf) und Płonica (Planitz) sowie einige Gemeinden im Glatzer Gebiet (Grafschaft Glatz).

 
Das Wappen des Oppelner Schlesien

Eichendorff und die Deutsche Minderheit

Für den Dichter Joseph von Eichendorff und die deutsche Minderheit musste ich schon eine Lanze brechen, indem ich die Eichendorff-Zentralbibliothek und das Oberschlesisches Eichendorff-Kultur- und Begegnungszentrum bearbeitet habe. Ebenso habe ich dies für das Museum des Oppelner Schlesiens gemacht.

Die Stauseen der Glatzer Neiße sind schon editiert: Jezioro Otmuchowskie (Ottmachauer Staubecken), Jezioro Nyskie (Neisser See), Jezioro Paczkowskie (Patschkauer See);

Neueinstellung der Gemeindeteile von Paczkow

Später sind weitere Verbesserungen geplant (aktuelle Bilder, Weblinks, neuere Daten zur Entwicklung seit 1945, usw.):

Dziewiętlice (Heinersdorf), Gościce (Gostitz; 1936-45: Gostal), Kamienica (Paczkow) (Kamitz; 1936–45: Grenztal), Kozielno (Kosel), Lisie Kąty (Fuchswinkel), Stary Paczków (Alt Patschkau), Ścibórz (Stübendorf), Trzeboszowice (Schwammelwitz), Wilamowa (Alt Wilmsdorf), Ujeździec (Geseß), Unikowice (Heinzendorf);

 
Nikolaus Kopernikus - stammen seine Ahnen aus Köppernig?

Biała Nyska (Bielau); Domaszkowice (Ritterswalde); Głębinów (Glumpenau); Goświnowice (Friedenthal-Großgiesmannsdorf; 1939–45: Großgiesmannsdorf); Hajduki Nyskie (Heidau); Hanuszów (Hannsdorf); Iława Nyska (Eilau); Jędrzychów (Heidersdorf); Kępnica (Deutsch Kamitz; 1936–45: Hermannstein); Konradowa (Konradsdorf); Koperniki (Köppernig); Kubice (Kaundorf); Lipowa (Lindewiese); Morów (Mohrau); Niwnica (Neunz); Podkamień (Steinhübel); Przełęk (Preiland); Radzikowice (Stephansdorf); Regulice (Rieglitz); Rusocin (Riemertsheide); Sękowice (Sengwitz); Siestrzechowice (Grunau); Skorochów (Kohlsdorf); Wierzbięcice (Oppersdorf); Wyszków Śląski (Wischke; 1936–45: Lindendorf); Złotogłowice (Groß Neundorf); Biskupów (Bischofswalde);

Unterseiten

(teilweise geplant, teilweise noch leer)

Über mich und andere

Bücher und Hilfsmittel

Baustelle und Entwürfe

Neues und Verbessertes

Archiv der Diskussionen

Benutzer:Didi43/Bestellliste ED

Archiv von Projekten

Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Didi43

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.