Bremer Hütte (Gschnitztal)

Schutzhütte des Deutschen Alpenvereins
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2012 um 13:58 Uhr durch DF5GO (Diskussion | Beiträge) (Übergänge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Bremer Hütte ist ein alpines Schutzhaus in den Stubaier Alpen auf einer Höhe von 2413 m ü. A. im hintersten Gschnitztal. Sie wird von der Sektion Bremen des Deutschen Alpenvereins verwaltet und konnte sich den ursprünglichen Charakter einer AV-Hütte bewahren. Die Bremer Hütte liegt am Stubaier Höhenweg und wird daher häufig besucht.

Bremer Hütte
DAV-Hütte Kategorie I
Bremer Hütte
Bremer Hütte
Lage Hinteres Gschnitztal; Tirol, Österreich
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Geographische Lage: 46° 59′ 41″ N, 11° 15′ 47″ OKoordinaten: 46° 59′ 41″ N, 11° 15′ 47″ O
Höhenlage 2413 m ü. A.
Bremer Hütte (Gschnitztal) (Tirol)
Bremer Hütte (Gschnitztal) (Tirol)
Besitzer Sektion Bremen
Erbaut 1897
Bautyp Hütte
Übliche Öffnungszeiten Ende Juni bis Ende September
Beherbergung 23 Betten, 66 Lager, 6 Notlager
Winterraum 12 Lager
Weblink www.bremerhuette.at
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV

Aufstieg

Am schnellsten ist die Bremer Hütte aus dem Gschnitztal vom Parkplatz hinter dem Gasthof Feuerstein zu erreichen. Dieser Aufstieg dauert 3-4 Stunden, wobei 1130 Höhenmeter zu überwinden sind.

Übergänge

Gipfel