Neue Eisenbahn-Alpentransversale
Die Neue Eisenbahn-Alpentransversalen (NEAT) sind Großprojekte der Schweiz, die zur Verbesserung des Eisenbahn-Transitverkehrs in Nord-Süd-Richtung dienen.
Hauptachse ist die Strecke Zürich - Mailand, die im Transitverkehr Deutschland - Italien eine sehr wichtige Rolle spielt. Hier gilt es besonders auf der start belasteten und sehr kurvenreichen Gotthardlinie eine Entlastung zu schaffen.
Mit dem Gotthard-Basistunnel, der Erstfeld mit Bodio verbindet, entsteht hier mit 57 km der längste Tunnel der Welt. Nach Fertigstellung (voraussichtlich im Jahre 2012) wird er die Fahrzeit auf der Strecke Zürich - Mailand um 1 Stunde verringern.
Ergänzt wird der Gotthard-Basistunnel im Norden durch den Zimmerberg-Basistunnel und im Süden durch den Ceneri-Basistunnel.
Auf der Lötschberg-Simplon Linie wird der Lötschberg-Basistunnel mit einer Länge von 34,6 km Frutigen mit Raron verbinden um die Fahrzeiten auf der Strecke Bern - Mailand zu verringern.
Siehe auch: