Mohamed Saad Tawfik al-Katatni[1][2] (arabisch محمد سعد توفيق الكتاتني) (* 3. April 1952 in al-Minya, Ägypten) ist ein ägyptischer islamistischer Politiker. Er war ab dem 30. April 2011 Generalsekretär der islamistischen Freiheits- und Gerechtigkeitspartei, dem politischen Arm der Muslimbrüder.[3] Seit dem Januar 2012 ist er Präsident der Ägyptischen Volksversammlung.
Karriere
Al-Katatni schloss 1974 sein Studium an der naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität al-Minya ab und erhielt auch einen Bachelor-Abschluss in Literatur von der gleichen Universität. Er erhielt einen Mastergrad in Naturwissenschaften und promovierte 1984 im gleichen Fach.
Al-Katatni war ursprünglich ein Mitglied der Führungskanzlei der Muslimbrüder. Seit der Gründung der Freiheits- und Gerechtigkeitspartei am 30. April 2011 dient al-Katatni als der Generalsekretär der islamistischen Partei, die durch die Organisation der Muslimbruderschaft gegründet wurde.
Am 23. Januar 2012 wurde er zum Präsident der Ägyptischen Volksversammlung ernannt.
Einzelnachweise
- ↑ Turbulente erste Parlamentssitzung in Kairo, Stern, 23. Januar 2012, abgerufen am 25. Januar 2012
- ↑ Neues Parlament in Ägypten: Eklats bei der Vereidigung der Abgeordneten, Tagesschau, 23. Januar 2012, abgerufen am 25. Januar 2012
- ↑ مرسى رئيسا لحزب الحرية والعدالة والعريان نائبا. والكتاتنى أمينا عاما
Personendaten | |
---|---|
NAME | Al-Katatni, Saad |
KURZBESCHREIBUNG | islamistischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 3. April 1952 |
GEBURTSORT | Minya, Ägypten |