Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01
|
Diese Seite ist dafür da, Administratoren auf Benutzer, die vandalieren, oder auf Artikel, die vandaliert werden, aufmerksam zu machen, damit diese gegebenenfalls kurzfristig für Bearbeitungen gesperrt werden. Dies ist bei Benutzern ein kurzfristiges Verfahren und darf nicht mit einer richtigen Benutzersperrung verwechselt werden. Lies bitte zunächst Wikipedia:Vandalismus, um zu sehen, ob Du die Sache vielleicht selbst regeln kannst. Insbesonders wenn es sich um einen angemeldeten Benutzer handelt versuche erst, ihn auf seiner Diskussionsseite anzusprechen. Wenn Du meinst, dass eine Sperrung angebracht wäre, kannst Du hier einen neuen Abschnitt anfügen. Bitte gib den betroffenen Artikel oder bei Benutzern den Namen oder die IP-Adresse an und verlinke bei Benutzern die Beiträge mit [[Spezial:Contributions/xx.xx.xx.xx]]. Begründe dann kurz, warum Deiner Meinung nach eine Sperrung gerechtfertigt wäre und „unterschreibe“ mit „ Falls ein Artikel lange unbegründet gesperrt bleibt kannst du bei den Entsperrungswünschen einen Antrag zur Entsperrung stellen. Alte Anträge können nach einer Woche gelöscht oder ins Archiv verschoben werden. |
|
Hilfe: Erste Schritte | FAQ | Handbuch | Bearbeitungshelfer | Fragen zur Wikipedia | Verbesserungsvorschläge | Fehler in der Software |
Oliver Pocher Reloaded
Um 12.15 Uhr läuft auf Pro7 die Wiederholung der bewussten Sendung. Sollte diesmal der Artikel vorbeugend gesperrt werden? Oder lieber abwarten? --Tischlampe 11:59, 1. Okt 2005 (CEST)
- Es geht los. --Tischlampe 12:28, 1. Okt 2005 (CEST)
ist nach Inhalt und Duktus wohl der gesperrte Benutzer:Manfred Riebe --jergen 13:30, 1. Okt 2005 (CEST)
- 1 Tag gesperrt. Als Wiederholungstäter hat er nun keine Chance mehr auf reguläre Entsperrung nach einem Jahr. Und Antworten und Diskutieren ist zweckloses Trollfüttern. Wem sein Verein nicht reicht, der kriegt hier deswegen noch lange keine Bühne. Einfach revertieren, in den Versionszusammenfassungen "gesperrter Benutzer" und gut is. Jesusfreund 14:14, 1. Okt 2005 (CEST)
- Jetzt unter Benutzer:84.57.125.100 unterwegs --jergen 16:33, 1. Okt 2005 (CEST)
Kann man da nicht mal den Verein anschreiben und diesen daraufhinweisen, wiesehr der Herr Riebe ihrem Anliegen schadet? Kenwilliams - Am Rande des Wahnsinns 16:48, 1. Okt 2005 (CEST)
Ich fürchte, Manfred Riebe und Elke Philburn sind der Verein--nodutschke 17:33, 1. Okt 2005 (CEST)
Mag Dieter Bohlen und Michael Jackson nicht. --Scooter 13:50, 1. Okt 2005 (CEST)
- Wieso bloß? ;-) --GS 13:58, 1. Okt 2005 (CEST)
- Zwei Stunden Pause. --Voyager 13:55, 1. Okt 2005 (CEST)
Vandaliert auf meiner Benutzerseite. Bitte sperren. --Scooter 14:13, 1. Okt 2005 (CEST)
Massives Link-Spamming (siehe History) - bitte um Sperrung. (15:21, 01.10.2005)
- Ein bisschen unaktuell, meinst du nicht? -- Budissin - + 15:26, 1. Okt 2005 (CEST)
- wo meldet man es sonst? (spammt seit 2 Wochen regelmäßig)
Was ist daran Link-Spamming, wenn man einen Link zur Rheuma setzt? Völlig ärgerlich, dass der immer gelöscht wird. Entwedere will man das Links zu Portalen für Rheuma-Patienten gesetzt werden oder nicht. Wenn nicht, dann gut. Nur wenn, dann gehört dieses Portal definitiv dazu. Woher wird das Recht genommen diese Information, die völlig seriös ist, zu unterdrücken? 12.06, 5. Okt 2005 (CEST)
Soweit Ok, aber es handelt sich um keine Werbeseite, sondern um eine Patienteninformation zur rheumatoiden Arthrist. Sämtlichliche Links, gehen zu ähnlichen Portalen. Bitte um konkrete und fundierte Kritik.
- Leider ist noch keine Antwort gekommen, ich finde man sollte bei bestimmten Themen mit der Löschung von Links sehr vorsichtig sein. Für Betroffene ist eine unfangreiche Informationen zu Therapiemöglichkeiten extrem wichtig. Ich verstehe die Diskussion auch deswegen nicht, da es sich um keine kontroverse Therapie handelt, sondern nur verschiedene Standardverfahren erklärt werden.
der Spezial:Contributions/85.73.153.218 braucht ne Pause --Dachris Diskussion 17:12, 1. Okt 2005 (CEST)
- nicht wegen dieser beiden Lappalien, oder? -- Achim Raschka 17:14, 1. Okt 2005 (CEST)
Man merkt, dass das VRS-Forum mal wieder nicht erreichbar ist; Manfred Riebe mal wieder hier bei uns--nodutschke 17:32, 1. Okt 2005 (CEST)
Wäre jemand so gut und sperrt die IP, ich revertiere mir hier noch die Finger wund. Merci :-)--nodutschke 17:55, 1. Okt 2005 (CEST)
- Da die IPs ja anscheinend wechseln, hab' ich mal Verein Deutsche Sprache, Sprachpflege und Dieter Stein gesperrt. Genügt das?--Gunther 18:03, 1. Okt 2005 (CEST)
- Die IP ist seit heute mind. 15:00 Uhr aktiv und leider immer noch nicht gesperrt. Auch wenn dynamisch IP, es würde wirklich helfen.--nodutschke 19:59, 1. Okt 2005 (CEST)
Legt wert auf eine infinite Sperrung. --ST ○ 17:53, 1. Okt 2005 (CEST)
- Ich seh' grad nur noch einen (zugegebenermaßen nicht netten) Edit von vor einer halben Stunde.--Gunther 18:05, 1. Okt 2005 (CEST)
Seitensperrung
Hallo zusammen,
Manfred Riebe scheint es mal wieder sehr bunt zu treiben. Wenn ich richtig gezählt habe, dann habe ich in den letzen 60 Minuten gut und gerne 20 mal Riebes Spam auf diversen Seiten revertet. Da dies etwas lästig wird, würde ich vorschlagen, die folgenden Artikel für mind. einen Monat zu sperren:
Sprachpflege (schon gesperrt)
Verein Deutsche Sprache (schon gesperrt)
Dieter Stein (schon gesperrt)
Verein für deutsche Rechtschreibung und Sprachpflege
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung
Die Liste ist wahrscheinlich nicht abschließend, da sich Riebe sicher neue Felder sucht (er hat es ja sogar geschafft, den von mir hochverehrten Christian Meier zu besudeln). Aber ein Anfang wäre es. Problem dürfte nur sein, dass man die Disk-Seiten nicht mitsperren sollte, oder? Aber der Riebe-Spam auf den Disk. macht mir weniger Sorge, den kann man einmal die Woche runtertragen und gut ist.
Mir ist klar, dass es sich dabei um eine ziemlich Anzahl an Artikeln handelt, aber anders werden wir das Problem wohl nicht lösen können. Oder weiss jemand etwas besseres?--nodutschke 18:08, 1. Okt 2005 (CEST)
- Mal ausprobieren im Konsens mit den übrigen Autoren der Artikel, eventuell sukzessive früher entsperren, Diskus bleiben eh frei. Und bitte mehr Leute mithelfen beim Beobachten der Seiten und Revertieren von Riebespam. Dazu diesen so früh wie möglich melden. Vielleicht auch alles zu Frau Philburn verschieben, die ist ja an den Ergüssen interessiert ;-) (nur ein kleiner Scherz am Rande) Jesusfreund 18:15, 1. Okt 2005 (CEST)
- Ich bin gegen die Namensgebung!
- Erstens vermeiden wir das auch innerhalb der WP (da sind z.B. Namen in Überschriften aus bekannten Gründen unerwünscht)
- Haben Wahrscheinlichkeiten die Eigenschaft, keine Sicherheiten zu sein
- Muss der Bekanntheitsgrad nicht unnötig erweitert werden
- Sollte man vor keinem Menschen einen Grundrespekt unterschreiten
- --NB > + 18:28, 1. Okt 2005 (CEST)
- Ich bin gegen die Namensgebung!
- NB, damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich reverte diese IP nicht primär deswegen, weil es sich um einen gesperrten Benutzer handelt, sondern weil die Beiträge Unsinn sind. Ich möchte aber auch anmerken, dass ich durchaus einiges drin gelassen habe, was tatsächlich sinnvoll war. Es handelt sich also keineswegs um irgendwas persönliches. Riebe beim Namen zu nennen ist hier aber schon sinnvoll, da es doch einiges an Diskussion erspart (dies ist doch wohl gerade der Sinn der Sperre, oder?).
- Was den Grundrespekt angeht stimme ich Dir völlig zu - sage aber auch: Wie man in den Wald ruft...(In die rechte Bücherverbrenn-Ecke gestellt zu werden fand ich keinen feinen Zug der IP).--nodutschke 18:39, 1. Okt 2005 (CEST)
- Mir geht es dabei auch nicht um mit-spitzem-Finger-auf-Leute-zeigen, nur um pragmatischen Umgang mit dem Problem uferloser Linkschwemmen usw. Die wären von keiner IP zu dulden. Aus "Sprachkritik" habe ich gerade einiges an Chaos wieder rauslöschen müssen. Wenn er tagelang nichts anderes im Sinn hat als Energien zu binden, ist eine Kurzsperre der Artikel unvermeidbar; bei den jetzt noch offenen scheint es aber momentan noch kontrollierbar. Und da er gesperrt ist, ist es richtig, nicht auf ihn einzugehen. Jesusfreund 18:51, 1. Okt 2005 (CEST)
Fotoupload
Bild:Bild 011.jpg Hier stimmt was nicht. Dieses Bild sollte Maria von Jever zeigen, stellt aber offenbar einen jungen Mann (vermutlich Benutzer:axelkreischer) dar. Ich kenne mich mit Bildern zugegeben nicht wirklich aus, aber hat der da irgendwas überschrieben? --Scooter 18:55, 1. Okt 2005 (CEST)
- Es handelt sich offensichtlich um einen Selbstdarsteller, der vermutlich unabsichtlich ein vorhandenes Bild überschrieben hat. --ST ○ 19:07, 1. Okt 2005 (CEST)
Gibt bei Stefan Raab nicht auf. Vielleicht sollte auch mal den Artikel kurzzeitig sperren. Das geht ja schon den ganzen Tag so. --Scooter 19:16, 1. Okt 2005 (CEST)
- Artikel gesperrt. Es handelt sich um mehrere IPs. -- tsor 19:34, 1. Okt 2005 (CEST)
Da sind die Kinder wohl heute allein zu Hause. Kann bitte jemand Artikel und Disk. sperren? Merci.--nodutschke 21:55, 1. Okt 2005 (CEST)
Wegen leider nur vordergründig humorvoller Weiterarbeit an Forst (Lausitz) schon den halben Abend. Antaios 21:43, 1. Okt 2005 (CEST)
- Dyn. IP. Ich habe mal ein {{subst:test}} spendiert und die Artikel auf meine Beobachtungsliste gesetzt. --Pjacobi 21:54, 1. Okt 2005 (CEST)
IMHO noch kein Handlungsbedarf, allerdings - nur ein einziger Edit, und der ist Vandalismus. Kein vielversprechender Start in das Wikipedianerdasein. Antaios 22:04, 1. Okt 2005 (CEST)
- Habe ihm meinen Standardhinweis auf seine Disk.seite geschrieben. -- tsor 22:08, 1. Okt 2005 (CEST)
Da zoffen sich wohl grad zwei Damen (Tina + Steffi). Entweder IPs oder Artikel sperren... --gunny Rede! 22:18, 1. Okt 2005 (CEST)
- eine IP für 1 Stunde gesperrt. -- tsor 22:20, 1. Okt 2005 (CEST)
Ich blick nicht, was hier vorgeht. ist das Vandalismus oder hat das einen Sinn? Antaios 22:40, 1. Okt 2005 (CEST)
- hat sich offenbar erledigt- war Vandalismus. Antaios 22:57, 1. Okt 2005 (CEST)
Edit-War, bitte sperren. --Tischlampe 02:59, 2. Okt 2005 (CEST)
- [x] done.--Gunther 03:07, 2. Okt 2005 (CEST)
Auf dem Artikel Judenfeindlichkeit hat sich eine Autorenriege mit verblüffend ähnlicher Diktion - Benutzer:Stimme aus dem Off, Benutzer:Großer GOTT, Benutzer:TTaube, Benutzer:Iurisstultiloquentia, Benutzer:OpenCola - in den Kopf gesetzt, die Artikelstruktur zu ignorieren und die Weiterarbeit zu behindern. Neuerdings soll sogar die BKL "Zensur" sein, die Auskunft über verwandte Themenartikel gibt:
(Jesusfreunds Veränderung abgelehnt. Vor allem aber: Zensurschild beseitigt. Das ist der HAUPTARTIKEL. Hier will der Leser über JUDENFEINDLICHKEIT erfahren. Sublemmata ersetzen nichts und sind kritisch)
D.h. schlicht: Vandalismus. Man möchte alles und jedes, was einem grad einfällt, in den Überblicksartikel packen und kümmert sich einen Dreck um Lemmata-Diskussionen, anderer Vorarbeiten, anderer Meinungen. Diesen Herren fehlt A. jedes Grundverständnis für enzyklopädische Arbeit, die zu großen Teilen in der Ein- und Zuordnung von Themenbereichen besteht. B. ignorieren sie grundsätzlich, wie es zu der Zuordnung kam (man erinnere sich an das Artikelchaos voriges Jahr mit diversen LAs und Doppelmeldungen), C. ignorieren sie überhaupt die Notwendigkeit, sich erstmal über einen Sachverhalt zu INFORMIEREN, bevor man eingreift.
Als Grundmotiv offenbaren sie (z.B. auf der Disku-Seite von GS oder der von Stimme): "Ich interessiere mich eigentlich nicht fürs Thema, aber dem Jesusfreund muss jemand auf die Finger klopfen". Um irgendeinen Sachbeitrag geht es dabei nicht, worum es überhaupt geht, weiß und erklärt keiner von diesen desorientierten "Autoren" so recht. Die Argumentations- und Kooperationsfähigkeit ist hier mangels Übung derart verkümmert, dass man sie mit der Lupe nicht findet.
Ich bitte um Sperre von Benutzer:OpenCola bei weiterem Artikelvandalismus. Ferner bitte ich wirklich um Unterstützung und Beobachtung der Artikel, die mit der Navileiste bei "Judenfeindlichkeit" Gegenstand von Dauerattacken ohne jeden Sinn und Verstand werden. Zudem bitte ich um Überprüfung von Doppelaccounts. Die sind sich zu ähnlich. Jesusfreund 08:38, 2. Okt 2005 (CEST)
- Stelle eine verblüffende Ähnlichkeit in der Strategie des selbsternannten Jesus- und Antisemitismusexperten Jesusfreund fest, jeden als Vandalen zu denunzieren der seine vorstellungen nicht teilt. Macht doch endlich mal diesen Typen unschädlich, wenn er das Wikipedia-Prinzip nicht kapiert. Stimme aus dem Off 09:08, 2. Okt 2005 (CEST)
- Möchte jemand diese entlarvende Diktion Macht doch endlich diesen Typen unschädlich als enzyklopädischen Beitrag werten? Oder als was? Jesusfreund 09:18, 2. Okt 2005 (CEST)
Warum wird nur die Sperre eines Benutzer beantragt, wenn doch 5 die Probleme machen? Das ist etwas selektiv und ungerecht, oder nicht? Kenwilliams - Am Rande des Wahnsinns 13:31, 2. Okt 2005 (CEST)
- Ich weiss nicht, ob es der Grund für Jesusfreund war, aber jedenfalls ist OpenCola bereits durch Verunglimpfungen des Admins Unscheinbar negativ aufgefallen.--Berlin-Jurist 14:00, 2. Okt 2005 (CEST)
- Ken: Ich kann nur den Vandalismus melden, der gerade vor sich geht. Aber ich vermute hier eine Art konzertierte Aktion mehrerer Benutzer und wollte darauf aufmerksam machen. Auch auf mögliche Doppelaccounts von OpenCola und Stimme, eventuell auch Großer Gott. Wäre eventuell mal zu prüfen, da es allmählich auffällt, wie sich hier Diktion und Vorgehensweise gleichen.
- Alle zugleich sperren ist nicht mein Wunsch; bei derart deutlichen Wikiquette-Verstößen wie oben dokumentiert sollte jedoch m.E. eine Sofortsperre erfolgen, Ermahnungen hat es genug gegeben. Jesusfreund 17:06, 2. Okt 2005 (CEST)
- OK - im Antrag kam das nicht so eindeutig (für mich zumindest) rüber. Da hatte ich den Eindruck, daß es eigentlich um alle 5 geht aber nur ein Antrag für einen gestellt wurde. Ken - Am Rande des Wahnsinns 19:11, 2. Okt 2005 (CEST)
Werbespam und bei Uniform Resource Locator etwas Vandalismus. Die IPs sind woh AOL-Proxies, wahrscheinlich baut er unter anderen IPs also derzeit noch mehr Mist. Kann man da was machen? --C.Löser (Diskussion) 15:53, 2. Okt 2005 (CEST)
Eine weitere IP ist Spezial:Contributions/195.93.60.144 --C.Löser (Diskussion) 16:04, 2. Okt 2005 (CEST)
- Kann bitte mal jemand Kapitalismus sperren, der scheint ihm besonders wichtig zu sein. Danke --C.Löser (Diskussion) 16:07, 2. Okt 2005 (CEST)
Und noch eine IP: 195.93.60.135 --C.Löser (Diskussion) 16:09, 2. Okt 2005 (CEST)
Und 195.93.65.154
Wenn man dasselbe Buch in so viele Artikel reinpackt bin ich generel misstrauisch. Und anfangs hat er es mit "Populärwissenschaftliche Literatur" Überschrieben, was es sowieso schonmal wenig relevant macht, besonders wenn im Artikel schon mehr als genug nicht-poulärwissenschaftliche Literatur ist. --C.Löser (Diskussion) 16:16, 2. Okt 2005 (CEST)
- Dann löst das am besten in den entsprechenden Artikeln wenn der anonyme Bearbeiter wieder weg ist. AOL-Adressen zu sperren ist sowieso in der Regel sinnlos, da der Zwangsproxy von AOL bei jedem Seitenaufruf eine neue IP-Adresse vergibt. Gruß --Dundak ✍ 16:19, 2. Okt 2005 (CEST)
Artikel: Umweltschutz, Kapitalismus, Max Weber, Milton Friedman, Marktwirtschaft, Wirtschaftswachstum, Die protestantische Ethik und der 'Geist' des Kapitalismus more to come soon... --C.Löser (Diskussion) 16:22, 2. Okt 2005 (CEST)
Spieltheorie ächz... --C.Löser (Diskussion) 16:24, 2. Okt 2005 (CEST)
Volkswirtschaftslehre --C.Löser (Diskussion) 16:28, 2. Okt 2005 (CEST)
Globalisierung Kann mal bitte einer all die Artikel sperren? --C.Löser (Diskussion) 16:30, 2. Okt 2005 (CEST)
Vollbeschäftigung --C.Löser (Diskussion) 16:34, 2. Okt 2005 (CEST)
Ich glaub's nicht, nach einer Dreiviertelstunde scheint auch er gemerkt zu haben, dass ich ihm hinterherlaufe und seinen Spam wieder lösche. Aber ich möchte nicht zu optimistisch sein, vielleicht ist er ja auch nur kurz auf Toilette :-D --C.Löser (Diskussion) 16:42, 2. Okt 2005 (CEST)
Er ist wieder da, in den Artikeln Globalisierung et al :((( --C.Löser (Diskussion) 13:23, 3. Okt 2005 (CEST)
Bitte sperren, die IP ist eine der Scherzkekse, die es lustig finden bei Vagina rumszuspinnen. [1] Ken - Am Rande des Wahnsinns 19:42, 2. Okt 2005 (CEST)
Treibt sein Unwesen in mehreren Artikeln. --kh80 •?!• 19:43, 2. Okt 2005 (CEST)
randaliert in diversen Artikel
Spammt Benutzerseiten voll (10 Stück in den letzten paar Stunde, immer der gleiche Text); fügt randständige Themen in Artikel ein (Rechtschreibreform ausführlich im Artikel der FAZ); ist der gesperrte Benutzer Manfred Riebe. Sollte doch eigentlich für eine Sperre reichen, oder? Ansonsten bitte ich um Mithilfe beim Reverten in den nächsten Stunden.--nodutschke 00:12, 3. Okt 2005 (CEST)
- Im Fall der FAZ ist die Rechtschreibreform keineswegs ein Randthema, sondern eine sinnvolle Ergänzung. Der Text der IP ist eine gute Ergänzung des bisherigen Artikels und sollte bleiben (unabhängig davon, von wem er stammt). -- Beblawie 00:14, 3. Okt 2005 (CEST)
Siehe Disk. des Artikels.--nodutschke 00:22, 3. Okt 2005 (CEST)
- Texte, die eindeutig von gesperrten Benutzern stammen und erkennbar POV sind, werden diskussionslos gelöscht. Wer als angemeldeter Benutzer daraus NPOV machen möchte, darf das natürlich tun. Aber langwierige Debatten mit unbelehrbaren Linkspammern sind kontraproduktiv. Jesusfreund 00:27, 3. Okt 2005 (CEST)
- Ich habe den Text über die Rückkehr der FAZ zur alten Rechtschreibung in einer neutralisierten Form eingefügt. -- Beblawie 00:29, 3. Okt 2005 (CEST)
Jetzt so unterwegs: Spezial:Contributions/84.57.125.134. --Scooter 11:25, 3. Okt 2005 (CEST)
- Hab ihm mal nen Tag gegönnt. -- tsor 11:28, 3. Okt 2005 (CEST)
Die IP hat in Schlacht auf dem Lechfeld die Zahlen etwa um den Faktor 10 nach oben geändert und zwei "Ritter" eingefügt. Zu Herward Ramm gibt's dann gleich auch noch einen neuen Artikel. Dieser Abschnitt deutscher Geschichte ist zwar nicht mein Spezialgebiet, aber das kommt mir schon sehr spanisch vor.--Wiggum 00:36, 3. Okt 2005 (CEST)
- Andern auch, zu Recht. Ritter schnellgelöscht, IP gesperrt (2 h). Jesusfreund 00:41, 3. Okt 2005 (CEST)
- Hat er den Herward Ramm selber eingefügt oder nur verlinkt und dazu den Artikel eingestellt? Jesusfreund 00:46, 3. Okt 2005 (CEST)
- die anderen Ritter sind früher von einer IP eingefügt worden, auch mit diesen hohen Truppenstärken. Also Konrad der Rote ist mit Sicherheit richtig, aber die zwei anderen? Vergleiche [2]--Wiggum 00:56, 3. Okt 2005 (CEST)
- Siehe auch [3]. Wieso kommen diese Zahlen immer von IPs, hat die schonmal jemand überprüft oder wurden sie belegt? Jesusfreund 01:00, 3. Okt 2005 (CEST)
- Das sollte sich auf jeden Fall mal jemand mit Sachkunde ansehen. Portal Geschichte?--Wiggum 01:08, 3. Okt 2005 (CEST)
- Ich werde mich morgen hoffentlich dem thema annehmen können und die wahrscheinlichsten teilnehmer sowie daten zusammentragen --Sin Fool 23:01, 8. Okt 2005 (CEST)
- Das sollte sich auf jeden Fall mal jemand mit Sachkunde ansehen. Portal Geschichte?--Wiggum 01:08, 3. Okt 2005 (CEST)
- Siehe auch [3]. Wieso kommen diese Zahlen immer von IPs, hat die schonmal jemand überprüft oder wurden sie belegt? Jesusfreund 01:00, 3. Okt 2005 (CEST)
- die anderen Ritter sind früher von einer IP eingefügt worden, auch mit diesen hohen Truppenstärken. Also Konrad der Rote ist mit Sicherheit richtig, aber die zwei anderen? Vergleiche [2]--Wiggum 00:56, 3. Okt 2005 (CEST)
- Hat er den Herward Ramm selber eingefügt oder nur verlinkt und dazu den Artikel eingestellt? Jesusfreund 00:46, 3. Okt 2005 (CEST)
- Andern auch, zu Recht. Ritter schnellgelöscht, IP gesperrt (2 h). Jesusfreund 00:41, 3. Okt 2005 (CEST)
Bitte schlafen schicken. --Scooter 00:48, 3. Okt 2005 (CEST)
- schon vor Deiner Meldung passiert. Bin hellwach. Jesusfreund 00:50, 3. Okt 2005 (CEST)
- Das wollte ich damit auch keineswegs in Zweifel ziehen. --Scooter 00:51, 3. Okt 2005 (CEST)
- Hab ich doch auch gar nicht so aufgefasst! Jesusfreund 00:52, 3. Okt 2005 (CEST)
- Ist wieder da und ist sauer. --Tischlampe 11:10, 3. Okt 2005 (CEST)
- 2 Stunden Fernsehen. -- tsor 11:13, 3. Okt 2005 (CEST)
- Ist wieder da und ist sauer. --Tischlampe 11:10, 3. Okt 2005 (CEST)
- Hab ich doch auch gar nicht so aufgefasst! Jesusfreund 00:52, 3. Okt 2005 (CEST)
- Das wollte ich damit auch keineswegs in Zweifel ziehen. --Scooter 00:51, 3. Okt 2005 (CEST)
- schon vor Deiner Meldung passiert. Bin hellwach. Jesusfreund 00:50, 3. Okt 2005 (CEST)
Ich schwanke, ob ich diesen Edit-War zwischen Benutzer:Beblawie und Benutzer:nodutschke zum Weinen oder zum Lachen finden soll. Aber langsam müsste es mal ein Ende finden, sonst geht das noch bis fünf Uhr so weiter. --Scooter 00:59, 3. Okt 2005 (CEST)
- Schaun wir morgen früh mal, was sie auf die Diskussionsseite schreiben...--Gunther 01:01, 3. Okt 2005 (CEST)
- Klar, aber dazu muss man ihnen erstmal Gelegenheit zum Ausschlafen geben. Artikel gesperrt. Jesusfreund 01:03, 3. Okt 2005 (CEST)
01:01, 3. Okt 2005 Elian schützte Frankfurter Allgemeine Zeitung (editwar)
01:01, 3. Okt 2005 Jesusfreund schützte Frankfurter Allgemeine Zeitung (edit war)
01:01, 3. Okt 2005 Gunther schützte Frankfurter Allgemeine Zeitung (Edit-War)
Wer schreibt da immer: "Wir brauchen mehr Admins?"--Gunther 01:04, 3. Okt 2005 (CEST)
;-))) Jesusfreund 01:24, 3. Okt 2005 (CEST)
00:48, 3. Oktober 2005 Nodutschke schickt Benutzer:Nodutschke ins Bett (gereizte Nerven)
Diskussion geht jetzt auf der Diskussionsseite weiter. Edit-War war keine gute Idee, gebe ich zu (war vielleicht einfach etwas genervt)--nodutschke 11:34, 3. Okt 2005 (CEST)
Ist doch schon faszinierend, daß Beblawie hier fast jeden Tag in irgend einem Zusammenhang negativ genannt wird. Langsam reicht es. Eigentlich sollte er durch seine Sperre kapiert haben, daß diese Art der "Mitarbeit" hier nicht erwünscht ist. Ken - Am Rande des Wahnsinns 13:22, 3. Okt 2005 (CEST)
- Beblawie ist (neben Stimme aus dem Off, Nur1oh und anderen) die zentrale Anlaufstelle für Riebe und Co. geworden. Offenbar will Beblawie nicht nur "Bedrängten Asyl gewähren", sondern auch deren Programm hier durchsetzen helfen. Schade, ich hatte das anfangs anders eingeschätzt. --GS 14:38, 3. Okt 2005 (CEST)
- Ich weiss ja nicht, ob es jemanden wirklich interessiert, aber nur für den Fall, es kämen mal Zeifel auf, ob die IPs wirklich MR sind oder nicht: hier (letzer Eintrag) findet sich doch tatsächlich der Beitrag im FAZ-Artikel mit richtiger Namensnennung :-o--nodutschke 14:45, 3. Okt 2005 (CEST)
- "Sperrvandalismus" ist ein hübscher neuer Tatbestand. Womit wollen wir sowas in Zukunft bestrafen? Diese Seite stellt dann übrigens in diesem Sinne die Vorbereitung einer Straftat (Sperrvandalismus) dar. --GS 14:54, 3. Okt 2005 (CEST)
- Wenn jemand sinnvolle Ergänzungen macht (wie im Artikel zur FAZ), dann bin ich immer dafür, solche Ergänzungen zu berücksichtigen, auch wenn sie - wie hier - etwas neutralisiert werden müssen. Von wem solche Ergänzungen stammen, sollte da keine Rolle spielen. Die Dämonisierung und Ausgrenzung unliebsamer Menschen - ganz gleich aus welcher Richtung - war mir immer schon zuwider. Ich bin es deshalb gewohnt, mal in die eine, mal in die andere Ecke gesteckt zu werden. -- Beblawie 15:00, 3. Okt 2005 (CEST)
- Habe ich schon gemerkt, während Dir bei JF, Röhl und Stahl keine Haarspalterei zu kleinlich ist, um angeblichen POV zu entlarven, ist Dir umgekehrt z.B.: bei Irak-Krieg kein Holzhammer grob genug, um Neutralität zu vermeiden (lieber: "Angreifer", "Aggressoren" oder "Kriegsverbrecher" als "den Angriff führende Parteien"). Ob es Dir wirklich um Neutralität geht, ist für mich jedenfalls nicht mehr ausgemacht. Dabei hätte ich das mal (tendenziell) behauptet. --GS 15:17, 3. Okt 2005 (CEST)
- Das hat nichts mit Holzhammer zu tun, sondern nur mit der korrekten Beschreibung eines Sachverhalts. Wer einen Angriffskrieg beginnt, ist ein Angreifer oder Aggressor. Was ist daran auszusetzen? Oder war es kein Angriffskrieg? Wenn es aber ein Angriffskrieg war (wie es ja im Artikel steht), ist "Angreifer" oder "Aggressor" für die "den Angriff führenden Parteien" (was ja auch nichts anderes heißt, aber ziemlich gequält klingt) die logische Schlußfolgerung und hat nichts mit Holzhammer zu tun. Oder geht es darum, weil man manche Staaten nicht mit solchen Begriffen wie Angreifer oder Aggressor belegen darf - den Irak wegen des Angriffs auf Kuwait schon, aber nicht die USA wegen des Angriffs auf den Irak? Das wäre allerdings POV, weil mit unterschiedlichem Maß gemessen wird! (Den Begriff Kriegsverbrecher habe ich in diesem Zusammenhang übrigens abgelehnt, wobei natürlich der Vorwurf des Angriffskriegs eher der schwerwiegendere ist.) Die Tatsache, daß mal die einen, mal die anderen an meiner Neutralität zweifeln, finde ich eher als Bestätigung, daß ich mich in allen Fällen um Neutralität bemühe. -- Beblawie 15:39, 3. Okt 2005 (CEST)
- Habe ich schon gemerkt, während Dir bei JF, Röhl und Stahl keine Haarspalterei zu kleinlich ist, um angeblichen POV zu entlarven, ist Dir umgekehrt z.B.: bei Irak-Krieg kein Holzhammer grob genug, um Neutralität zu vermeiden (lieber: "Angreifer", "Aggressoren" oder "Kriegsverbrecher" als "den Angriff führende Parteien"). Ob es Dir wirklich um Neutralität geht, ist für mich jedenfalls nicht mehr ausgemacht. Dabei hätte ich das mal (tendenziell) behauptet. --GS 15:17, 3. Okt 2005 (CEST)
- Fällt Dir die Diskrepanz wirklich nicht auf? Dann muss ich Dir was schockierendes mitteilen: bei Kosovo-Krieg steht nichts von Aggression und Angriffskrieg. Wegen dem Thema "mal die eine, mal die andere Ecke": ist es vielmehr nicht so, dass der Irak-Krieg eines der Themen ist, bei dem Rechtextremismus und Linksextremismus in der Beurteilung restlos konvergieren? --GS 09:24, 4. Okt 2005 (CEST)
Benutzer:SAs ein Vandale?
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sasan&diff=9686465&oldid=6988420. Einzige Edits: Unfug in Sasan reinzuschreiben. --Philipendula 01:27, 3. Okt 2005 (CEST)
- was fragst denn da noch? Gruß, Jesusfreund 01:35, 3. Okt 2005 (CEST)
- Mei, bin halt schwer von Begriff. Gruß --Philipendula 01:37, 3. Okt 2005 (CEST)
- Frauen!! -- tsor 11:14, 3. Okt 2005 (CEST)
- /me beantragt Temp-DeAdmin für tsor. --Philipendula 12:16, 3. Okt 2005 (CEST)
- [4]! --Philipendula 12:51, 3. Okt 2005 (CEST)
- /me beantragt Temp-DeAdmin für tsor. --Philipendula 12:16, 3. Okt 2005 (CEST)
- Frauen!! -- tsor 11:14, 3. Okt 2005 (CEST)
- Mei, bin halt schwer von Begriff. Gruß --Philipendula 01:37, 3. Okt 2005 (CEST)
- was fragst denn da noch? Gruß, Jesusfreund 01:35, 3. Okt 2005 (CEST)
Ein Schüler der "Vienna Business School" hat in der Wikipedia etwas ablenkung gefunden. --P.C. ✉ 09:31, 3. Okt 2005 (CEST)
- Zwei Stunden Pause. -- Stechlin 09:33, 3. Okt 2005 (CEST)
Vandalismus seltsamster Sorte. Diese IP hat einen Haufen Artikel durch den Artikel Porta Nigra ersetzt. Hat vielleicht schon abgebrochen. Aber jemand mit einer erleichterten Revertierungs-Möglichkeit müsste da mal hinterher räumen. --Alkibiades 10:33, 3. Okt 2005 (CEST)
- Ich kümmere mich darum. -- Stechlin 10:38, 3. Okt 2005 (CEST)
Flominator
Ich möchte das Flominator ein bischen durchleuchtet wird. Solche Beiträge wie z. B. "Tischdeckenzwinge" gehören wirklich nicht in eine Enzyklopädie. Das Oliver Pocher ein Entertainer sein soll stimmt nicht. Er unterhält sich wenn überhaupt selbst !!!
- Abgelehnt (tut mir leid) Und schreie doch nicht so, bitte. Danke :-) Anneke Wolf 10:49, 3. Okt 2005 (CEST)
- Was hat Flominator mit Tischdeckenzwinge zu tun? --ST ○ 10:54, 3. Okt 2005 (CEST)
- Weiss man's? Gerade, dass man hier keine Verbindung erkennen kann macht mich extrem misstrauisch. Wir sollten ihn wirklich mal durchleuchten! ;-) --GS 12:01, 3. Okt 2005 (CEST)
Kopiervandale
Ich wollte mal darauf hinweisen, dass irgend ein Spassvogel (217.188.237.42) gerade ca. 20 Artikel mit dem Inhalt Porta Nigra überschrieben hat. Ich hab' ihn gesperrt und revertet, aber bitte schaut mal ob der wiederkommt... -- D. Dÿsentrieb ⇌ 11:12, 3. Okt 2005 (CEST)
Oh, ich sehe gerade, das steht oben schon... nuja. Holzauge sei wachsam... -- D. Dÿsentrieb ⇌ 11:13, 3. Okt 2005 (CEST)
Hat überraschende Ansichten zur Bandbesetzung von Bon Jovi. --Scooter 11:34, 3. Okt 2005 (CEST)
Vandaliert auf der Disk. von Tokio Hotel--nodutschke 11:55, 3. Okt 2005 (CEST)
- 1 h.--Gunther 11:58, 3. Okt 2005 (CEST)
Wieder Disk. von Tokio Hotel, gleicher Vandale wie 84.180.116.186. Vielleicht einfach die Disk für 30 Minuten sperren, dann muss der Kleine eh zum Mittagessen--nodutschke 12:07, 3. Okt 2005 (CEST)
- 1h. --Philipendula 12:12, 3. Okt 2005 (CEST)
Stellt trotz Warnung wiederholt Unfug ein... --gunny Rede! 13:20, 3. Okt 2005 (CEST)
stellt massenweise SLAs für DDR-bezogene Artikel. Vielleicht wäre eine Pause angebracht, bevor tatsächlich noch was gelöscht wird.--Wiggum 13:52, 3. Okt 2005 (CEST)
- Das sind LAs, keine SLAs. Diese werden 7 Tage lang auf den Löschkandidaten besprochen. M.E. kein Vandalismus. -- tsor 13:55, 3. Okt 2005 (CEST)
- Nein, die SLAs des genannten Benutzers sind von anderen Usern in LAs umgewandelt worden. Ich sehe grade: vor zwei Tagen gab's schon das gleiche Spielchen.--Wiggum 13:57, 3. Okt 2005 (CEST)
- Beziehungsweise sind die SLAs von vor zwei Tagen jetzt LAs, und neue SLAs sind hinzugekommen. IMHO durchaus Vandalismus, schon durch die schiere Menge.--Wiggum 14:02, 3. Okt 2005 (CEST)
Siehe Benutzer_Diskussion:Anton-Josef#SLAs_f.C3.BCr_DDR-Artikel --C.Löser (Diskussion) 13:58, 3. Okt 2005 (CEST)
- Ich habe diesen erbärmlichen Mist tatsächlich mit SLA versehen, werde das jetzt in LA ändern. Dann kann die Gemeinde sich 7 Tage lang mit diesem Unsinn rumplagen. Ist offensichtlich die einzige Möglichkeit die Aufmerksamkeit auf diese Problematik zu lenken. --Anton-Josef 14:03, 3. Okt 2005 (CEST)
- Insbesondere versuchen Sie auch krampfhaft, Ihre SLAs durchzudrücken, siehe auch Historie von Materialeinsatzschlüssel (DDR). --Wiggum 14:06, 3. Okt 2005 (CEST)
- Ich habe diesen erbärmlichen Mist tatsächlich mit SLA versehen, werde das jetzt in LA ändern. Dann kann die Gemeinde sich 7 Tage lang mit diesem Unsinn rumplagen. Ist offensichtlich die einzige Möglichkeit die Aufmerksamkeit auf diese Problematik zu lenken. --Anton-Josef 14:03, 3. Okt 2005 (CEST)
- Vor allem der Diskussionsstil dieses Benutzers macht mir Sorgen. "Unsinn", "erbärmlicher Mist" UND das ist definitiv nicht die einzige Methode Aufmerksamkeit auf ein Problem zu lenken (würde das Schule machen), sondern es gibt eine ganze Reihe Bausteine für sowas. SLAs sind absolut ungerechtfertigt, und massenhafte LAs sind meiner Meinung nach auch nicht das vernünftige Mittel. Ich hoffe der Benutzer hört freiwillig mit solchen Aktionen auf, würde im Wiederholungsfall einen Sperrantrag untersützen. Ich bitte aber in Zukunft auf eine gewähltere Ausdrucksweise bei der LA-Begründung und auch bei der Diskussion -- Mastad 14:31, 3. Okt 2005 (CEST)
- Mach Dir über meinen Diskussionsstil mal bitte keine Sorgen, da das nicht meine übliche Sprache ist. Aber bei diesem Unfug, der gerade in diesem Bereich entsteht ist mir einfach der Hut hochgegangen. In Ordnung, du könntest jetzt sagen, dann nimm ihn einfach vom Schoß. --Anton-Josef 15:00, 3. Okt 2005 (CEST)
Eine temporäre Sperre des mehrmals von verschiedenen Seiten auf sein Fehlverhalten aufmerksam gemachten Löschtrolls ist lange überfällig. Vielleicht findet er dann endlich die Zeit, sich die Wikipedia:Löschregeln und Wikipedia:Schnelllöschung durchzulesen.--Thomas S. 21:02, 3. Okt 2005 (CEST)
Ein neuer Benutzer, von dem ich aufgrund seiner bisherigen Beiträge (1 und 2) nicht wirklich viel sinnvolles erwarte. Anbei seine Contributions: Spezial:Contributions/Shortyy. Sollten es mehr geworden sein, kann man meine Sozialprognose ja überprüfen. --GS 14:33, 3. Okt 2005 (CEST)
- Ich hab ihm mal nen Hinweis hinterlassen... wenn er wieder negativ auffällt, kann man ihn immer noch sperren... --gunny Rede! 14:48, 3. Okt 2005 (CEST)
Schweizer Schulvandale aus dem Schulen ans Netz-Programm... nervt mit Selbstdarstellung... --gunny Rede! 15:34, 3. Okt 2005 (CEST)
- 2 h. Jesusfreund 15:53, 3. Okt 2005 (CEST)
Bitte mal ein Auge drauf haben. --ST ○ 16:46, 3. Okt 2005 (CEST)
Hallo, kannn jemand mal die Seite sperren? Ich versuche gerade, mit Benutzer:Altom zu einem Konsens auf der Disk.-Seite zu kommen, werde aber durch seine permanenten, undiskutierten Änderung daran gehindert. Merci,--nodutschke 16:57, 3. Okt 2005 (CEST)
- Artikel gesperrt, eine Umleitung über die Diskussionsseite ist ausgeschildert. --Dundak ✍ 17:28, 3. Okt 2005 (CEST)
- Dabei hast du jedoch nicht nur gesperrt, sondern regelwidrig den Artikel zurückgesetzt. Altom 17:43, 3. Okt 2005 (CEST)
Du kennst ihn, Dunkak, Du kennst ihn. Der Sinn meiner Änderungen ist jedem ersichtlich. Ich diskutiere gerne und viel, aber nur, wenn eine prinzipielle Ergebnisoffenheit besteht. Von Altom (und seinen Vorgängeraccounts) ist mir noch nie ein einlenken oder ein Kompromiss untergekommen. Kompromisse meinerseits nutzt er, um weitere Forderungen nachzuschieben (Kompromiss: ein Buch von Sombart, jetzt: drei Bücher (in denen der Gegenstand wohlgemerkt nur in kurzen Kapiteln überhaupt vorkommt)). Nein, ihm geht es nur um das Durchsetzen seines Standpunkts. Er hat selbst betont, dass es ihm nicht um eine objektive Klärung geht. Er akzeptierst keine Instanz außer ihm selbst. Ich hatte diese Auseinandersetzung mit ihm (unter anderem Namen) bereits vor knapp einem Jahr. Leider hat sich (nach dem Wiederkommen) nichts geändert. Ich bin jederzeit bereit, meine Meinung zu revidieren. Sollten ergebnisoffene Diskutanten etwas anders sehen als ich: lasst es uns besprechen. Ich kann zwar alles belegen, bin aber nicht auf einen Standpunkt festgelegt (mein letzter Kompromiss ist Altom übrigens zu lang). Was mich stört ist, wenn ich akzptieren soll, dass jemand durch sein bloßes Verhalten immer recht haben soll, nur weil sich niemand mehr traut, ihm zu widersprechen... --GS 18:01, 3. Okt 2005 (CEST)
- Wie gewohnt verbreitet GS ad-personam- und ad-hominem-Argumente. Solange das nur mich betrifft, ist mir das egal, wenn es aber inhaltich falsch gegen einen Autor in einer Literaturliste geht, halte ich dieses Vorgehen für schädlich. GS belegt nicht, sondern greift mit Hilfsargumenten, die nichts zu Sache aussagen so lange an, bis er seine Position durchgesetzt hat. Passt irgendwie in die Schmitt-Schule. @Dundak: bevor Du anderen Leseempfehlungen gibst, solltest Du den empfohlenen Text selbst lesen. Dort steht, dass Du den Artikel sperren kannst. Inhaltliches Eingreifen in Edit-Wars sollte nach allgemeinem Konsens durch Admins nicht geschehen. Sie verlieren dadurch ihre Unparteilichkeit. Aber vielleicht bist Du ja auch gar nicht an einem unparteilichen Status interessiert? Altom 18:41, 3. Okt 2005 (CEST)
Kann jemanden mal den Benutzer Dundak darauf hinweisen, dass es schlechter Stil und eine Oberpeinlichkeit ist, auf der Diskussionsseite fremde Diskussionsbeiträge in eigener Sache zu löschen? M.E. zeigen Dundaks Aktionen hier, auf der Vandalensperrseite genauso wie in der Historie von Carl Schmitt und der Diskussionsseite zu Carl Schmitt, dass er als Admin überfordert ist. Altom 18:58, 3. Okt 2005 (CEST)
- Da Altom mir nun seit über einer Stunde die Regel schuldig geblieben ist, die mich verpflichtet den Artikel Carl Schmitt in seiner Version zu sperren und seinen Amoklauf trotz Warnung fortgesetzt hat, ist er eben von mir für einen Tag gesperrt worden. --Dundak ✍ 19:07, 3. Okt 2005 (CEST)
- @Dundak: ACK. -- tsor 19:13, 3. Okt 2005 (CEST)
- Ist das so die Art und Weise, wie sich Mittelmäßigkeit vor Verbesserung schützt? Altom. 20:10, 3. Okt 2005 (CEST)
Sockenpuppen Altom
- Wikipedia:Checkuser - betroffene Accounts bitte überprüfen und unbefristet sperren (Würds selber machen, aber ich bin im Moment zu k.o. dafür). --Elian Φ 19:38, 3. Okt 2005 (CEST)
- Ist das so die Art und Weise, wie sich Mittelmaß vor Verbesserung schützt? Altom. 20:10, 3. Okt 2005 (CEST)
- Altom, klare Frage mit der Bitte um klare Antwort: Hast Du früher denn den Nick Thomas7 benutzt bzw bist Du identisch mit dem Benutzer Thomas7?--nodutschke 20:13, 3. Okt 2005 (CEST)
- Werd ich Dir beantworten, wenn GS mir mit ja oder nein die Frage beantwortest, ob GS für die Verschlimmbesserungen verantwortlich bist, die im Artikel Carl Schmitt unter der Benutzerkennung GS eingefügt wurden. Altom. 20:22, 3. Okt 2005 (CEST)
- Ja, GS ist für Verschlimmbesserungen in dem Artikel verantwortlich. --GS 20:28, 3. Okt 2005 (CEST)
- Ganz eigenartige Sache: Da werden seit 20:30 jede Menge neue Nutzer angelegt, siehe [5]. Da stimmt doch was nicht, da will jemand offensichtlich falsche Fährten legen. --Markus Schweiß, @ 21:07, 3. Okt 2005 (CEST)
- Das ganze war wohl doch falscher Alarm, aber trotzdem werde ich auf diese Seite mal ein Auge haben. --Markus Schweiß, @ 21:24, 3. Okt 2005 (CEST)
- Also, Altom, GS hat "seine" Frage beantwortet. Beantwortest Du nun auch "deine" Frage?--nodutschke 21:08, 3. Okt 2005 (CEST)
- Altom kann zumindest unter diesem Nick nicht mehr antworten. Er ist von mir als Reinkarnation von Thomas 7 gesperrt worden, siehe WP:CU. --Dundak ✍ 21:48, 3. Okt 2005 (CEST)
- Meine letzte Verschlimmbesserung stammte übrigens leider von heute. Man ist da wirklich nicht gefeit. Ich habe sie aber selbst gesehen und korrigiert. Alle anderen Verschlimmbesserungen, in erster Linie Tippfehler, wurden zum Glück von aufmerksamen Lesern gefunden. Feine Sache, so ein Wiki. --GS 22:30, 3. Okt 2005 (CEST)
- Altom kann zumindest unter diesem Nick nicht mehr antworten. Er ist von mir als Reinkarnation von Thomas 7 gesperrt worden, siehe WP:CU. --Dundak ✍ 21:48, 3. Okt 2005 (CEST)
- Ganz eigenartige Sache: Da werden seit 20:30 jede Menge neue Nutzer angelegt, siehe [5]. Da stimmt doch was nicht, da will jemand offensichtlich falsche Fährten legen. --Markus Schweiß, @ 21:07, 3. Okt 2005 (CEST)
- Ja, GS ist für Verschlimmbesserungen in dem Artikel verantwortlich. --GS 20:28, 3. Okt 2005 (CEST)
Fallen auch noch anderen die Überschneidungen zwischen Wolleys und Altoms Sockenpuppen auf??? --gunny Rede! 22:53, 3. Okt 2005 (CEST)
- Hüte Dich!! Wolley steht unter der Protektion unseres allgemein verehrten "Jesusfreund"!! -- Jcr 23:22, 3. Okt 2005 (CEST)
- Man schaue sich nur einfach die Diskussionsseite von Wolley unten an, dann weiß man, unter welcher Protektion solche Rechtsausleger wie cogitor, JCR, GS und andere stehen: geistiger Schrankenschutz, der die Schranke mittels Knöpfen aber ohne Köpfchen betätigt. Craiova 19:34, 4. Okt 2005 (CEST)
- Hüte Dich!! Wolley steht unter der Protektion unseres allgemein verehrten "Jesusfreund"!! -- Jcr 23:22, 3. Okt 2005 (CEST)
Wolley und Altom sind identisch. Was für eine Protektion? Sowas gibt es hier nicht. --GS 09:18, 4. Okt 2005 (CEST)
- Man kann das nennen wie mal will. : http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Skriptor/2005-8#Deine_Sperrung_Meiner_Benutzerkennung -- Jcr 11:08, 4. Okt 2005 (CEST)
- Wolley hat erkennbar bei Benedikt XVI diskutiert. GS bestätigt das. Weder muss ich noch konnte ich Doppelaccounts prüfen: Auch das steht ja in dem Beitrag.
- Den Account Altom gab es damals noch gar nicht. Dass ich diesen Account Wochen später wegen einer situationsbezogenen Feststellung - "protegieren" soll, nennt man in meiner Logik groben Unfug.
- Und dieses Anschwärzen von Admins, die nichts mit der Sache zu tun haben, Wochen später und mit logischen Fehlschlüssen, nennt man in meiner Logik sachfremde Spinnerei. Und die sollte vielleicht doch besser auf der Wikipedia:Spielwiese stattfinden als hier. Jesusfreund 14:25, 4. Okt 2005 (CEST)
- Sagen wir mal vorsichtig: Edits auf der Diskussionsseite vorgenommen. Ansonsten inhaltlich ACK. --GS 17:54, 4. Okt 2005 (CEST)
- Haste jetzt den denunziatorischen Zweck erreicht, GS? Craiova 19:31, 4. Okt 2005 (CEST)
- Craiova also. Interessante Namen. Nein, eigentlich nicht. Kennst Du das Bild der Hydra (Mythologie)? ;-) Nein, im Ernst. Mein Ziel ist es nicht, Benutzer zu denunzieren. Wenn Du mich aber weiter beleidigst, wie oben ("Rechtsausleger"), werde ich eine Sperrung gegen Dich und andere Sockenpuppen beantragen. --GS 09:19, 5. Okt 2005 (CEST)
Hat zwar bisher nur einen Artikel verunstaltet, aber solche Missetaten sind inzwischen schon öfters von 84.146.XYZ - IPs vorgenommen worden: Spezial:Contributions/84.146.198.176 , Spezial:Contributions/84.146.221.50 und Spezial:Contributions/84.146.199.165 Da wieder im Abensberg - Artikel vandaliert wird, gehe ich davon aus, dass es sich um den gleichen Menschen handelt, den ich letzte Woche schon mal habe sperren lassen - wenn es damals auch keine 84.146.er Nummer war: Spezial:Contributions/139.18.10.144 Was tut man in einem solchen hartnäckigen Fall ? Der Typ geht mir langsam auf den Keks :-( --HH58
Kein Fan von George W. Bush. --Scooter 20:35, 3. Okt 2005 (CEST)
Bin ich auch nicht. Werde ich jetzt etwa gesperrt ? ;-) P.S.: Das wäre ein Thema für einen eigenen Artikel: Archloch nennt man Beschädigungen im Rumpf von Noahs Schiff :-))) --HH58
- Nicht zu verwechseln mit Aschloch, das ist unten im Kohleofen. -- Martin Vogel قهوة؟ 21:15, 3. Okt 2005 (CEST)
Löscht ohne Begründung auf der Seite Kuba--nodutschke 21:51, 3. Okt 2005 (CEST)
Ändert auf meiner Benutzerseite und auf anderen Benutzerseiten Wörter z.B. mit der Begründung "Asi-Apostroph" oder will mein Englisch korrigieren. Dieser Benutzer hat meiner Meinung nach hier nichts zu suchen, weil er hauptsächlich anderen Benutzern mit Gewalt seine Meinung über Rechtschreibung etc. aufzwingen will. Wer auf fremden Benutzerseiten ändert, handelt verantwortungslos.--Vikipedia 03:23, 4. Okt 2005 (CEST)
Schmiert in diversen Artikeln rum, z.B. Halbwertszeit, Atom und Radiocarbonmethode. --MsChaos 07:24, 4. Okt 2005 (CEST)
Schüler mit Langeweile, stellt in diverse Artikel Unfug ein... --gunny Rede! 08:45, 4. Okt 2005 (CEST)
Die Ösis wieder... vandalieren in diversen Artikeln... --gunny Rede! 09:01, 4. Okt 2005 (CEST)
- Soweit ich das sehe, kam von dieser IP noch kein einziger konstruktiver Beitrag. --gunny Rede! 09:04, 4. Okt 2005 (CEST)
Manfred Riebes IP des Tages, diesmal sogar mit URV. Bitte sperren oder beim reverten helfen. Merci.--nodutschke 10:29, 4. Okt 2005 (CEST)
- 2 Stunden -- tsor 10:54, 4. Okt 2005 (CEST)
Löscht willkürlich Inhalte... Auch diese Seite. --P.C. ✉ 10:33, 4. Okt 2005 (CEST)
Hat irgendwie ein Problem mit Weihnachtssternen... --gunny Rede! 11:19, 4. Okt 2005 (CEST)
Benutzer:69.111.53.212 (feste IP) in Blink 182
69.111.53.212, seit Tagen mit identischer IP, hat nun bereits zum 6ten mal die Falschinfo in Blink 182 hinein-editiert. Falschinfo nachweislich, siehe Versionshistorie. Diese wurde immer wieder von (registrierten) Benutzern revertiert. Benutzer:69.111.53.212 hat auch schon seit einigen Tagen die selbe IP ... daher wohl fest. Die Benutzerbeiträge zeigen ausserdem, dass dieser Benutzer die IP (von sbcglobal.net) schon seit Monaten hat. --Nyks 03:28, 4. Okt 2005 (CEST)
- Nun, ein Vandale scheint es aber nicht zu sein, denn seine anderen Beiträge sind IMO auf den ersten Blick ok. Er verweist bei seiner Änderung auf eine andere Webseite: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Abu-Dun&diff=prev&oldid=9687103 Gruß --Philipendula 12:10, 4. Okt 2005 (CEST)
Vandaliert Benutzer:Anneke Wolfs Benutzerseite. --62.245.208.100 12:02, 4. Okt 2005 (CEST)
Scheint ein Vandalenaccount zu sein. Nur ein Edit mit Werbung. --ST ○ 12:53, 4. Okt 2005 (CEST)
Vandaliert auf Dorothee Mantel--nodutschke 13:24, 4. Okt 2005 (CEST)
- 2 h. Jesusfreund 14:00, 4. Okt 2005 (CEST)
Manfred Riebes neue IP - bitte sperren, bevor er wieder seinen URV-Verstoss irgendwo hin postet. Merci.--nodutschke 16:01, 4. Okt 2005 (CEST)
- 2 h. Jesusfreund 16:17, 4. Okt 2005 (CEST)
Hier gibt es eine IP, die den Artikel "hacken" will (Spezial:Contributions/217.8.63.53) und noch eine andere IP, die ständig versucht eine Frage einzustellen. Spezial:Contributions/82.212.49.79. Am besten das Lemma mal sperren, da reichen selbst zwei Wikipedianer nicht, für Ordnung zu sorgen. [6] --Matt314 17:52, 4. Okt 2005 (CEST)
- Die Lage hat sich mittlerweile, nach 22 Edits (!), wieder beruhigt. --Matt314 19:37, 4. Okt 2005 (CEST)
Ich bitte um Sperrung des Artikel wegen Vandalismus bzw. dem ewigen Thema weblink auf Foren. Benutzer 84.133.201.61 will es irgendwie nicht wahrhaben anstatt darüber in der Skype Diskussion zu diskutieren. Dick Tracy 18:49, 4. Okt 2005 (CEST)
- Kann man auch noch die Diskussionseite sperren, da drehen gerade ein paar Kleinkinder durch! Dick Tracy 19:43, 4. Okt 2005 (CEST)
- bitte user 84.133.239.40, sperren, versucht seine Wut woanders loszuwerden (bei mir)Dick Tracy 21:20, 4. Okt 2005 (CEST)
löscht benutzer- und benutzerdiskussionsseiten. -- ∂ 21:08, 4. Okt 2005 (CEST)
Bitte prüfen ob Sperrung sinnvoll
für den Rechner von dem aus diese Beiträge abgesetzt wurden--Zaungast 21:24, 4. Okt 2005 (CEST)
Betreibt dauerhaften Vandalismus Masterchief 23:15 4.Oktober 2005 (CEST)
- Die statische IP einer Berufsschule aus Ludwigshafen. Da die Azubis erst Mitte September ihre Liebe zur Wikipedia entdeckt haben, reicht meiner Meinung nach eine einmonatige Sperre samt Hinweis aus, um wieder das Wesentliche in ihr Blickfeld rücken zu lassen. --Dundak ✍ 23:30, 4. Okt 2005 (CEST)
Ich bitte, Benutzer Craiova wegen Beleidigung zu sperren ("Rechtsausleger" bedeutet "Rechtsextremist", s. etwa hier). Ad hominem-Beleidigungen dieser Form sollten hier überhaupt nicht geduldet werden. --GS 09:29, 5. Okt 2005 (CEST)
- Regulärer Sperrantrag gegen "Wolley" wäre sinnvoller , dann könnte man sich dieses Sockenpuppenaccounts des Vorgenannten (denn um nichts anderes handelt es sich) unbürokratischer entledigen. -- Jcr 09:40, 5. Okt 2005 (CEST)
- mmh , also der "Denunziant" in Beleidigungist zwar nicht freundlich ... aber falsch ist er auch nicht. Nur um mal bei der historischen Wahrheit zu bleiben. grübel 09:44, 5. Okt 2005 (CEST)
- Der Denunziant ist OK und kann bleiben. Aber bitte nur in Bezug auf mich ;-) --GS 10:20, 5. Okt 2005 (CEST)
Schießen wir hier nicht mal wieder übers Ziel hinaus? Er hat keinen persönlich mit diesen Vorwürfen angegriffen. Außerdem ist es ein Fehler auf solch schlechte Provokation sofort auch noch anzuspringen. Ken - Am Rande des Wahnsinns 11:24, 5. Okt 2005 (CEST)
- Ich möchte nicht als Rechtsextremist bezeichnet werden. Alternative: Löschung des Texts (bzw. der Namen) von der Seite. --GS 11:30, 5. Okt 2005 (CEST)
- Das ist nachvollziehbar. --213.20.49.72 12:14, 5. Okt 2005 (CEST)
- Laut meiner Lesung bezeichnet er Niemanden persönlich als Rechtsextremist. Er zählt dich und die anderen gesondert auf. Wenn ich es anders lesen würde, würde ich dich sofort unterstützen, ich reagiere bei sowas auch allergisch. Ken - Am Rande des Wahnsinns 14:51, 5. Okt 2005 (CEST)
- Dann soll er schreiben: "Löschen werde ich auf jeden Fall - aus anderen Gründen - Beiträge von..." So besteht ein direkter semantischer und grammatischer Zusammenhang. Und glaube mir: der ist auch so gewollt. Lies doch mal andere Beiträge von ihm auf dieser Seite. Leider scheinen diese unfassbaren Beleidigungen hier niemanden zu interessieren... --GS 14:59, 5. Okt 2005 (CEST)
Jetzt ist noch eine weitere T7-Sockenpuppe mit Beleidigungen unterwegs! Findet das hier außer mir niemand schlimm? --GS 10:56, 11. Okt 2005 (CEST)
193.174.90.94
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=193.174.90.94 Pause erbeten. FH Münster. Vielleicht auch für längeren Zeitraum sperren. -- Jcr 09:53, 5. Okt 2005 (CEST)
- Probieren wir es mal mit 2 Stunden. -- tsor 10:54, 5. Okt 2005 (CEST)
Brabeck
In dem Artikel treibt sich seit einiger Zeit ein Vandale (217.250.8.xxx) herum, der den Inhalt durch schwache Scherze und ueble Nachrede entstellt. Sperrung wäre angebracht --AJC 12:05, 5. Okt 2005 (CEST)
- Ist leider eine dynamische IP. Sperren bringt da nicht viel. --Philipendula 12:12, 5. Okt 2005 (CEST)
- Verstehe, was können wir dann tun? --AJC 14:35, 5. Okt 2005 (CEST)
- Ist leider eine dynamische IP. Sperren bringt da nicht viel. --Philipendula 12:12, 5. Okt 2005 (CEST)
Die IP vandaliert schon den ganzen Vormittag in mehreren Artikel herum, und stellt Zeugs wie David Wittelsberger oder Vincent rieger online. --kh80 •?!• 12:14, 5. Okt 2005 (CEST)
- 1 h. Dauersperrung wäre zu überlegen. Ist
inetnum: 194.113.40.0 - 194.113.41.255 netname: LHM-NET descr: Landeshauptstadt Muenchen, Kommunale Behoerde country: DE
--Philipendula 12:18, 5. Okt 2005 (CEST)
DomDom vandaliert seit dem 4. Oktober vorhandene Artikel und legte mindestens einen Unfugs-Artikel Dominik Benedens an, der schnellgelöscht werden musste. --Jrohr 13:17, 5. Okt 2005 (CEST)
Komiker, der sich hierher verirrt hat. --POY 13:18, 5. Okt 2005 (CEST)
liefert sich in zahlreichen Artikeln Edit-Wars um Linkfarmen und fehlerhafte Rechtschreibung --jergen ? 14:05, 5. Okt 2005 (CEST)
- PS - beleidigt andere Benutzer --jergen ? 14:07, 5. Okt 2005 (CEST)
- 2 h. Allerdings kann ich z.B. bei KI.KA keinerlei Begündung für die Reverts der anderen Beteiligten entdecken, was zur Verbissenheit der IP beitragen mag. Versucht es doch mal mit Kommunikation. Jesusfreund 14:14, 5. Okt 2005 (CEST)
- das ist wohl der kerl, der seit einiger zeit pauschal alles revertet, was cyper jemals ausgemistet hat und behauptet es sei vandalismus. -- ∂ 14:19, 5. Okt 2005 (CEST)
- Jup das ist er...--cyper 14:49, 5. Okt 2005 (CEST)
- zu KI.KA - ein haufen überflüssig verlinkte überschriften, ein weblink im text, eine überflüssige email-adresse, eine website die nur mit flash geht, und eine kinderwebsite zu einer einzelnen sendung im KI.KA - nichts was ich erhaltenswert finde.. nachdem mir diese IP schon mehrfach aufgefallen ist, und sie selbst keine haltbare begründung für ihre reverts liefert, hab ich auch keine große lust, derart offensichtliches noch groß zu erklären. -- ∂ 14:25, 5. Okt 2005 (CEST)
- Das ist alles richtig, der Eindruck hat sich mir auch aufgedrängt, und deshalb hab ich ihn gesperrt. Nur fällt halt auch auf, dass offenbar niemand von den angemeldeten Usern bei Ki.KA es mal mit einer kurzen Begründung des Reverts versucht hat. Dabei hab ich Dich gar nicht angesprochen. (Dort hat er übrigens überflüssige Links aus Überschriften selber gelöscht.) Es würde ja reichen, beim ersten Mal "unzulässiger Flashlink - siehe Wikipedia:Weblinks" in die Versionszusammenfassung zu setzen, und schon macht es auf Außenstehende (wie in diesem fall mich) einen besseren Eindruck. MFG Jesusfreund 14:31, 5. Okt 2005 (CEST)
- das ist wohl der kerl, der seit einiger zeit pauschal alles revertet, was cyper jemals ausgemistet hat und behauptet es sei vandalismus. -- ∂ 14:19, 5. Okt 2005 (CEST)
- 2 h. Allerdings kann ich z.B. bei KI.KA keinerlei Begündung für die Reverts der anderen Beteiligten entdecken, was zur Verbissenheit der IP beitragen mag. Versucht es doch mal mit Kommunikation. Jesusfreund 14:14, 5. Okt 2005 (CEST)
siehe oben --jergen ? 14:28, 5. Okt 2005 (CEST)
- weiter geht's unter Spezial:Contributions/145.254.107.142 --jergen ? 14:41, 5. Okt 2005 (CEST)
- schon gesehen, gesperrt. Jesusfreund 14:42, 5. Okt 2005 (CEST)
Ich hab' keine Lust mehr, ich hab' die Artikel gesperrt.--Gunther 14:48, 5. Okt 2005 (CEST)
Hat evtl.erweise einen Freund mit gestörtem Verhältnis zum Analverkehr. Der Psychoanalytiker empfielt eine zeitweise Zwangsfixierung unter Knoppers-Entzug. Falls es was bringt... Gardini 19:01, 5. Okt 2005 (CEST)
- Eine Stunde Pause. -- Stechlin 19:07, 5. Okt 2005 (CEST)
Manfred Riebe mal wieder; bitte sperren ode beim reverten helfen. Merci, --nodutschke 22:40, 5. Okt 2005 (CEST)
Nervtöter mit pubertären NS-Anwandelungen bitte aus dem Verkehr ziehen --MAK @ 23:18, 5. Okt 2005 (CEST)
- Done. 1 h, bei Bedarf Nachschlag. Stefan64 23:22, 5. Okt 2005 (CEST)
Wieder mal ein Edit-War zu später Stunde, überraschenderweise mal wieder Benutzer:Beblawie, diesmal im Duell mit Benutzer:Hansele. --Scooter 01:11, 6. Okt 2005 (CEST)
- Ich geb für heute auf - mal sehn, was Benutzer:Beblawie bis morgen da für einen Scherbenhaufen anrichtet.... --Hansele (Diskussion) 01:13, 6. Okt 2005 (CEST)
- Ist gesperrt.--Gunther 01:16, 6. Okt 2005 (CEST)
- Die strittige Kategorie:DUR-Mitglied ist nach meinem SLA gelöscht worden, so daß die Sperrung von Lothar Stengel von Rutkowski nicht mehr notwendig ist. -- Beblawie 02:57, 6. Okt 2005 (CEST)
Hansele will das Ergebnis der Löschdiskussion zur Kategorie:Deutscher Unitarier Religionsgemeinschaft-Mitglied nicht akzeptieren und will unbedingt die Kategorie:DUR-Mitglied, die er noch während der Löschdiskussion eingerichtet hat, statt der Kategorie:Deutscher Unitarier durchdrücken. (Ergebnis der Löschdiskussion: "folgend der Argumentation für die Bezeichnung Kategorie:Deutscher Unitarier --Rax 23:02, 5. Okt 2005") -- Beblawie 01:21, 6. Okt 2005 (CEST)
- Sag mal, bist Du irgendwie auf Dope oder was? Wie kommst Du dazu, die von mir angegebene Absatzüberschrift durch Deine eigene zu ersetzen? --Scooter 01:25, 6. Okt 2005 (CEST)
- Ist ein Streit über die Kategorie. -- Beblawie 01:29, 6. Okt 2005 (CEST)
- @Scooter: Gemach, gemach. @Beblawie: Für den Kontext (z.B. meines "ist gesperrt") sollte die Überschrift definitiv nicht geändert werden.--Gunther 01:33, 6. Okt 2005 (CEST)
- Moment mal, Gunther. Das hat nichts mit Wikiquette oder was auch immer zu tun, wenn ich diesen Edit [7] sehe, in dem einfach der Diskussionstitel geändert wird. Was soll ich da tun? 20 Minuten warten? Das sehe ich nicht. --Scooter 01:39, 6. Okt 2005 (CEST)
- 2 Minuten warten und Dir in dieser Zeit eine freundlichere Wortwahl überlegen :-) --Gunther 01:42, 6. Okt 2005 (CEST)
- o.k. -- Beblawie 01:35, 6. Okt 2005 (CEST)
- Moment mal, Gunther. Das hat nichts mit Wikiquette oder was auch immer zu tun, wenn ich diesen Edit [7] sehe, in dem einfach der Diskussionstitel geändert wird. Was soll ich da tun? 20 Minuten warten? Das sehe ich nicht. --Scooter 01:39, 6. Okt 2005 (CEST)
Bitte schlafen schicken, vandaliert in diversen Vornamensartikeln. --Scooter 01:17, 6. Okt 2005 (CEST)
85.73.101.207
Bitte mal sperren.... DannyBusch 03:29, 6. Okt 2005 (CEST)
...hat nachhaltig Probleme mit der Corioliskraft, seiner Sexualität und seiner Verdauung -- ⟩:–› 1742 08:22, 6. Okt 2005 (CEST)
- erl, 2h -- Herr Klugbeisser 08:34, 6. Okt 2005 (CEST)
- Wollte gerade schreiben, daß er sich anscheinend wieder beruhigt hat... Aber so ists auch net schlimm -- ⟩:–› 1742 08:35, 6. Okt 2005 (CEST)
- erl, 2h -- Herr Klugbeisser 08:34, 6. Okt 2005 (CEST)
Namensartikel Thomas
Bitte den Artikel für einige Tage sperren. Dort wurde wiederholt vandaliert. Heute wurde sogar eine schwachsinnige Behauptung zu meinem Namen eingetragen. Beispiel: [8] --ThomasMielke Talk 11:16, 6. Okt 2005 (CEST)
Irgendwie scheinen die Leute Analverkehr als das zentrale Ding des Universums zu begreifen. Sei's drum. Vielleicht wäre eine kleine Pause angebracht, vielleicht nutzt der werte Autor ja mal die Gelegenheit, ein gutes Buch, Kabale und Liebe etwa, zur Hand zu nehmen. Servus, Gardini 14:15, 6. Okt 2005 (CEST)
Unseren täglichen Riebe gib uns heute unter dieser IP. Spammt mal wieder kreuz und quer zum Thema Rechtschreibreform. Bitte sperren oder beim reverten helfen. Merci,--nodutschke 15:34, 6. Okt 2005 (CEST)
- Sorry, die IP hat sich geändert: Spezial:Contributions/84.57.126.129 - der Tenor ist jedoch immer noch der gleiche.--nodutschke 17:25, 6. Okt 2005 (CEST)
Scheint extremen Frust bezüglich Freundesverlust zu haben. Das ist freilich nicht schön, aber das ist alles keine Rechtfertigung dafür, die WP als Plattform zu benutzen, andere Menschen zu beleidigen. Reagiert auch nicht auf freundliches Bitten. Vielleicht tut ihr etwas Zeit zum in-sich-Gehen ja gut. P-ê. Gardini 17:06, 6. Okt 2005 (CEST)
- Bei der Gelegenheit vielleicht am Besten auch gleich den von ihr auserwählten Artikel bis auf weiteres sperren, der wurde schon etliche Male gelöscht, da ist unsere IP hier nicht die erste. Gardini 17:19, 6. Okt 2005 (CEST)
Vandaliert bei George Walker Bush herum.--Wahldresdner 19:50, 6. Okt 2005 (CEST) ups... Unterschrift vergessen..., sorry...--Wahldresdner 19:50, 6. Okt 2005 (CEST)
... ist vorsätzlich zum Zwecke der Denunzierung des Benutzer: König Alfons der Viertelvorzwölfte angelegt worden und betreibt mit diesem Ziel Vandalismus z.B. bei der Löschung des Löschantrages in Îhâm. Bitte auch User-Check mit jener IP 84.173.10.212 bzw. 147.142.217.31, die diesen im Schnellverfahren gelöschten Artikel Iham dennoch wiederhergestellt hat. Bar Nerb 00:18, 7. Okt 2005 (CEST)
- Siehe aber auch [9]. Es sind alle keine Heiligen. --Philipendula 00:48, 7. Okt 2005 (CEST)
213.6.159.254
Der Benutzer:213.6.159.254 braucht mal eine Pause. Schreibt wirre Artikel und entfernt die Löschanträge. --Wikisearcher 06:34, 7. Okt 2005 (CEST)
Ein Benutzer von der TU-Darmstadt braucht mal eine Auszeit. --P.C. ✉ 10:17, 7. Okt 2005 (CEST)
pillenspammer. kommt übrigends regelmäßig über host-*.block.alestra.net.mx -- ∂ 13:46, 7. Okt 2005 (CEST)
Akut läufts grad in Syke, München, Universität der Bundeswehr und Worms. Nebenbei auch manchmal in [[Lyrik, Routenplaner und einigen anderen.
sind die Beiträge eines Users, der dringend mal ne Pause braucht--Zaungast 16:08, 7. Okt 2005 (CEST)
- Die hat er jetzt. --He3nry 16:10, 7. Okt 2005 (CEST)
macht massig änderungen in saurierartikeln, und zwar schon eine ganze weile. hauptsächlich ändert er zahlen, und zwar in einer weise die mir seltsam vorkommt. laut Benutzer:Tischlampe (siehe Benutzer Diskussion:193.171.131.244) sind das "Phantasiezahlen". auf seiner diskussionsseite hat er bisher nicht geantwortet.. wäre nett, wenn den mal jemand genauer unter die lupen nehmen könnte, der von dem thema mehr ahnung hat als ich. -- ∂ 16:37, 7. Okt 2005 (CEST)
- Ich bzw. andere Benutzer haben da in der Tat schon einiges revertet. Teilweise wurden z. B. Gewichtsangaben mehr als verdoppelt und standen damit im krassen Gegensatz zu den vorherigen Angaben und Internetquellen. Leider begründet der Benutzer seine Änderungen nie und gibt keine Quellen an. Der Wille zur sinnvollen Mitarbeit scheint aber grundsätzlich da zu sein, die meisten Edits sind wohl mehr oder weniger okay. Der Benutzer kommuniziert eben nur leider nicht. --Tischlampe 16:52, 7. Okt 2005 (CEST)
- Da hab ich ihm wohl wieder zu viel Ehre getan. Der Supersaurus ist gerade um 50% gewachsen und hat um 50 Tonnen zugelegt... --Tischlampe 16:56, 7. Okt 2005 (CEST)
- Das ist nicht nur ein Benutzer. Das ist ein Computer in einem Klassenzimmer. Vielleicht ein Schüler bemüht sich und korrigiert Schreibfehler; ein anderer macht sich einen Spass daraus, Zahlen zu verdoppeln. Das Klassenzimmer steht in Österreich:
- Da hab ich ihm wohl wieder zu viel Ehre getan. Der Supersaurus ist gerade um 50% gewachsen und hat um 50 Tonnen zugelegt... --Tischlampe 16:56, 7. Okt 2005 (CEST)
person: Anton Knierzinger address: Education Highway address: Innovationszentrum fuer Schule und neue Technologie address: Hafenstrasse 47-51 address: A-4020 Linz address: Austria phone: +43 732 788078 fax-no: +43 732 788078 88 e-mail: kna@eduhi.at nic-hdl: AK209-RIPE mnt-by: ACONET-LIR-MNT source: RIPE # Filtered
Benutzer:Gunther hat den o.g. Artikel kurz nach einem "großen Revert" gesperrt, der meine komplette Neutralisierungsarbeit des Tages vernichtet hat. Er sperrte auf Wunsch desjenigen, der den selbst so bezeichneten "großen Revert" durchführte. Gunther kommentiert: "Ich wurde um eine Sperrung des Artikels gebeten, wir sollten also wieder versuchen, nur im Konsens zu verändern. Sollten aufgrund meiner Beteiligung an der Diskussion weiter oben Bedenken ob meiner Neutralität entstanden sein, bitte auf WP:VS anfragen.--Gunther 18:31, 7. Okt 2005 (CEST)" Bedenken bezüglich seine Neutralität sind tatsächlich bei mir entstanden und zwar erhebliche. Nicht nur wegen seiner Beteiligung an der Diskussion, sondern vor allem wegen des Inhalts der nun gesperrten Version. Da ein Zusammenhang zwischen Revertendem und Löschendem besteht, bitte ich einen anderen Admin, sich das anzuschauen. Woran sich der den Sperrwunsch äußernde Reverter vor allem auch an meinen Zitaten störte, die ein inhaltlich unfassbares Interview mit dem rechtsradikalen NPD-Chef Voigt etwas ausführlicher problematisierten. Das Ausmaß der Unfassbarkeit lässt sich nur ermessen, wenn man wenigstens in einigen Punkten den Inhalt skizziert. Das wird aber als POV entschieden abgelehnt, unter anderem von Nutzern, die sich als Abonenten der JF zu erkennen geben. Benutzer:Gunther sekundiert mit dem Sperrknopf. --GS 19:14, 7. Okt 2005 (CEST)
- Ich schau es mir demnächst an. Nur soviel: Die Artikelsperre sollte nicht am Diskutieren vor Ort hindern, gleich welche Version Du bevorzugst. Gruß, Jesusfreund 19:28, 7. Okt 2005 (CEST)
- Tut sie aber. Weil ich nicht das Gleiche zweimal diskutiere. Jetzt hat Gunther den Neutralitätshinweis wieder eingebaut. Das muss man sich vorstellen. Eine mühsam neutralisierte Version mit belegten Aussagen wird auf eine unneutrale Version zurückgesetzt und dann von einem Admin gesperrt. Der Admin ist sich dabei der mangelnden Neutralität der gesperrten Version vollkommen bewusst. Ich fasse es nicht. Wenn das so bleibt, bin ich raus... --GS 19:29, 7. Okt 2005 (CEST)
- @Jesusfreund: Ich habe gewisse Zweifel, dass Du als neutral wahrgenommen wirst.--Gunther 19:44, 7. Okt 2005 (CEST)
@GS: Hallo GS, ich kann ja verstehen, daß Du frustriert und verärgert bist, weil die Arbeit eines ganzen Tages vorerst vernichtet ist, auch wenn das immer noch in der Versionsgeschichte erhalten ist, so daß man darauf wieder zurückgreifen kann. Ich sehe aber keine Regelverletzung durch den Revert durch Kanadier und die folgende Sperrung durch Gunther. Es wurde eine Version von vor zwei Tagen wiederhergestellt. Das ist nun überhaupt nicht unüblich. Der Artikel zur Jungen Freiheit ist seit langem heftig umstritten und deshalb meistens gesperrt gewesen. Wie soll dann da in ein oder zwei Tagen eine konsensfähige Version entstehen. Der Artikel wird auch weiter umstritten bleiben. Einen Konsens wird man - unter den vernünftigen Bearbeitern - nur finden, wenn der Artikel tatsächlich neutral formuliert wird und von KEINER Seite versucht wird, den Artikel im eigenen Sinne tendenziös zu gestalten. Offensichtlich waren nicht alle der Meinung, daß der Artikel nach Deinen Bearbeitungen neutraler war. Ich will und kann mich dazu gar nicht äußern, weil ich die letzte Version mit der vor zwei Tagen nicht systematisch verglichen habe. Ich habe nach meiner Erinnerung nur eine ganz kleine Bearbeitung vorgenommen und bin bei diesem Artikel ziemlich leidenschaftslos, weil mich das Thema nur am Rande interessiert. Ich habe Deinen Rat, mich bei Themen aus dem rechtskonservativen und rechtsextremen Bereich zurückzuhalten, um Konflikte zu reduzieren, durchaus beherzigt, auch wenn ich mich daraus nicht ganz zurückgezogen habe. Ich beschränke mich deshalb auf Themen, die mich wesentlich mehr interessieren und habe deshalb die Arbeit am JF-Artikel nur am Rande verfolgt. Die JF interessiert mich ziemlich wenig; wenn ich mich in diesem Artikel in der Vergangenheit betätigt habe, dann nur deshalb, weil mich die fehlende Neutralität gestört hat. Du solltest jetzt nicht verärgert aufgeben, sondern weiterdiskutieren, wie Du es doch bei anderen Themen auch konsequent und souverän machst. Und bitte lasse Deinen Ärger nicht an anderen Artikeln aus! Ich habe es auch immer wieder erleben müssen, daß ich Artikel geändert und Fehler beseitigt habe, bis dann jemand kommt, der das nicht akzeptieren will. Schließlich entwickelt sich ein Edit-War bis der Artikel gesperrt wird. Aber bei einigen Artikeln, die oft mehrere Wochen und Monate gesperrt waren, stelle ich inzwischen fest, daß meine Argumente doch auf Resonanz stoßen und die Artikel sich positiv entwickeln. Wenn Du am Artikel JF dran bleibst, dann wirst Du sicher auch an einer positiven Entwicklung mitwirken können. -- Beblawie 20:25, 7. Okt 2005 (CEST)
- Hey Beblawie, das ist ja mal ein richtig freundlicher Ton, danke! GS, ich versteh deinen Ärger gut. Man kann das Ding schaukeln. Vorschlag siehe vor Ort. Bitte dort weiterdiskutieren. Jesusfreund 20:54, 7. Okt 2005 (CEST)
- Den "freundlichen Ton" kann ich mir vermutlich deshalb leisten, weil ich dieses Mal nur neutraler Beobachter war und nicht in der Situation von GS bin. ;-) -- Beblawie 21:02, 7. Okt 2005 (CEST)
Ich habe den Artikel wieder entsperrt.--Berlin-Jurist 22:09, 7. Okt 2005 (CEST)
- Vielen Dank, Berlin-Jurist. Das stellt mein Vertrauen in die Adminschaft wieder her. Gunthers Verhalten würde ich zwar immernoch gerne verstehen, aber dank des Einsatzes von Berlin-Jurist, jesusfreund und anderen hat sich der Artikel stark verbessert und auch meine Punkte sind enthalten. Herzlichen Dank auch an Beblawie für die aufmunternden Worte! --GS 10:52, 11. Okt 2005 (CEST)
IP eines gesperrten Benutzers, spammte heute Nachmittag Benutzerseiten mit immer dem gleichen Text voll, und jetzt ist er wieder da. Bitte sperren oder beim (zu erwartenden) Reverten helfen. Merci,--nodutschke 20:18, 7. Okt 2005 (CEST)
Nur mal als Frage - könnten das nicht dieselben Personen sein? Ihre Kommentare bei den Exzellenten sind SEHR ähnlich, auch in der Wahl der sprachlichen Bilder [10] und [11] - auch die Benutzerseiten empfangen einen im gleichen Stil - ein großes Bild, das die ganze Seite einnimmt und kein Buchstabe oder gar Wort. Ich will ja Niemanden falsch verdächtigen - aber das sieht sehr danach aus. Ken - Am Rande des Wahnsinns 20:20, 7. Okt 2005 (CEST)
- Riecht nach Altom/Wolley/Thomas 7/et al... der hatte auch immer so nette Riesenbilder... lassen wir uns mal überraschen... --gunny Rede! 20:32, 7. Okt 2005 (CEST)
Der Spezial:Contributions/84.130.110.56 braucht ne Verschnaufpause --Dachris Diskussion 20:27, 7. Okt 2005 (CEST)
Stellt die x-te Version der Erdgastankstellen ein. --Scooter Sprich! 22:34, 7. Okt 2005 (CEST)
- Benutzer:148.244.150.58 auch. Vandaliert auch SLAs wieder raus. -- Timo Müller Diskussion 22:35, 7. Okt 2005 (CEST)
- Ist im Visier -- tsor 22:36, 7. Okt 2005 (CEST)
- Jetzt Benutzer:148.244.150.57. Wechselt am laufenden Band die IPs. -- Timo Müller Diskussion 22:39, 7. Okt 2005 (CEST)
- Ja? -- Timo Müller Diskussion 22:47, 7. Okt 2005 (CEST)
- Das ist die IP, die ich oben gemeldet habe. --Scooter Sprich! 22:47, 7. Okt 2005 (CEST)
- Ups. Habe wohl Tomaten auf den Augen. -- Timo Müller Diskussion 22:49, 7. Okt 2005 (CEST)
- Das ist die IP, die ich oben gemeldet habe. --Scooter Sprich! 22:47, 7. Okt 2005 (CEST)
- Ja? -- Timo Müller Diskussion 22:47, 7. Okt 2005 (CEST)
- Doch. Ich hasse Tomarten ;-) -- Timo Müller Diskussion 23:02, 7. Okt 2005 (CEST)
Löscht aus dem Text Tim Peukert immer wieder den (korrekten) SLA und beginnt mich zu beleidigen ("Halt die Fresse"). --Scooter Sprich! 22:47, 7. Okt 2005 (CEST) ein weiterer Edit: [12] --Ppm 23:33, 7. Okt 2005 (CEST)
- Benutzer als reinen Vandalenaccount unbegrenzt gesperrt. Gruß, Budissin - + 10:51, 8. Okt 2005 (CEST)
Vandaliert bei Adolf Hitler. Liesel 11:24, 8. Okt 2005 (CEST)
- 5 Stunden, da empfindliches Thema. -- Budissin - + 11:31, 8. Okt 2005 (CEST)
- Ist eine (statische?) IP der Uni Kassel... vielleicht mal anschreiben?? --gunny Rede! 11:41, 8. Okt 2005 (CEST)
Diese spezielle IP hatte bis jetzt ganze 2 Beiträge. -- Budissin - + 11:45, 8. Okt 2005 (CEST)
Linkspam in diversen Artikel zu Berufausbildung etc. --Liesel 11:52, 8. Okt 2005 (CEST)
- 2 Stunden, aber den Benutzer beim nächsten Mal bitte erstmal drauf hinweisen. Der Fall hier scheint jedoch eindeutig. -- Budissin - + 12:08, 8. Okt 2005 (CEST)
Kann man den dort laufenden Unfug nicht mal unterbinden? Siehe auch Löschkandidaten am 4. und 8. Oktober. --Wiggum 17:31, 8. Okt 2005 (CEST)
- Dito übrigens Zwangsheirat. Beteiligte sind Benutzer:Bar Nerb, Benutzer:Attallah, Benutzer:Vinicius; wobei wohl die zwei letztgenannten die Vandalen sind.--Wiggum 17:38, 8. Okt 2005 (CEST)
Vandaliert unter wechselnden IP-Adressen in Die Linkspartei.. Vielleicht die Seite mal ein Stündchen sperren, dann ist er bestimmt fort. --Scooter Sprich! 20:14, 8. Okt 2005 (CEST)
- Hab den Artikel erstmal gesperrt. Wenn du meinst, dass es reicht, wende dich bitte an einen anderen Admin, ich bin nicht da. Gruß, Budissin - + 20:20, 8. Okt 2005 (CEST)
Hast Recht, aber ich geh gerade ;-) Tschüss. -- Budissin - + 20:23, 8. Okt 2005 (CEST)
Könnte jetzt wieder entsperrt werden, "Gefahr" ist vermutlich vorbei. --Scooter Sprich! 00:29, 9. Okt 2005 (CEST)
[13] Hat an Lutz Heilmann hartnäckig was auszusetzen. Antaios 22:12, 8. Okt 2005 (CEST)
- Jetzt ist noch eine andere IP da am Werk, bitte sperren. Antaios 22:22, 8. Okt 2005 (CEST)
Könnte die BKL bitte gesperrt werden? eine unbekannte IP findet seine Stadt im Harz immer zu wichtig.--cyper 00:16, 9. Okt 2005 (CEST)
- Wegen eines Edits? Scheint mir nicht gerade ein brandheißer Edit-War-Kandidat zu sein. --Dundak ✍ 00:41, 9. Okt 2005 (CEST)
- Es gab vorher schon mehrfach solche Atkionen des (ich vermute mal) gleichen Users.--cyper 01:07, 9. Okt 2005 (CEST)
- Die IP hat allerdings recht, dass Spezial:Whatlinkshere/Stolberg viel zu viel ist.--Gunther 01:30, 9. Okt 2005 (CEST)
- Ist ja auch kein Wunder, die IP war fleißig am Werk z.B. hier[14] alle Links zu Stolberg (Harz) auf Stolberg umlegen. Hab die BKl mal gesperrt. --ahz 02:07, 9. Okt 2005 (CEST)
- Die IP hat allerdings recht, dass Spezial:Whatlinkshere/Stolberg viel zu viel ist.--Gunther 01:30, 9. Okt 2005 (CEST)
- Es gab vorher schon mehrfach solche Atkionen des (ich vermute mal) gleichen Users.--cyper 01:07, 9. Okt 2005 (CEST)
Bitte mal Time-out, wütet im Artikel Kosovo. Viele Grüße --Pill 01:54, 9. Okt 2005 (CEST)
- ist bereits gesperrt. -- ∂ 01:55, 9. Okt 2005 (CEST)
- Danke. Viele Grüße --Pill 01:56, 9. Okt 2005 (CEST)
- nicht bei mir, das war Benutzer:Elian -- ∂ 01:56, 9. Okt 2005 (CEST)
- Danke. Viele Grüße --Pill 01:56, 9. Okt 2005 (CEST)
Trotz mehrmaliger Aufforderung scheint er nicht so ganz zu kapieren, dass wir hier eine Enzyklopedie schreiben wollen und ist sich über gewisse Grundsätze, die auch die Wikipedia hat, nicht im klaren. Deshalb beantrage ich eine Besinnungspause. Siehe dazu: Spezial:Contributions/Abzt besonders: Diskussion:Titanic wurde nach Diskussion:Titanic(Schiff) verschoben und Wikipedia:Begriffsklärung wurde nach Wikipedia:Begriffserklärung verschoben und diverse Änderungen an Vorlagen. --Schlurcher ??? 14:14, 9. Okt 2005 (CEST)
- Erst mal eine dezente Warnung. --ST ○ 15:14, 9. Okt 2005 (CEST)
- Mir sind die Bearbeitung von Abzt auch schon negativ aufgefallen und ich habe sie einige mal rückgängig gemacht. Böswilligkeit will ich ihm jetzt aber nicht unterstellen. Da er nun nochmals darüber informiert wurde, das ein großteil seiner Änderungen nicht auf Gegenliebe stösst, hoffe ich mal das er sowas zukünftig (ohne absprache) unterlässt. Falls nicht liegt hier wohl doch eine Art von Vandalismus vor und ich würde eine Auszeit für ihn unterstützen. -- Peter Lustig 15:47, 9. Okt 2005 (CEST)
- Ok, noch eine Warnung, habe ich zwar auch schon vor ein paar Tagen hier versucht, aber vielleicht (hoffentlich) bring es jetzt etwas. Aber als mir heute wieder fünf Änderungen aufgefallen sind, die ich keineswegs nachvollziehen konnte, halte ich langsam eine Besinnungspause für angemessen. --Schlurcher ??? 16:41, 9. Okt 2005 (CEST)
Commons
- Hallo, ich habe ein Problem: in commons scheint es noch keine Seite für akute Probleme zu geben (Vandalismus, Vermittlungen, Beschwerden...). Oder finde ich sie nur nicht? Wo kann ich mich da am besten hinwenden?
- Mein Problem: commons:User_talk:Blaite zieht da lauter neue leere Städtekategorien hoch a la "Stadt Recklinghausen", obwohl wir in Cities in Germany ein gängiges System haben im Sinne von "Recklinghausen, Germany". Ansprache durch mich und einen anderen Benutzer fruchtet bei ihm leider gar nichts. -- Simplicius ☺ 20:13, 9. Okt 2005 (CEST)
- Hm, aber Simplicius, ich denke auf den Commons ist alles soo toll dass man sogar das Hochladen von Bildern hier in die deutschsprachige WP verbieten sollte? Also wohl doch nicht... --C.Löser (Diskussion) 20:20, 9. Okt 2005 (CEST)
- Verschone mich bitte mit Dummschwallerei. -- Simplicius ☺ 22:41, 10. Okt 2005 (CEST)
Das ist offenbar eine statische IP. Obwohl auch sinnvolle Beiträge getätigt wurden, ist leider auch ein gerüttelt Maß Vandalismus dabei. Was tun? Antaios 21:28, 9. Okt 2005 (CEST)
- Nein, das ist keine statische IP, siehe Wikipedia:AOL-Sperre.--Gunther 00:50, 10. Okt 2005 (CEST)
Der Benutzer betreibt seit über einer Stunde Linkspamming auf seine kommerzielle Seite. Die nichtkommerziellen Seiten dort sind nahezu inhaltsfrei, so dass die Relevanz in den Artikeln nicht gegeben ist. Grüße --AT 22:30, 9. Okt 2005 (CEST)
Artikel Münchner Räterepublik und Kurt Eisner
Kann ein Admin da mal hinschauen: Sich ankündigender Edit-war zwischen Benutzer:Zweihundertzwölf und mir --Ulitz 00:01, 10. Okt 2005 (CEST)
In diesem Artikel läuft gerade ein munterer Edit-war, siehe Historie. Der von der IP eingestellte Text scheint URV zu sein. Google findet Teile dieses Textes, siehe [15] bei www.jungefreiheit.de. Dies scheint ein Artikel im Archiv dieser, äh, Zeitung zu sein und ist nur gegen Abo zu haben (Google cache geht nicht). Ebenso finden sich seine letzten Worte auch nur dort. Davon abgesehen, dass dieses Blatt nicht unbedingt zitierfähig ist, wäre es vielleicht an der Zeit, diesen Artikel vorübergehend zu sperren. Grüße --AT 01:20, 10. Okt 2005 (CEST)
- Google Cache geht schon wenn man vorher JavaScript ausschaltet. Ich habe mich gestern darum gekümmert, wollte den Artikel aber nicht sperren, weil es sich um ein aktuelles Ereignis handelt. Ich würde es begrüßen, wenn sich heute jemand anders die Arbeit machte. Bis dahin sperre ich den Artikel und sortiere die URV wieder raus. Einige IPs der Person die penetrant auf dieser URV besteht: 83.109.183.159, 83.109.132.52, 83.109.142.148 129.240.214.75. -- Schnargel 20:17, 10. Okt 2005 (CEST)
- Zitate sind nicht URVs. Benutzer:Schargel sperren wg. politischer Vandalismus und Missbrauch von Adminrechte. 203.147.0.44 20:56, 10. Okt 2005 (CEST)
- Nach meinem Eindruck gab es den von Schnargel erwähnten Edit-War, dieser hat aber schon geendet. Der Vandale wollte Text aus dem Beitrag von Ranke-Heinemann aus "junge Welt" einstellen. Der heute tätige anonyme Nutzer hat ausschließlich von Galen selbst stammende, als solche auch gekennzeichnete Zitate (u.a. letzte Worte) eingestellt. Das rechtfertigt IMHO keine Seitensperrung. --Andrsvoss 21:43, 10. Okt 2005 (CEST)
- Der heute bzw. gestern tätige anonyme Nutzer war der selbe wie am vorigen Abend. Ich bitte dich, dir für einen vollständigen Eindruck auch die Mühe zu machen erst die Änderungen miteinander und mit der angegebenen Quelle zu vergleichen und vielleicht auch der Herkunft der verwendeten IP-Adressen nachzugehen. Das Verhalten der fraglichen Person, die jetzt auch Proxies in Bangkok benutzt und mich politischen Vandalismus bezichtigt ist auch nicht geeignet, meine Sympathie zu erringen. Weitere Diskussion bitte auf Diskussion:Clemens August Graf von Galen#Seitensperrung. -- Schnargel 03:55, 11. Okt 2005 (CEST)
Reiner Vandalenaccount, siehe Spezial:Contributions/Mmmm --jergen ? 13:52, 10. Okt 2005 (CEST)
- Ist da irgendetwas gelöscht worden, oder geht es wirklich nur um zwei Edits?--Gunther 13:53, 10. Okt 2005 (CEST)
Luchsen
Luchsen: Ein typischer Vandal.--195.65.11.35 16:51, 10. Okt 2005 (CEST)
- So so. Und könntest du mal bitte erklären, woran genau du das festlegst. Wäre nämlich wirklich hilfreich bei der Entscheidung, wen von euch beiden man sperren sollte. Gruß, Budissin 17:07, 10. Okt 2005 (CEST)
- zumindest dieser edit von Luchsen sieht nicht gut aus - seine anderen beiden dagegen sind in ordnung. -- ∂ 17:10, 10. Okt 2005 (CEST)
Soweit wird's wohl noch kommen, dass wir angemeldete Nutzer wegen eines Versehens auf Meldung von Unbekannten sperren. Naja, auch egal. -- Budissin - + 21:33, 10. Okt 2005 (CEST)
Stellt wiederholt Unfug (Stefan Jooß und co) ein, wird auf Ansprache beleidigend... --gunny Rede! 17:12, 10. Okt 2005 (CEST)
Die IP 69.251.183.138 hat sich nachhaltig an dem Artikel Heilmann zu schaffen gemacht. Es sind bereits alle aktuellen Fakten genannt, die IP bringt jedoch weiderholt POV ein, bzw. randaliert auf Benutzerseiten. Dieses Verhalten dauert seit Samstag an und ich bin daher für eine Sperrung der IP, bis sich die Sache beruhigt hat oder die IP der Pupertät entwachsen ist. --Debauchery 17:29, 10. Okt 2005 (CEST)
- Nachtrag: Die IP schreibt jetzt als Benutzer:Putzkolonne. --Debauchery 17:44, 10. Okt 2005 (CEST)
Vandaliert massiv im Artikel Ameisen. Eine sinnvolle Bearbeitung ist derzeit nicht möglich. Grüße --AT 19:07, 10. Okt 2005 (CEST)
Vandaliert in Slowfood und in Diskussion:Tokio Hotel. --ElRakı ?! 22:22, 10. Okt 2005 (CEST)
Stellt immer wieder das Lemma Zecke (Person) ein. Weil ich dafür einen SLA gestellt habe, den er zwischenzeitlich auch gelöscht hat, "verewigt" er sich nun auch auf meiner Benutzerseite. --Scooter Sprich! 23:08, 10. Okt 2005 (CEST)
- Jetzt kriege auch cih nette nachrichten von ihm, weil ich ihm die Unsinns-Vorlage spendiert habe... --gunny Rede! 23:25, 10. Okt 2005 (CEST)
Benutzer:Matze6587 befindet sich im Artikel Zeit (Begriffsklärung) in einem Editwar mit mehreren Benutzern. Er stellt einen LA immer wieder ein, der - ebenfalls von ihm gestellt - bereits abgelehnt wurde [16]. Er ist dabei durchaus beratungsresistent. --stefan (?!) 23:26, 10. Okt 2005 (CEST)
- Wäre nett, wenn mal jemand irgendwie den ewigen Edit-War auf Zeit und Zeit (Begriffsklärung) von Benutzer:Matze6587 beenden könnte. Der Löschantrag von Zeit (Begriffsklärung) wurde bereits abgelehnt, er stellt ihn wiederholt erneut ein und will aus dem Zeit-Artikel, bei dem es um die Physik geht seine Philosophien einbringen.
- (Meiner Meinung würde die WP:BKL I hier eigentlich Abhilfe schaffen und würde einen Löschantrag unsinnig machen.)
- --webmaster@sgovd.org (Diskussion) 23:36, 10. Okt 2005 (CEST)
Seit einiger Zeit treibt sich in den beiden Artikeln ein IP-Troll rum und versucht immer wieder seinen Blödsinn reinzustellen. Wäre nett wenn jemand die Artikel zurücksetzt und dann eine Zeit lang sperrt. Ggf könnte man den Blödsinn aus der Versionsgeschichte löschen da der IP-Troll anscheinend den Vorschauknopf nicht kennt und reichlich Wiederherstellungspunkte erschaffen hat. --Denniss 01:04, 11. Okt 2005 (CEST)
- Den Messerschmitt-Artikel hab ich gesperrt. Bei der FW-190 müsstet ihr Experten erst noch mal nachsehen, ob die letzten IP-Änderungen ok sind. --Zinnmann d 01:16, 11. Okt 2005 (CEST)
Benutzer:Matze6587 und Zeit (Begriffsklärung) und kein Ende
Kann das mal _bitte_ jemand ansehen Zeit (Begriffsklärung) history. --stefan (?!) 02:33, 11. Okt 2005 (CEST)
Eine unbekannte IP verwechselt WP mit einer Linkliste. Er will die verlinkte nicht akzeptieren, da die der WP-Nutzer nicht editieren kann. Entweder jmd erklärt es ihm, da er mich nicht versteht oder der Artikel wird ohne die Linkliste zu den einzelnen Sendern gesperrt.--cyper 06:39, 11. Okt 2005 (CEST)
- Eine Sperrung bringt im Moment nichts, da der Edit-War nicht aktuell ist. Wenns akut wird, am Besten noch mal melden. Gruß, Budissin - + 07:06, 11. Okt 2005 (CEST)
Mag trotz Warnung nicht mit dem Unsinn in Erdöl aufhören. --MsChaos 08:54, 11. Okt 2005 (CEST)
Entsperrwunsch
Könnte bitte jemand den Artikel Carl Schmitt wieder entsperren? Ich würde ihn gerne um eine im Review angemahnte Beschreibung seines Denkens erweitern. Vielen Dank. --GS 10:50, 11. Okt 2005 (CEST)
- Erledigt - Anträge auf Entsperrung können auch hier gestellt werden. --ST ○ 10:55, 11. Okt 2005 (CEST)
Der gegenwärtige Artikel Carl Schmitt ist ein brauner Fleck auf der weissen Weste von Wikipedia. Näheres siehe Diskussion:Carl Schmitt#Rechtsextremismus in Wikipedia: jüngster Klassiker des politischen Denkens?. Dass der Benutzer Dundak diesen Artikel in der GS-Version gesperrt hat, zeigt, auf welchem Niveau hier gearbeitet wird. Theodi 10:56, 11. Okt 2005 (CEST)
- Ich hab ein der Versionsgeschichte bereits auf Wikipedia:Entsperrwünsche hingewiesen, wo diese Anfrage hingehört. Ansonsten bitte keine allgemeinen Statements mit der Anfrage verbinden, die den Verdacht erzeugen könnten, dass es hauptsächlich um sie ginge. Theodi, dein Beitrag erweckt den Eindruck, als ob du GS und ggf. auch den Admin Dundak in die Nähe des Rechtsextremismus rücken wolltest, das ist absolut nicht akzeptabel.--Berlin-Jurist 11:08, 11. Okt 2005 (CEST)