Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Düsseldorf |
Kreis: | Wesel |
Gemeinde: | Stadt Xanten |
Einwohner: | 500 (31. Dezember 2002) |
Geografische Lage: | 51° 43' n. B. 6° 24' ö. L. |
Höhe: | 18 m ü. NN |
Postleitzahlen: | 46509 |
Vorwahl: |
02804 |
Kfz-Kennzeichen: | WES |
Website: | www.obermoermter.de |
Obermörmter ist der nördlichste Stadtteil der Stadt Xanten und liegt direkt am Rheinbogen, der nach Rees abbiegt. Der Ort liegt rund 9 km nord-nordwestlich des Xantener Stadtzentrums.
Geschichte
Obermörmter ist ein altes Fischerdorf mit einem verbrieften Alter von über 2.000 Jahren; heute ist jedoch von Fischfang keine Rede mehr. Der Ort wird geprägt von Campingplätzen und einem Restaurant der gehobenen 1-Sterne-Kategorie sowie der Kirche St. Petrus.
Die Bauernschaft ist Wohnort von etwa 500 Einwohnern. Ackerbau und Camping-Tourismus bilden die Haupterwerbsquellen des Ortes.
Sehenswürdigkeiten
Touristisch interessant ist das kleine Örtchen für Erholung-Suchende wegen seiner langen Rheinanbindung. Außerdem ist es Ausgangspunkt für Fahrradtouren in die umliegenden Orte; Kalkar, Schloss Moyland, Xanten und der Archäologische Park Xanten, kurz APX genannt, liegen nur wenige Kilometer entfernt.