Karelische Pirogge

Spezialität der finnischen Küche
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2012 um 18:47 Uhr durch MerlIwBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: vep:Kalitkad). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Karelische Piroggen (finn.: Karjalanpiirakka) sind eine Spezialität der finnischen Küche. Die Hauptbestandteile der Hülle sind Roggenmehl und Wasser. Die Füllung besteht meist aus leicht gesalzenem Milchreis (dann wird dazu oft eine Mischung aus Butter und Eierstücken gereicht), seltener auch aus Kartoffel- oder Möhrenbrei.

Karelische Pirogge, hausgemacht
Karelische Pirogge, maschinell hergestellt

Karelische Piroggen wurden ursprünglich in Finnisch Karelien am Ladogasee (Laatokan Karjala) gebacken, sind heute jedoch in ganz Finnland weit verbreitet.

Rezepte