Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 7 Tage zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten.
Allgemeines zur Benutzung dieser Seite Es ist grundsätzlich jedem erlaubt, auf dieser Seite eine Nachricht zu hinterlassen. Bedingungen sind:
Das Hinterlassen einer Signatur. Andernfalls antworte ich nicht.
Die grundsätzliche Einhaltung der Wikipedia:Wikiquette von allen Beteiligten. Kritik darf selbstverständlich geäußert werden - sie muss jedoch konstruktiv sein und darf nicht gegen WP:KPA verstoßen!
Unhöflichkeiten werden ignoriert.
Pro QS
Dieser Benutzer ist für Verbessern und gegen voreiliges Löschen.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind.
Der verwegene Abfahrer wagte tollkühn mit seinem allerbesten Freund, dem sagenumwobenen Titelverteidiger und stolzen Kastillaner Alberto "El Pistolero" Contador, der seinen Einbruch vom Vortag unbedingt vergessen machen wollte, eine fantastische Attacke auf der mauersteilen Schußfahrt in das bezaubernde oleanderduftende Örtchen, raste unbändig unter dem Teufelslappen entlang, durchschnitt die zuschauergesäumte Ziellinie pfeilschnell mit etlichen Sekunden vor den zu recht geschlagenen Luxemburger Lümmeln und konnte so eine weitere Schmach wie am teuflischen Schreckensberg Galibier vermeiden. Der ebenso talentierte wie sympathische Asturier - gleichwohl für das nimmermüde und ebenfalls sympathische baskische Team fahrend - erreichte so sein mit ganzer unbrechbarer Willenskraft verfolgtes Lebensziel und nahm verdiente Revanche unter dem frenetischen Jubel der begeisterten Zuschauer.
(Serversoftware) Auf den Bild-Servern wurde eine neue Version von RSVG installiert. Hiermit werden Thumbnails für SVGs erstellt. Der Reporter hat leider keine Liste damit behobener Bugs gefunden.
(Serversoftware) Die Liste der vertrauenswürdigen Proxy-IP-Adressen, die die wirkliche IP-Adresse mitschicken, wurde auf den neuesten Stand gebracht. Insbesondere Opera-Mini-Adressen wurden aktualisiert (meta:XFF project, rev:110021).
(Bugfix) Protokoll-relative Weblinks, also sowas wie [//www.example.org Spamseite], werden nun auch von der Spam-Blacklist erkannt (Bug 33985, rev:107857, live mit rev:110401).
Das Schwesterprojekt der Wepsisch-Sprache wurde aus dem Inkubator entlassen: vepsän kel’.
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren6 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Nicola, ich bitte dich.
', bei dem sein linker Unterschenkel zerschmettert worden war, vom
Das ist subjektiv, pompös, primi… ich möchte nicht anfangen, zu schimpfen. Ich vermute mal, das soll mehr als einen einfachen Bruch ausdrücken. Man könnte es als Tibiafraktur ausdrücken. Das ist Fachsprache, beinhaltet alle Arten von Unterschenkelbrüchen; es klingt aber besser als „zerschmettert“ und ist auch präziser. -- JLeng15:32, 8. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Ich finde es ist ein Unterschied, ob ein Knochen gebrochen ist, was schnell heilt, oder ob es sich um einen Trümmerbruch handelt. "zerschmettert" ist weder subjektiv noch pompös noch primitiv, sondern ein Wort, das etwas anderes als "brechen" bezeichnet. Aber wenn es Dich glücklich macht, dann ändere es. --Nicolaein kleines Lächeln bitte ... :)15:41, 8. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Das könnte auch ein Abriss des Muskels oder Sehnenriss sein. Also Trümmerbruch ist da besser. (wenn der Knochen zerbrochen war.) -- JLeng15:54, 8. Feb. 2012 (CET)Beantworten
ich fürchte, das ist vergeben Liebsmüh', der Antragsteller ist auch Mitarbeiter im Portal, ich denke, der kann das dann auch ähnlich gut einschätzen... Vielleicht findet sich ja jemand in der LD. Trotzdem Danke. Grüße, --Kurator7111:02, 9. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Den Katfehler konnte man erkennen, weil bei den "Neuen Artikeln" ein "?" hinter war. Die Restkats dürften ok sein. ... mittlerweile erkenne ich Deine Artikel 1 Sekunde nach dem Anklicken (Trefferqupte 99%), mal sehen, wann ich vom Lemma ausgehen kann (Trefferquote z.Zt. 70 %). ;-)--RikVIIScio me nihil scire12:33, 9. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Nicola, hast du mal wieder Lust dir etwas anzuschauen? Ich finde der Artikel, den ich gerade gesichtet habe, sieht nicht sehr gut aus, kann man da evtl. eine Tabelle spendieren? Und wie ist das mit Normdaten, gehören die dort auch mit hinein? Dafür könnte man mal bei Silke anfragen, die kennt sich damit gut aus. Oder braucht man die da nicht? --Liebe Grüße, LómelindeDiskussion12:31, 9. Feb. 2012 (CET)Beantworten