Die Liste der Deutschen Skeleton-Meister führt alle Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten der Deutschen Skeleton-Meisterschaften im Skeletonsport, gegliedert nach Männern und Frauen, seit der ersten Austragung 1914 auf. Im weiteren Teil werden alle Skeletonpiloten, die mindestens eine Platzierung unter den ersten Dreien erreicht haben, aufgelistet.
Wettbewerbe
1914 wurde in Schierke erstmals eine Deutsche Skeleton-Meisterschaft der Männer ausgetragen. Nach nur einer Austragung wurde der Wettbewerb wieder ausgesetzt und in den 1930er Jahren dreimal 1934, 1935 und 1938 – nochmals ausgerichtet. Erst seit 1971 werden wieder regelmäßig und jährlich Läufe um die Deutschen Meisterschaften veranstaltet. Seit 1996 gibt es auch einen Wettbewerb für Frauen. Es gibt sowohl bei Männern als auch bei den Frauen nur einen Wettbewerb.
Einer der Männer
Einer der Frauen
Medaillengewinner
- Platzierung: Gibt die Reihenfolge der Sportler wieder. Diese wird durch die Anzahl der Titel bestimmt. Bei gleicher Anzahl werden die Vizemeisterschaften verglichen und anschließend die dritten Plätze.
- Name: Nennt den Namen des Sportlers.
- Von: Das Jahr, in dem der Sportler das erste Mal unter die besten Drei kam.
- Bis: Das Jahr, in dem der Sportler zum letzten Mal unter die besten Drei kam.
- Titel: Nennt die Anzahl der gewonnenen Meistertitel.
- Silber: Nennt die Anzahl der Vizemeistertitel.
- Bronze: Nennt die Anzahl der Platzierungen auf dem dritten Platz.
- Gesamt: Nennt die Anzahl aller Podiumsplätze (1 bis 3).
- Fettschrift Zeigt dass der Sportler/die Sportlerin noch in Deutschland aktiv ist
Männer
Platz | Name | Von | Bis | Titel | Vize | Dritter | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Willi Schneider | 1993 | 2003 | 9 | 1 | 1 | 11 |
2. | Rudi Häusler | 1972 | 1984 | 6 | 2 | 1 | 9 |
3. | Franz Kleber | 1980 | 1987 | 5 | 2 | 1 | 8 |
4. | Florian Grassl | 2003 | 2009 | 2 | 2 | 2 | 6 |
5. | Thomas Platzer | 1990 | 1992 | 2 | 1 | – | 3 |
6. | Manfred Markl | 1988 | 1993 | 2 | – | 2 | 4 |
7. | Sebastian Haupt | 2006 | 2008 | 2 | – | 1 | 3 |
8. | Josef Grubmüller | 1971 | 1974 | 2 | – | – | 2 |
9. | Frank Kleber | 2001 | 2007 | 1 | 3 | 3 | 7 |
10. | Richard Baumann | 1987 | 1992 | 1 | 3 | 1 | 5 |
11. | Andy Böhme | 1995 | 2002 | 1 | 2 | 1 | 4 |
12. | Hans Kindl | 1971 | 1986 | 1 | 1 | 4 | 6 |
13. | Helmut Spieß | 1977 | 1980 | 1 | 1 | 1 | 3 |
13. | Peter Strittmatter | 1985 | 1987 | 1 | 1 | 1 | 3 |
13. | Dirk Matschenz | 1999 | 2001 | 1 | 1 | 1 | 3 |
16. | Mirsad Halilovic | 2009 | 2011 | 1 | – | 1 | 2 |
17. | Reto Gansser | 1972 | 1972 | 1 | – | – | 1 |
17. | Alexander Gaszner | 2012 | 2012 | 1 | – | – | 1 |
17. | David Lingmann | 2010 | 2010 | 1 | – | – | 1 |
17. | Sandro Stielicke | 2011 | 2011 | 1 | – | – | 1 |
17. | F. Herborn | 1938 | 1938 | 1 | – | – | 1 |
17. | R. Wenzel | 1934 | 1934 | 1 | – | – | 1 |
17. | H. Wiedermann | 1935 | 1935 | 1 | – | – | 1 |
17. | M. Zentzytzki | 1914 | 1914 | 1 | – | – | 1 |
Frauen
Platz | Name | Von | Bis | Titel | Vize | Dritter | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Steffi Hanzlik-Jacob | 1997 | 2004 | 5 | 3 | – | 8 |
2. | Kerstin Jürgens-Szymkowiak | 2003 | 2011 | 3 | 4 | – | 6 |
3. | Diana Sartor | 1996 | 2005 | 3 | 1 | 2 | 6 |
4. | Anja Huber | 2006 | 2008 | 3 | 1 | – | 4 |
5. | Monique Riekewald | 1996 | 2005 | 1 | 2 | 4 | 7 |
6. | Katharina Heinz | 2009 | 2010 | 1 | 1 | – | 2 |
7. | Kathleen Lorenz | 2010 | 2010 | 1 | – | – | 1 |
8. | Ramona Rahnis | 1996 | 1998 | – | 2 | 1 | 3 |
9. | Marion Trott-Thees | 2009 | 2011 | – | 2 | 1 | 3 |
10. | Julia Eichhorn | 2007 | 2009 | – | – | 2 | 2 |
10. | Sophia Griebel | 2010 | 2011 | – | – | 2 | 2 |
10. | Annett Köhler | 2001 | 2002 | – | – | 2 | 2 |
13. | Kati Klinzing | 2006 | 2006 | – | – | 1 | 1 |
13. | Melanie Riedl | 2000 | 2000 | – | – | 1 | 1 |
Weblinks
Belege
- ↑ skeleton-sport.de führt Heinz Gessler als Bronzemedaillengewinner 1977
- ↑ skeleton-sport.de führt Bernd Hilger als Zweitplatzierten und Frank Fijakowski als Dritten 1989