Azhar

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2004 um 13:06 Uhr durch 217.84.82.168 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Al-Azhar-Universität, bedeutende Moschee und sunnitische Lehreinrichtung in Kairo, die sich seit dem 19. Jh. zu einem der bedeutendsten Zentren islamischer Gelehrsamkeit entwickelte und Studierende aus allen Ländern anzieht. Gegründet unter den Fatimiden im Jahre 971 als eine islamische Madrassa mit fundiertem Bildgunsauftrag allerdings auch auf den klassischen, antiken Fächern der Wissenschaft. Niedergang in Zeiten des Kolonialismus, heute grösste Autorität des sunnitischen Islam in theologischen Fragen. 1961 wurde sie nach jahrzehntelangen Bemühen einiger Wissenschaftler und Politiker und dem Widerstand vieler Gelehrter unter dem Scheich Mahmud Shaltut reformiert und neuen Bedingungen als Universität mit zahlreichen Niederlassungen inner- und außerhalb Ägyptens angepasst.