Wappen | Karte |
---|---|
Wappen | Karte Schkeuditz (bei Leipzig) in Deutschland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Sachsen |
Regierungsbezirk: | Leipzig |
Landkreis: | Delitzsch |
Fläche: | 79,36 km² |
Einwohner: | 18.723 (30. April 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 236 Einwohner je km² |
Höhe: | 91,1 bis 148,4 m ü. NN |
Postleitzahl: | 04435 |
Vorwahl: | 034204 |
Kfz-Kennzeichen: | DZ |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Rathausplatz 3 04435 Schkeuditz |
Website: | www.schkeuditz.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Jörg Enke |
Schkeuditz ist eine Kleinstadt im Kreis Delitzsch im Freistaat Sachsen, Vorort von Leipzig und Standort des Flughafens Leipzig/Halle, des größten Flughafens im östlichen Teil Deutschlands. Es besitzt ein kleines Stadt- und Heimatmuseum.
Geografie
Schkeuditz liegt am Fluss "Weiße Elster" zwischen Leipzig und Halle. Bekannt ist sicherlich vielen Autofahrern das Scheuditzer Kreuz an dem sich die Autobahn Berlin-München und die Autobahn Dresden-Halle kreuzen. Der Ort Schkeuditz selbst liegt etwa 2 km südöstlich des Kreuzes (Abfahrt Großkugel).
Ortsteile
- Radefeld mit Freiroda, Gerbisdorf, Hayna, Wolteritz, Glesien,
- Altscherbitz, Wehlitz, Kursdorf, Dölzig, Kleinliebenau
Geschichte
Schkeuditz wurde erstmals im Jahre 981 unter dem Namen "scudici" urkundlich erwähnt.
Städtepartnerschaften
Weblinks
- Fechtclub Schkeuditz e.V.
- Stadtverwaltung Schkeuditz
- Feuerwehr Schkeuditz
- Judokan Schkeuditz 2000 e.V.
- Ansichtskarten
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Delitzsch