Schloss (Technik)

Sicherheitseinrichtung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2004 um 17:17 Uhr durch Tsor (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Schloss ist eine mechanische Vorrichtung um etwas - nicht dauerhaft, aber gesichert - zu verschliessen.

Mehrere Schlösser in Gebäuden werden oft als Schliessanlagen ausgeführt. Es gibt dann genaue Schließpläne in denen festgelegt wird, dass nur ein Wohnungschlüssel eine Wohnungseingangstür sperrt, aber alle Wohnungschlüssel das Tor der Tiefgarage sperren.

Sperrsysteme

  • Buntbartschlüssel - Sicherung nur eine Sperre (Zuhaltung) - geringe Sicherheit
  • tosisches Schloss - mehrere Sperren (Zuhaltungen)
  • Zylinderschloss (siehe auch: en:Disc tumbler lock)
  • Zahlenschloss (siehe auch: en:Combination lock)
    • mit Drehknopf (in Tresoren)
    • mit Tasten
    • mit merheren Zahlenscheiben (z. B. beim Fahrrad)
  • Magnetkarten
  • Lochkarten
  • Chipkarten
  • Funksender die einen Code übertragen
  • Kombinationen aus den oben angeführten

Bauarten

  • Vorhängeschloss
  • Kastenschloss (Schloss im Schlosskasten an der Innenseite von Türen oder Möbelstücken)
    • Mauskastenschloss (Kastenschloss bei dem die Falle nicht in das Schloss eingezogen, wird sondern gehoben)
  • Einstemmschloss für Türen - siehe Türschloss
  • Im Auto
    • Zündschloss mit Lenkrad- und oder Wegfahrsperre
    • Türen und Heckklappe mit Zentralveriegelung mit Funkfernstuerung
    • Beim Dachträger bei den Befestigungsschrauben
  • Beim Fahrrad
    • Mit Schlüssel oder Zahlenkombination und Stahlseil, das durch Rahmen, ein Rad und den hoffentlich fix montierten Fahradständer geführt wird.
    • Mit Kette (meist mit einem Schlauch gepolstert) und einem Vorhängeschloss.
  • In Handschellen ist ein Schloss fix eingebaut

Andere Verwendungen des Begriffes

  • Steinschloss
  • Gürtelschloss (Nicht gesichert - aber im Gegensatz zur Gürtelschnalle, die aus einem Ring und einem beweglichen Dorn besteht, hat das Gürtelschloss eine Platte unter der die Befestigung mittels Klemmvorrichtung oder fixem Dorn erfolgt)
  • Kastenschloss bei Schmuckstücken
  • Kettenschloss (besonderes Kettenglied mit dem eine Kette geschlossen wird - nicht versperrbar)

Berufe