Diskussion:Landwind X6

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2005 um 22:36 Uhr durch Heurik (Diskussion | Beiträge) (Warum wieder geändert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der neue Billig-Geländewagen Landwind aus China (Grundpreis 15 295 Euro) ist mit katastrophalen Ergebnissen beim ADAC-Crashtest durchgefallen. In der 20-jährigen Geschichte der ADAC-Crashtests hat noch kein Fahrzeug schlechter abgeschnitten, lautet das verheerende Urteil des Automobilclubs.

Revert der letzten Änderung

Die Videos des ADAC sprechen Bände. Könnte der Dummy sehr schnell denken oder reden, dann würde er in Bruchteilen von Sekunden folgendes von sich geben:

  • Toll, ein Airbag
  • Er fängt mich auf
  • Die Luft entweicht
  • Jetzt schlägt mir das Lenkrad den Schädel ein
    • So und nicht anders ist das Ergebnis zu deuten. Ein Bild (oder Film) sagt mehr als tausend Worte. Da kann auch der TÜV in Frankfurt keine andere Situation darstellen. --Wikisearcher 01:56, 13. Okt 2005 (CEST)

Warum wieder geändert

Wikipedia sollte unabhänig und objektiv sein und mehre Seiten darstellen, dass man das ADAC Ergebnis nicht wegreden kann ist klar. Zweiel sind grundsätzlich auch bei Videos angebracht. Dein Satz: "Ein Bild (oder Film) sagt mehr als tausend Worte. Da kann auch der TÜV in Frankfurt keine andere Situation darstellen." zeugt leider nicht von objektiven Standpunkt, da Bilder leider meist mehr täuschen als Klarheit schaffen. Aus deiner Argumentation herraus läßt sich nicht anstzweise herrauslesen, dass das nötige Fachwissen auf dem betreffenden Gebiet bei dir vorhanden ist. Schlüße alleine aus einem Video zu ziehen zeugen nicht davon.
Kenne selber solche Fälle, ein Beispiel Tom's hardware testet P4 und AMD Athlon ohne Lüfter, auf dem Video schmilzt der AMD.... leider waren die Testumgebungen nicht fair verteilt (was im Text und im Video nicht ersichtlich war). Den Test haben mehre andere Seiten probiert nachzuvollziehen, allesamt mit entgegengesetzten Ergebnissen.
Nun aber weg vom Exkurs. Worin siehst du die Tatsache begründet, dass dem ADAC mehr Glauben zu schenken ist als dem TÜV? Zumal erster eindeutig pro deutsche Autoindustire agiert und der TÜV dort weit unabhäniger ist. Soweit meine Meinung. Nur die Meinung des ADAC zu schreiben ist eine grobe Täuschung über vorhandene Tatsachen hinweg.
Das der Wagen der aller sichereste ist, ist damit noch nicht gesagt.
Quellen:
--Heurik 09:06, 13. Okt 2005 (CEST)