Einsatzeinheit (Deutschland)

taktische Einheit des Bevölkerungsschutzes
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2004 um 23:11 Uhr durch 217.82.21.123 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Einsatzeinheit ist eine taktische Einheit des Roten Kreuzes. Statt wie früher große, schwerfällige Katastrofenschutzeinheiten zu alarmieren, können jetzt kleine, felxible Einheiten in den Einsatz kommen können.

Die Einsatzeinheit ist in verschiedene Gruppen gegliedert:

Die

Führungsgruppe

leitet den Einsatz, koordiniert die Gruppen und ist die Verbindung zur Einsatzleitung, die meistens durch die Feuerwehren 

besetzt wird.

Die Gruppe == Sanitätsdienst == kümmert sich um Verletzte aller Art und führt Material mit, um die gängigen Verletzungen behandeln zu können.

Die Gruppe

Technik und Sicherheit

(Tesi)unterstützt die anderen Gruppen bei der Durchführung ihrer Aufgaben durch Bereitstellung von Strom durch Ersatzstromaggregate, durch die Bereitstellung von Wasser und Gas und durch logistische Maßnahmen. Die Gruppe Tesi überwacht zusätzlich die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften.

Die Gruppe

Betreuung

ist in die Trupps Soziale Betreuung, der sich um leicht Verletzte und Betroffene kümmert, den Trupp Unterkunft, der sich um die Unterbringung von Betroffenen kümmert, und den Trupp Verpflegung der sich um die Verpflegung der Betroffenen sowie der eigenen und fremden Einsatzkräfte kümmert, eingeteilt.