Zum Inhalt springen

Göhren (Auma-Weidatal)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2012 um 17:33 Uhr durch Inkowik (Diskussion | Beiträge) (Geschichte: Link, Formatierung mit AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Döhlen
Koordinaten: 50° 43′ N, 12° 1′ OKoordinaten: 50° 43′ 15″ N, 12° 0′ 45″ O
Eingemeindet nach: Göhren-Döhlen
Postleitzahl: 07955
Vorwahl: 036626

Göhren ist ein Ortsteil der Stadt Auma-Weidatal im Landkreis Greiz in Thüringen.

Geografie

Göhren und Döhlen sind zwei eng nebeneinander liegende und verbundene Dörfchen, die bis Ende 2011 die Gemeinde Göhren-Döhlen bildeten. Sie liegen unweit der Weidatalsperre an der südlichen Nahtstelle zum Südostthüringer Schiefergebirge. Die Gemarkungen beider Orte sind kupiert und naturnah.

Geschichte

Am 19. Februar 1324 wurde Göhren erstmals urkundlich erwähnt.[1] Der Name des Ortes ist aus dem Slawischen entnommen, Gorjane bedeutet Bergbewohner, also die im höherem Ort lebenden Bewohner.[2] Die Bauern gingen auch den ostdeutschen Weg der Landwirtschaft und fanden nach der deutschen Wiedervereinigung neue Eigentumsformen zur Bewirtschaftung des Landes. Am 1. Dezember 2011 schlossen sich die Stadt Auma und die Gemeinden Braunsdorf, Staitz und Wiebelsdorf sowie Göhren-Döhlen zur Stadt Auma-Weidatal zusammen.

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza, 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 92
  2. Stadt Auma-Weidatal stellt Ortschaften vor. Abgerufen am 8. Januar 2012