Fort Worth (Schiff)

Schiff der United States Navy zur küstennahen Gefechtsführung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2012 um 16:24 Uhr durch Florian Adler (Diskussion | Beiträge) (Änderung 99527328 von GDK wurde rückgängig gemacht. Bild ist "courtesy of Marinette Marine Corporation"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die USS Fort Worth (LCS-3) ist ein Littoral Combat Ship der United States Navy und gehört der Freedom-Klasse an. Sie ist nach der Stadt Fort Worth in Texas benannt.

Übersicht
Bestellung 23. März 2009
Kiellegung 11. Juli 2009
Stapellauf 4. Dezember 2010
1. Dienstzeit Flagge
Technische Daten
Verdrängung

3000 ts

Länge

115,5 m

Breite

13,1 m

Tiefgang

3,7 m

Besatzung

15 bis 50 Stammbesatzung, 75 im Einsatz

Antrieb

Zwei MT30-Gasturbinen

Geschwindigkeit

40+ Knoten

Geschichte

LCS-3 wurde am 23. März 2009 in Auftrag gegeben. Der Bauauftrag für ein Schiff mit dieser Kennung wurde 2006 schon einmal vergeben, nach Kostenüberschreitungen aber Anfang 2007 wieder aufgelöst. Der zweite Vertrag wurde ausgeführt, Marinette Marine legte das Schiff im Juli 2009 auf Kiel. Am 4. Dezember 2010 fanden Schiffstaufe und Stapellauf statt, Taufpatin war Kay Granger, republikanische Abgeordnete im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten aus Texas. Die Fort Worth soll 2012 an die US Navy übergeben werden.