Wappen | Karte |
---|---|
Wappen folgt | Karte folgt |
Basisdaten | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Kreis: | Kreis Neuss |
Fläche: | 85,4 km² |
Einwohner: | 63.464(31.12.2003) |
Bevölkerungsdichte: | 743 Einwohner/km² |
Höhe: | 45 m ü. NN |
Höchster Punkt: | 72 m ü. NN |
Niedrigster Punkt: | 31 m ü. NN |
Stadtgrenze: | 50,8 km |
Nord-Süd Ausdehnung: | 13,0 km |
West-Ost Ausdehnung: | 13,1 km |
Postleitzahl: | 41539-41542 |
Vorwahlen: | 02133+02182 |
KFZ-Kennzeichen: | NE
|
Amtliche Gemeindekennzahl: | 05 1 62 004 |
Website: | www.dormagen.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Reinhard Hauschild (CDU) |
Regierende Partei: | CDU |
Die Stadt Dormagen ist eine große kreisangehörige Stadt in Nordrhein-Westfalen im Kreis Neuss. Sie liegt im Städtedreieck Düsseldorf - Köln - Mönchengladbach.
Eine touristische Attraktion ist der direkt am Rhein gelegene Stadtteil Zons mit seiner gut erhaltenen mittelalterlichen Bebauung.
Schon zwischen den Jahren 50 und 160 gab es in Dormagen ein römisches Kastell. Stadtrechte erhielt der Ort allerdings erst 1969.
Die Stadt Dormagen besteht aus folgenden Stadtteilen:
Broich, Delhoven, Delrath, Dormagen, Gohr, Hackenbroich, Hackhausen, Horrem, Knechtsteden, Nievenheim, Rheinfeld, St. Peter, Straberg, Stürzelberg, Ückerath, Zons.