Wikipedia:WikiCup/Archiv 2013/Runde 1

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Februar 2012 um 00:16 Uhr durch Julius1990 (Diskussion | Beiträge) (Teilnehmer am WikiCup 2012). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Der WikiCup 2012
Abkürzung: WP:CUP

Der WikiCup ist ein Wettbewerb, der seit 2007 jährlich in der englischsprachigen Wikipedia stattfindet und 2012 erstmalig auch in der deutschsprachigen Wikipedia stattfinden soll. Ziel ist die Förderung der verschiedenen Möglichkeiten der Artikelbearbeitung und somit die Verbesserung der Inhalte und die Steigerung des Vergnügens an der Wikipedia-Arbeit durch spielerische Konkurrenz. Gewinner ist dabei derjenige, der kontinuierlich über das Jahr alle anderen Mitspieler durch seine Mitarbeit in verschiedenen Bereichen überbietet.

Der WikiCup 2012 startete am 1. Januar 2012. Er lehnt sich im Wesentlich an die englischsprachige Version an, sieht jedoch weniger Teilnehmer, längere Einzelphasen und ein an die deutschsprachige Wikipedia angepasstes Bewertungssystem vor.

Der Ablaufplan sieht folgende Phasen vor:

  • 1. Januar bis 28. März: – Gestartet wird mit allen Interessenten, wobei die 32 bestplatzierten in die nächste Runde gehen (bei Gleichstand entscheidet das Los). Zu Beginn jeder Runde werden die Punkte auf Null zurückgesetzt.
  • 1. April bis 28. Juni: Die verbleibenden maximal 32 Benutzer werden in vier Gruppen aufgeteilt. In die nächste Runde kommen die jeweils zwei bestplatzierten jeder Gruppe sowie die acht bestplatzierten der übrigen Mitspieler.
  • 1. Juli bis 28. September: Die verbleibenden maximal 16 Benutzer werden in zwei Gruppen aufgeteilt. In die nächste Runde kommen die jeweils zwei bestplatzierten jeder Gruppe sowie die vier bestplatzierten der übrigen Mitspieler.
  • 1. Oktober bis 28. Dezember: Die verbleibenden acht Benutzer spielen in einer Gruppe gegeneinander, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt den Cup.

Ob es Preise für den Gewinner sowie zusätzlich für die einzelnen Kategorien geben wird, ist bislang nicht geklärt. Ein realer Pokal wäre eine zusätzliche Option.

Wertung

Wesentlich am WikiCup ist die goldene und sportliche Grundregel: „Dabei sein ist alles!“ - der Wettbewerb soll Spaß machen, sowohl den Teilnehmern als auch den Zuschauern. Die folgenden Wertungen sollen jedoch trotzdem den Sportsgeist wecken, der einem solchen Wettbewerb innewohnt.

Hinweise für die erste Runde: Auf Schiedsrichter wie im englischsprachigen Vorbild soll erstmal verzichtet werden, Problemfälle sollten auf der Diskussionsseite angesprochen und geklärt werden. Diese erste Runde stellt zugleich ein „Proof of concept“ dar - sollten sich die Punktevergaben und Regeln als unsinnig oder zu sperrig herausstellen, sollten sie zur nächsten Runde geändert werden.

Die Punkte werden vergeben für (Erläuterungen)
Exzellente Artikel Lesenswerte Artikel Informative Listen Hauptseite/Schon gewusst? Artikelanlagen (>3 kB) Artikel in Wartungskategorien
60 35 25 10 5 5 bei >3 kB Ausbau

Sonderpunkte gibt es zudem bei

Teilnehmer am WikiCup 2012

Jeder, der Interesse an einer Teilnahme hat, sollte sich hier eintragen. In der folgenden Tabelle bitte nur die Punkte eintragen, alle Artikel werden auf Wikipedia:WikiCup/Beiträge gesammelt.

Symbol Teilnehmer Exzellent Lesenswert Informativ SG Neuanlagen Wartung Sonderpunkte Gesamtpunkte
  Julius1990 10 40 50
  Achim Raschka 60 70 10 115 30 95 385
  Wwwurm 210 10 160 380
  Marcus Cyron 25 380 75 480
  Denis Barthel 60 20 65 145
  Amga 145 145
  tmv23 60 50 5 95 210
  Succu 60 340 10 60 470
  Orci 40 40
  Jakob Gottfried 75 15 15 105
  Emeritus
  Geiserich77 20 170 75 265
  Pfieffer Latsch 20 20 40
NCC1291 20 20
  DerGrobi 10 5 15
Der Buckesfelder
Frank Schulenburg 5 5
  Olaf2 130 15 5 150
Christian2003 35 5 40
Fecchi
Wikijunkie 15 15
Auto1234 15 15
  Voyager 35 165 30 60 290
  kulac 70 10 5 85
  Michael Fleischhacker 10 40 10 60
  alexscho 10 5 15
  Liuthalas 160 160
  Liesel 70 15 85
Machahn 35 155 5 10 205
  Laibwächter 215 35 110 360
  Einsamer Schütze 35 5 40 80
  Toter Alter Mann 60 35 10 15 5 65 190
  Haplochromis 255 5 20 280
Fussballmann 125 45 170
Vicente2782 610 410 1020
  Kuebi 30 170 5 205
Datei:San Jose Sharks-Logo.svg Thomas280784 180 45 70 295
  Duschgeldrache2
  Firefox13 5 5
  IKAl 185 5 5 195
  Uwe 35 60 5 100
  -jkb- 25 25
aktionsheld 40 25 65
  Kaisersoft
  Paramecium 60 25 85
  Lienhard Schulz 20 65 5 60 150
Ralf Roletschek 10 5 440 455
Thogo 170 170
  Dr.Haus 25 30 15 60 130
  southpark 20 60 80
  El Popel 20 10 30
  Ichdunich 20 5 25
  Dresdner90 15 15
Tsor 90 90
  Ra'ike 85 5 90
jergen 10 40 50
  Ares k 300 65 365
…du?