|
Der 29. März ist der 88. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 89. in Schaltjahren).
Ereignisse
- 1139 - Der Templer Orden wird durch die Bulle "Omne datum optimum" von Innozenz II. bestätigt und der Orden direkt dem Papst unterstellt.
- 1461 - Im Rosenkrieg gewinnt Edward von York die Schlacht von Towton und wird wenig später als König Edward IV. von England gekrönt.
- 1638 - Schwedische Siedler gründen die erste Niederlasung in Delaware und nennen diese Neu Schweden.
- 1792 - Der schwedische König Gustav III. wird während eines Maskenballs in Stockholm von einer Gruppe von Adeligen ermordet.
- 1930 - Heinrich Brüning wird deutscher Reichskanzler.
- 1945 - US-amerikanische Truppen besetzen die Stadt Mannheim.
- 1973 - Die letzten US-amerikanischen Truppen ziehen aus Südvietnam ab.
- 1983 - Die Grünen ziehen das erste Mal in den Deutschen Bundestag ein.
Geboren
- 1616 - Johann Erasmus Kindermann, deutscher Organist und Komponist
- 1769 - Nicolas Jean de Dieu Soult, französischer Marschall und Regierungschef 1839-1840 und 1840-1847
- 1826 - Wilhelm Liebknecht, deutscher Politiker
- 1855 - Daniel-Henri Druey, schweizer Politiker
- 1881 - Raymond Hood, US-amerikanischer Architekt
- 1891 - Yvan Goll, deutsch-französischer Schriftsteller
- 1892 - Jösef Mindszenty, ungarischer Kardinal
- 1895 - Ernst Jünger, deutscher Schriftsteller
- 1896 - Wilhelm Ackermann, deutscher Mathematiker
- 1899 - Lawrentij Pawlowitsch Berija, georgischer Politiker
- 1902 - Marcel Aymé, französischer Erzähler
- 1909 - Moon Mullican, US-amerikanischer Musiker
- 1911 - Brigitte Horney, deutsche Schauspielerin
- 1912 - Hanna Reitsch, deutsche Fliegerin
- 1927 - Alfred Neven DuMont, deutscher Verleger
- 1927 - John Robert Vane, britischer Pharmakologe, Nobelpreis für Medizin 1982
- 1929 - Lennart Meri, estnischer Historiker, Regisseur und Schriftsteller, Staatspräsident seit 1992)
- 1930 - Donny Conn, US-amerikanischer Sänger
- 1940 - Terence Hill, italienischer Schauspieler
- 1942 - Eden Kane, britischer Sänger
- 1943 - John Major, britischer Politiker der Konservativen Partei, Premierminister (1990-1997)
- 1943 - Vangelis Papathanassiou, britischer Musiker
- 1944 - Mike Shepstone, britischer Musiker
- 1946 - Terry Jacks, kanadischer Musiker
- 1947 - Bobby Kimball, US-amerikanischer Musiker
- 1953 - Andy Parker, britischer Musiker
- 1961 - Barbara Wussow, deutsche Schauspielerin
Gestorben
- 1772 - Emanuel Swedenborg, schwedischer Naturforscher
- 1792 - Gustav III. von Schweden, König von 1771-1792
- 1826 - Johann Heinrich Voß, deutscher Schriftsteller und Übersetzer
- 1848 - Johann Jacob Astor, US-amerikanischer Unternehmer deutscher Abstammung
- 1863 - Heinrich Maria von Hess, deutscher Maler
- 1881 - Karl Weyprecht, österreichisch-ungarischer Marineoffizier und Arktisforscher
- 1891 - Georges Seurat, französischer Maler
- 1897 - Thomas Couture, französischer Maler
- 1912 - Robert Falcon Scott, US-amerikanischer Polarforscher
- 1934 - Ludwig Marum, Rechtsanwalt, SPD-Politiker und Opfer des NS-Regimes
- 1937 - Karol Szymanowski, polnischer Komponist
- 1957 - Arthur Joyce Cary, britischer Schriftsteller
- 1965 - Ewald Mataré, deutscher Bildhauer
- 1967 - Fritz Schäffer, deutscher Politiker, CSU
- 1982 - Helene Deutsch, US-amerikanische Psychoanalytikerin österreichischer Abstammung
- 1982 - Walter Hallstein, deutscher CDU-Politiker
- 1982 - Carl Orff, deutscher Komponist
- 2001 - John Lewis, US-amerikanischer Jazz-Musiker
Feier- und Gedenktage
Siehe auch: