Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Februar 2012 um 23:37 Uhr durch Mediatus(Diskussion | Beiträge)(weg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Römisches Reich (lateinisch: Imperium Romanum) bezeichnet allgemein das von der Stadt Rom beherrschte Gebiet in der Zeit zwischen etwa dem 6. Jahrhundert v. Chr. und dem 5. bzw. 6. Jahrhundert n. Chr., wobei sich die Herrschaftsform im Laufe der Zeit von der Königsherrschaft zur Republik und schließlich zum Kaiserreich wandelte. In diesem Gebiet mit seinen vielen Völkern, Sprachen und Religionen breitete es sich als Staat, als Gesellschaftsform und als universalistische Idee aus (imperium sine fine – „grenzenloses Reich“).
Das Projekt Rom betreut die Artikel in diesem Themengebiet - neue Autoren sind dort immer herzlich willkommen.
Viele Wikipedia-Artikel zum Themenkreis Rom und Römisches Reich sind im Moment leider noch nicht in dem Zustand, in dem sie sein sollten. Eine noch zu implementierende Projektseigene Qualitätsoffensive widmet jeden Monat einem Artikel besondere Aufmerksamkeit. Aktuelles Thema:
Hilf mit, den Artikelbereich zu erweitern und zu verbessern!
Projekt Römischer Limes
Im Wikipedia:Projekt Römischer Limes haben sich einige Benutzer zusammengefunden, die Artikel zu den Limites des Römischen Reichs erstellen und betreuen. Bis Anfang Juni 2010 sind auf diese Weise u.a. rund 200 Kastellartikel entstanden und noch lange kein Ende in Sicht. Mitarbeiter sind deshalb herzlich willkommen.