Ladislav Rott

tschechischer Unternehmer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2005 um 21:33 Uhr durch Wiki-vr (Diskussion | Beiträge) (wiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ladislav Rott (* 5. Juni 1851; † 27. Mai 1906 in Prag), einer der Söhne und acht Kindern von Vincenc Josef Rott, Gründer der Firma V. J. Rott auf dem Kleinstädter Ring (Malé náměstí) in Prag (1840).

Einer der Rott-Häuser auf dem Kleinstädter Ring (Malé náměstí) in Prag, mit frescos von Mikoláš Aleš.

Die Brüder Ladislav und Julius (184576) übernahmen 1872 die Familienfirma. Die gemeinsam in Angriff genommene Erweiterung – vor allem der Tätigkeit, aber auch die der dazu notwendigen Bauten – lag nach Julius Tod voll beim Ladislav.

Die baulichen Erweiterungen führten 189697 auch zum Umbau des Hauses Nr. 142 auf dem Kleinstädter Ring, mit Frescos von Mikoláš Aleš, ausgeführt durch seine Mitarbeiter Arnošt Hofbauer und Ladislav Novák.

Mit seiner Frau Karolína, geb. Klecandová, hatte Ladislav sechs Kinder, unter ihnen auch Vladimír Jiří Rott, der – als letztes in der Tschechoslowakei unternehmerisch tätige Mitglied dieser bekannten Prager Familie [1] – nach kommunistischem Putsch im Februar 1948 mit seiner Frau flüchten müsste.

Nach November 1989 haben tschechische Medien über Ladislavs Vorschlag berichtet, die Prager Untergrundbahn in Angriff zu nehmen, den er im Sommer 1898 dem Stadtrat der königlichen Hauptstadt Prag unterbreitete.

  • Company history – Geschichte der Firma (Übersicht), auf dem Server vjrott.com (Englisch)