Vorlage:Qualitätssicherungstext
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Qualitätssicherungsseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS-Seiten eingetragen wurde: Der Artikel wurde wegen des Überarbeiten-Bausteins auf die QS-Seiten gestellt. Diskussionen über den Überarbeitungsstand des Artikels sollten auf der entsprechenden QS-Seite zwecks gemeinschaftlicher Überarbeitung geführt werden. Gruß -- WikiCare 01:52, 11. Okt 2005 (CEST)
Barosaurus (schwere Echse) ist ein Saurier aus der Familie der Diplodocidae und lebte im späten Jura vor 150 Mio. Jahren in den Wäldern Nordamerikas und Ostafrikas (Tansanien).
Der pflanzenfressende Vierbeiner lebte in Herden und wuchs zu einer stattlichen Länge von ca. 27 m bei einem Gewicht von rund 10 t heran. Barosaurus hatte, wie sein Verwandter, der Diplodocus, einen sehr langen Hals. Damit er ihn bei der Nahrungssuche in den Wipfeln hoher Bäume problemlos hochhalten konnte, waren die Halswirbelknochen hohl und leicht. Man vermutet aber, dass Barosaurus die meiste Zeit seinen Hals auf Körperhöhe halten musste, da sonst das Blut nicht mehr zum Gehirn gelangt wäre, denn das Herz war weit vom Kopf entfernt. Vielleicht hatte Barosaurus aber auch mehrere Herzen, um das Blut hinauf zu transportieren.