Basisdaten | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Florida |
County: | Charlotte County |
Gründung: | 23. April 1921 |
Gebildet aus: | De Soto County |
Fläche: | 2.225 km² |
Einwohner: | 141.627 (Stand: 2000) |
Bevölkerungsdichte: | 63,7 Einw./ km² |
Vorwahl: | 001 941 |
Adresse der Countyverwaltung: |
County Commissioners Administrative Complex 18500 Murdock Circle Port Charlotte, Florida 33948 |
Offizielle Website: | www.charlottecountyfl.com |
Karte | |
![]() |
Das Charlotte County ist ein County im US-Bundesstaat Florida, USA. Der Verwaltungssitz ist Punta Gorda.
Geschichte
Das Charlotte County wurde am 23. April 1921 aus dem De Soto County gebildet und nach der Bucht von "Charlotte Harbor" benannt.
Geografie
Das County hat eine Fläche von 2.225 km², wovon 429 km² Wasseroberfläche sind. Das County grenzt im Uhrzeigersinn an die Counties: Highlands County, Glades County, Hendry County, Lee County, Sarasota County und De Soto County.
Demografische Daten
Das durchschnittliche Einkommen eines Haushalts liegt bei 36.379 USD, das durchschnittliche Einkommen einer Familie bei 42.653 USD. Männer haben ein durchschnittliches Einkommen von 30.309 USD gegenüber den Frauen mit durchschnittlich 22.273 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen liegt bei 21.806 USD. 8,2 % der Einwohner und 5,3 % der Familien leben unterhalb der Armutsgrenze. 15,7 % der Einwohner sind unter 18 Jahre alt und auf 100 Frauen ab 18 Jahre und darüber kommen statistisch 89,4 Männer. Das Durchschnittsalter beträgt 54 Jahre. (Stand: 2000).
Weiterführende Bildungseinrichtungen
- Edison College in Punta Gorda